Aktuell ist hier jetzt D1 und D2 UMTS nun abgeschaltet wurden ,
erst war D1 abgeschaltet 2 Tage später folgte D2 ,
den Sinn der besseren Last verteiltung sehe ich hier nicht,
hier sendet D1, D2 und O2 auf insgesamt 4 bis 5 Frequenzen das ist schon gut aufgeteilt , wenn z.b. mal ein Mast ausfällt geht der Router
auf eine andere Frequenz anderer Handy Mast ,
vor der Abschaltung hat D1 und D2 nur auf einer Frequenz UMTS gesendet, das wurde schon mitte 2020 Umgestellt und statt 10 dB Brandbreite auf 5 dB Bandbreite reduziert bei UMTS .
Hinterher trauere ich UMTS nicht, ich hatte bei UMTS HDSPA sehr oft Abbrüche auch bei Gutem Signal von ca. S: 80
also das war immer so DL und UP keine Probleme aber beim Seifentaufbau sehr oft ,
zu Anfang hatte ich mit meinem LTE Router
der hier Neu ist die mal testweise auf UMTS HSDPA laufen ,
die Seitenabbrüche traten da genau so auf wie vorher mit dem UMTS HSDPS Web. Stick am PC , das es also nicht am Stick lag sondern am Netz ,diese Probleme treten hier bei LTE hier nicht mehr auf .