Noch hab ich ja keins. Aber da stell ich mir die frage ob das iphone schon LTE kann oder doch nicht? UMTS is klar. Bei dem Preis will ich nicht in 12 Monaten schon wieder nen Tausi auf den Ladentisch legen. Wer weis mehr. Thanx!
Noch beherrscht das jetzige iPhon "nur" die 3G Technik,es soll aber ab Anfang 2011 die nächste Generation das iPhon 5 kommen.Dieses soll dann sowohl 3G als auch 4G beherrschen. Gruß Timm
Beim iPhone 4 kriegt ja noch ein bisschen mehr als ein Handy mit Internetfunktion. Zumal 3G durchaus ganz ordentliche Verbindungsgeschwindigkeiten zu Stande bringt. Mein bestes Ergebnis lag bei etwa 700 Kb pro Sekunde, zumindest laut meinem Messtool. Aber ich kann dich schon verstehen, ein iPhone pro Jahr ist ein ziemlich teures Vergnügen. Ist schon klar, wann überhaupt die ersten 4G-Handys auf den Markt kommen?
Als die ersten LTE-Handymodelle werden das HTC Evo 4G und das Samsung SCH-r900 gehandelt. Erscheinungstermin noch unbekannt. Ich tipp mal auf Ende 2010 / Anfang 2011.
Das ist zwar etwas Off Topic, aber einen Tausender wird das 5er wahrscheinlich nicht mehr kosten. Der Preis ist ja auf dem Mist von T-Mobile gewachsen und nicht von Apple bestimmt wurden. Da der rosa Riese mittlerweile aber die Exklusivrechte verloren hat, kommt demnächst wahrscheinlich etwas Bewegung in die iPhone-Preise. Und ganz nebenbei plant Apple die Netzbetreiber ganz aus dem Vertrieb auszuschließen und selbst SIM-Karten anzubieten, die dem Kunden die Netzwahl überlassen, nachdem er das Gerät direkt bei Apple gekauft hat. Ist natürlich bisher nicht bestätigt, klingt aber typisch Apple. Alles aussperren, was die Quartalszahlen drückt.
Ich schieb mal ein aktuelles Gerücht aus der News-Ecke nach: Das iPhone 5 wird wohl kein LTE können. Apple begründet das mit unausgereifter Technologie und Energiebedarf. Aber deswegen hatte man ja auch schon auf Multitasking verzichtet und siehe da: Seit iOS 4 gibts auch das. Ich habe ja immer noch meine Zweifel, dass Apple wirklich so dumm sein kann.
Es ist Apple! *hust* Flash *hust* Antenna-Gate *hust* Copy&Paste *hust* Wirst du wohl! Verdammte Kippen! *räusper* Ich habe den Artikel auch gesehen und vor allem der Schluss hat mich gefreut. Da geht jemand wirklich davon aus, dass Apple in einem Jahr noch eine große Rolle spielt. Dabei hat Android jetzt schon das Kommando übernommen. 44 Prozent Martanteil in den USA (siehe OHA - Open Handset Alliance)
Du befindest dich übrigens in guter Gesellschaft. Bei E-Plus glaubt man auch nicht mehr an Apple. http://www.lte-anbieter.info/lte-news/eplus-iphone-und-lte-managerzeug Dafür hat man wohl auch keine Lizenz bekommen...
Es ist ja an sich auch keine Kunst mit einer ganzen Flotte von High End-Geräten, die quasi etwas für jeden Geschmack dabei hat, eine Serie von vier Geräten zu schlagen. Zumal von diesen 4 gerade mal zwei heute noch wirklich brauchbar sind. Der Vergleich zwischen Android (einem Betriebssystem) und dem iPhone (einem Smartphone) hinkt irgendwie.
Schon richtig. Es liegt aber in der Hand von Apple dem Abhilfe zu schaffen. Übrigens ist die ganze LTE-Geschichte um das iPhone 5 reine Spekulation. Ich hab erst kürzlich wieder einen Artikel gefunden, in dem es wieder hieß, dass LTE doch kommt. Es weiß wohl keiner. Vielleicht noch nicht mal Apple.