Ich würde auch mal "ospel" anschreiben.......
...das war wohl gerade mein Stichwort!!!
Hallo 54nlow, hallo Dr. Eisenbart,
Erst mal danke für die Beweihräucherung aber die aller meiste Antennenahnung hier im Forum hat „Chriska“. Gerne gebe ich aber auch mal meine Meinung ab. Vorab erst mal hat jede Antenne ihre Berechtigung, es kommt wirklich auf sehr viele Umstände an. Geographische Lage, Entfernung zum Sender, Blickkontakt zum Sender oder nicht, Häuser, Wald, Hügel uvm. Will man nur die Dämpfung des Mauerwerks eliminieren oder muss über Nachbars Dach senden, dann ist bestimmt eine kompakte Antenne wie die Funkwerk, die Antenne von Vodafone oder auch eine selbst gebastelte Antenne ausreichend. Sitzt man natürlich in einer Randzone und hat evtl. noch eine Menge Wald dazwischen dann kommt man an einer Yagi eigentlich nicht vorbei. Diese Antennenbauweise verspricht nun mal den besten Gewinn. Ich habe eine Wittenberg LAT28 mit einem Gewinn von 7dB, die ich auch erreiche. Das Nachfolgemodell, die [DLMURL="http://www.wittenberg-antennen.de/db_lat22.pdf"]LAT22[/DLMURL] mit einem Gewinn von 11dB hat es leider damals noch nicht geben. Wenn ich mich heute nochmal entscheiden müsste, wäre das meine erste Wahl (für die Umstände, wie sie bei mir herrschen) Ja, ich bin ein Yagi-Fan!
Zum Kabel: Ja 54nlow, das ist richtig, unnötige Kabellängen braucht wirklich niemand. Ich habe aber an meiner LAT28 auch 10m Kabel dran (CLF-200). Die brauche ich aber auch fast, da meine Antenne an einem 6m langen Alurohr hängt, dann noch ein Stück in den Dachboden und zum Router. „m könnte ich evtl. noch abschneiden aber ich denke das macht das Kraut nicht fett. Vielleicht mach ich‘s mal noch, wenn ich etwas Muse finde. Bevor du dich für eine Antenne entscheidest, frag doch einfach mal nach, vielleicht kannst du die Antenne ja mit einem kürzeren Kabel bekommen – ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
So, jetzt fällt mir erst mal nichts mehr ein....
Noch einen schönen 4. Advent und viele Grüße Ospel
/edit
Auf dem LTE-Seminar der Fa. TDT hat Herr Henning von FTS-Antennen einen sehr interessanten Vortrag über "Antennentechnologie für das mobile Funknetz LTE" gehalten.