LTE News

    5 Km ohne Sichtverbindung! welche Antenne?

    kitz100

    New Member
    Hallo,
    bin neu hier und habe mir auch schon einiges durchgelesen aber bei mir ist es eventuell spezieller.

    Also zu den Grundlagen:

    Ich habe momentan einen 3000RAM vertrag bei der Telekom.
    Jetzt überlege ich mir den Hydride Vertrag anzutun.

    Das Problem ist ich habe keine Sichtverbindung zu dem Nächten Masten. Der ist 5 Km weg und neben meinem Haus ist ein kleiner Hügel, nach dem Hügel geht es 5 Km Berg "runter"( leichte Erhebungen) zum Masten wo eventuell noch ein paar Bäume störten könnten. Höhenprofile unten.

    Ich denke das es nur mit Außenantenne möglich ist.
    Welche Antenne könnt ihr mir da Empfehlen wenn es überhaupt Sinn macht?
    Ich hätte dann noch ca. 5-8 Meter Kabel von PC zum Router bzw. Antenne zu Router

    Es ist ein LTE 800 Mast.

    Vielen dank schon mal im vortraus!

    Höhenprofil:
    Höhrnprofiel.jpg

    Ausbaustatus.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    ich wuesste nicht, was bei dem gezeigten Hoehenprofil mit einer Novero Dabendorf Antenne dagegen spricht. Im Moment kannst du noch problemlos den SPH ohne DSL betreiben. Also einfach auf dem hoechsten Punkt deines Hauses bzw. der Wohnung platzieren und DSL mit altem Router f. Telefonie separat betreiben ;). Was aber eigentlich nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache ist.

    Wenn du eh keine Alternativen zur Telekom hast, wuerde ich Hybrid einfach testen. Und wenn alle Stricke reissen, das ganze widerrufen. So what.....

    Zum Testen von LTE soll es ja das hier klick :p geben
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    Hallo kitz100,

    das Höhenprofil ist wirklich leicht ungünstig aber ich teile die Meinung von nota2225! Auch ich würde eine novero-dabendorf-Antenne vorschlagen. Erstens wegen der fehlenden Sichtverbindung und zweitens wegen des größeren Öffnungswinkels. Damit hat man dann die größten Chancen ein brauchbares Signal einzufangen.

    Und diese Antenne dann so hoch wie möglich auf dem Haus platzieren evtl. noch einen kleinen Mast setzen. Wenn du weißt welcher dein Mast ist kannst du auf der Karte der BnetzA nachsehen wie hoch dieser ist. Lt. Höhenprofil geht's ja dann gut 100m bergab und die kleine Kuppe dazwischen wird immer kleiner je höher zum einen der Sendemast und zum anderen deine Antenne ist.

    Versuch macht immer kluch und mit einer wie von nota vorgeschlagenen Data Comfort Free kannst du ja 2 Monate kostenlos das beste Netz testen :cool:

    Du musst dir natürlich auch noch einen LTE-fähigen Router für div. Tests organisieren. Da es sich um 800MHz handelt schieße dir in der Bucht einen Vodafone-B1000. Die sind schon sehr günstig (ca. 30€) zu haben und arbeiten auch tadellos mit Telekom-SIMs.

    Na dann, viel Erfolg!
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    Du musst dir natürlich auch noch einen LTE-fähigen Router für div. Tests organisieren. Da es sich um 800MHz handelt schieße dir in der Bucht einen Vodafone-B1000. Die sind schon sehr günstig (ca. 30€) zu haben und arbeiten auch tadellos mit Telekom-SIMs.

    Na dann, viel Erfolg!

    Genau......und dann bei WAN-Einstellungen bei APN noch internet.telekom setzen....
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    wenn es in der Turbobox möglich ist den APN zu ändern (was ich leider nicht weiß) sollte es funktionieren. Die EB803 frisst fast alles. Ich habe erst kürzlich eine auf deinen analogen TK-DSL-Anschluss gepfrimelt. Hab zwar etwas gekämpft aber letztendlich doch zum Laufen gebracht.
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    @fossybaer
    Eigentlich kein Ding, aber kannst du die "Anzeige" nochmal hier bei "Biete" im Flohgmarkt einstellen?
    Dann passts perfekt :)
    Wenn du fertig bist, lösch ich dann den Text hier...
     

    kitz100

    New Member
    Danke für die antworten!

    hab mir soeben die SIM von der Telekom geholt zum testen.

    das Angebot klingt gut von dir Fossybaer! könnt ihr mir versichern das die Telekom SIM in der EasyBox803 funzt?

    ich habe heute nochmal den LTE masten gesucht und an der Position wo Telekom sagt wo es sein sollte ca (laut Telekom Map 67° Ost Angabe). hab ich aber nicht gefunden. unweit davon habe ich eine LTE Schüssel gefunden die zeigt aber in die falsche Richtung?! ich habe leider davon zuwenig Ahnung um zu wissen ob das ein Problem ist.

    und zu nota2225 was meist du mit: SPH ohne DSL betreiben??

    und zu BnetzA ich weiß nicht 100% ob das der mast ist, ist ja leider nicht so einfach raus zu finden.. den wo ich meine ist 7.80 über Grund.

    und noch eine frage kann man bei der EasyBox dann auch die Telekom Daten eingeben? und kann man ein LTE Hydride Vertrag ohne Router kaufen?

    zur neues Position ein neues Höhenprofil was die sache glaub ich nicht besser macht?!:
    Höhenprofiel 2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    Hybrid funktioniert nur mit dem Speedport Hybrid. DSL only funtzt. Aber die SIM nur im SPH! Nicht in einem anderen Router.
     

    Cradilom

    New Member
    Tarif
    Call & Surf via Funk M
    Hardware
    Speedport LTE II, EB 904 LTE, Novero Dabendorf
    ...
    das Angebot klingt gut von dir Fossybaer! könnt ihr mir versichern das die Telekom SIM in der EasyBox803 funzt?
    ...
    Das funktioniert nicht.
    TurboBox/EasyBox803a funktioniert nur zusammen mit den Vodafone LTE Zuhause Tarifen mit Telefonie, da der APN fest eingestellt ist.
    Davon, dass jemand durch Manipulation der Firmware den APN geändert hat, bzw. ob es Anleitungen dafür gibt, habe ich noch nicht gelesen.
     

    kitz100

    New Member
    werde jetzt mal den Data Comfort Free mit dem Handy testen ob es überhaupt sinn macht dann werde ich mir mir Hydride bestellen und eine Novero Dabendorf Antenne.
    dann testen testen testen und dann mal schauen :)

    wie ist das mit den LTE"schüsseln" müssen die in meine Richtung schauen? also die vom mast?

    danke für eure hilfe
     

    ospel

    Administrator
    Tarif
    DataGo XL
    LTE Speed
    um 50Mbit/s down
    Hardware
    FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
    Also wenn die Antennen rund sind und wie Schüsseln aussehen dann sind das die Richtfunkantennen zur Versorgung des Mastes bzw. von dort aus wird ein anderer Mast versorgt. Die Antennen die den "Endabnehmer" versorgen sind die länglichen Teile und es sind meist 3 auf einer Höhe die jeweils um 120° versetzt umlaufend am Mast angebracht sind ...

    Richtfunkantennen.jpg
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    hier ist alles drauf :rolleyes:

    rifu_und_mobile.JPG
     

    kitz100

    New Member
    Alles klar dadurch habt ihr wieder einen Nichtwisser ins wissen der LTE Technik eingeweiht danke! dann sind das also die Richtfunk-Antennen
     

    kitz100

    New Member
    ok gerade von der Telekom am Telefon eine anfuhr bekommen " LTE-Hydride ist bei ihrem Standort nicht buchbar, eventuell wegen zu hoher Auslastung des masten, eine andere Erklärung gibt es nicht"
    Auf die frage ob er es mir trotzdem zum testen schicken kann sagte er "das geht leider nicht."
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    ok gerade von der Telekom am Telefon eine anfuhr bekommen " LTE-Hydride ist bei ihrem Standort nicht buchbar, eventuell wegen zu hoher Auslastung des masten, eine andere Erklärung gibt es nicht"
    Auf die frage ob er es mir trotzdem zum testen schicken kann sagte er "das geht leider nicht."

    was willst du da noch testen? Wenn es so ist, dass die Zelle dicht ist, macht es keinen Spass. Ich habe gestern zur Gaudi mal die Data Comfort Free in den B 1000 gestopft. Ein graus. Ab ca. 20 Uhr <= 1 bis max. 4 Mbit. Sei froh, dass es nicht buchbar ist. Sparst du dir nur Geld.

    Was mich noch interessiert und dich ggf. weiter bringt. Dein 3000er RAM. Welche Technik - Annex B oder Annex J - hast du?
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    Was mich noch interessiert und dich ggf. weiter bringt. Dein 3000er RAM. Welche Technik - Annex B oder Annex J - hast du?


    Annex B oder J war die Frage!
     
    Zuletzt bearbeitet:

    kitz100

    New Member
    wie kann ich dir die frage beantworten hab davon keine Ahnung! wie finde ich das raus?
    ich kann dir nur sagen ich habe keinen splitter verbaut
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    dann wird es Annex J sein, wenn ohne Splitter (seit wann bzw. hast du umgestellt?). Wenn du eine Fritzbox hast, wird das irgendwo im Menue bei DSL gezeigt, ob B oder J.
     

    kitz100

    New Member
    seit ca 3 Jahren 2000 RAM dann seit 1 Jahr 3000 IP RAM(mit neuem Router Speedport W 724V)

    Warum kann/könnte das für mich interessant sein?
     
    Oben