Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo binderth,
an dieser Stelle würde mich als erstes interessieren ob die 2. SIM vom gleichen Anbieter ist? Es wäre schon sehr kurios wenn die Verbindung mit der neuen SIM besser läuft als mit der alten.
2 Router im gleichen Netz ist nicht so einfach und du bräuchtest einen 3 Router...
Hi,
die LAT22 ist tatsächlich für 800MHz konstruiert und konzipiert und leistet etwas außerhalb dieser Frequenz nicht mehr viel.
Für 1800MHz ist die LAT56 eindeutig die bessere Wahl.
Moing,
nachdem ich bekennender AVM-Fan bin habe ich keine Einwände zur 6890 :D
... allerdings auch keine Vergleiche zu anderen Herstellern ob's damit schneller und besser ginge. Aber vielleicht kann ja jemand anderes dazu was schreiben ... ;)
VG Ospel
Hallo Funkensprung, ich werde mich bemühen Klarheit in die Sache zu bringen.
Jetzt zu deinen eigentlichen Fragen
- Arbeitet die Ospel Antenne mit Mimo oder brauche ich bestimmte Vorraussetzungen?
- Ja, die Antenne arbeitet mit Mimo deshalb auch 2 Antennenelemente
- Inwiefern Spielt die...
Glückwunsch @Ninho
sieht alles sehr gut aus, die Antenne die Empfangs- und Speedwerte! Die Idee mit den Abstandhaltern unter den Ecken der Brillen finde ich klasse, da hätte ich auch drauf kommen können ;o))
VG ospel
Bin gespannt was das Konstrukt im Endeffekt bei dir bringt. Bis jetzt haben wir aber nur gute Erfahrungen gemacht.
... und halte das Antennenkabel so kurz wie möglich!
So genau schießt kein Jäger. Wenn man es ganz genau nehmen will dann müsste man sich zwischen Sende- und Empfangsfrequenz legen. aber 1mm hin und her macht da wirklich fast nix aus.
zu 2: ja
VG ospel
Hallo Ninho,
ich freue mich, dass sich mal wieder jemand dem Projekt widmet! Aber jetzt zu deinen Fragen:
zu 1: Der Abstand zwischen Reflektor und erster Brille soll "lichte Weite" sein. Dashalb ist es auch von Draht außen bemaßt. Der Abstand zwischen den Brillen ist Mitte - Mitte bemaßt...
LTE Advanced und Carrier Aggregation können meines wissens die Fritzboxen nicht. Beim GigaCube weiß ich es nicht genau. Bei LTE800 ist sowieso bei 65Mbit/s schluss.
Das würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben. Ein Modernes LTE-Modem wird vielleicht das Ganze etwas besser und stabiler handhaben können. Aber der Unterschied wird ehr sehr gering ausfallen ...
Ein Router kann sich immer nur für ein Band entscheiden. Sind Band1 und Band20 auf dem gleichen Mast und du bist weiter davon entfernt wird sich der Router wohl für Band 20 entscheiden weil die niedrigen Frequenzen eine größere Tragweite haben, also können weitere Strecken verlustfrei...