Wie bei allen Verträgen und Produkten gilt: Ein Vergleich der Tarife hilft sparen. Nicht nur Geld, auch Zeit und Nerven. Denn die umständliche Suche in Zeitschriften oder im Internet entfällt. LTE-Anbieter.info hilft Ihnen bei der Wahl des besten Angebots. Los gehts!
Preise für LTE vergleichen mit lte-anbieter.info
Spar-Tipp: In der Regel bieten die Anbieter sehr attraktive Vergünstigungen bei der Bestellung via Internet. Wir raten daher zur Onlinebestellung.
Im Folgenden haben wir die Tarife aufgelistet, die superschnelles Breitband-Internet endlich auch in Regionen ohne DSL-Verfügbarkeit versprechen. Die Tabellen sind nach Anbietern sortiert. Tarifangebote für die mobile LTE-Nutzung finden Sie hier weiter unten.
Tarif | LTE bis | Upload bis | Volumen | Festnetzflat | Laufzeit | Preis je Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
316 MBit | 51 MBit | ohne Limit | ![]() |
24 Monate | 39.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
350 MBit | 90 MBit | ohne Limit | ![]() |
24 Monate | 44.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
400 MBit | 90 MBit | ohne Limit | ![]() |
24 Monate | 49.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
550 MBit | 90 MBit | ohne Limit |
![]() |
24 Monate |
59.95 €
|
» zum Angebot |
![]() |
50 MBit | 10 MBit | 60 GB | ![]() |
24 Monate | 49.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
300 MBit | 50 MBit | 100 GB | ![]() |
24 Monate | 39.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
1 GBit | 150 Mbit | ohne Limit |
![]() |
24 Monate |
74.95 €
|
» zum Angebot |
Tarif | LTE bis | Upload bis | Volumen | Festnetzflat | Laufzeit | Preis je Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 500 GB |
![]() |
24 Monate |
74.99 €
|
» zum Anbieter |
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 250 GB | ![]() |
24 Monate | 44.99 € |
» zum Anbieter |
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 150 GB | ![]() |
24 Monate | 34.99 € |
» zum Anbieter |
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 50 GB | ![]() |
je Nutzung | 34.99 € |
» zum Anbieter |
Tarif | LTE bis | Upload bis | Volumen | Festnetzflat | Laufzeit | Preis je Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
50 MBit | 25 MBit | 30 GB | ![]() |
24 Monate | 20 € |
» zum Anbieter |
![]() |
50 MBit | 25 MBit | 100 GB | ![]() |
24 Monate | 40 € |
» zum Anbieter |
![]() |
50 MBit | 25 MBit | 200 GB | ![]() |
24 Monate | » zum Anbieter |
Tarif | LTE bis | Upload bis | Volumen | Festnetzflat | Laufzeit | Preis je Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
10 MBit | 10 MBit | 100 GB |
![]() |
24 Monate |
24.99 €
|
» |
![]() |
50 MBit | 10 MBit | ohne Limit |
![]() |
24 Monate |
29.99 €
|
» |
![]() |
100 MBit | 40 MBit | ohne Limit |
![]() |
24 Monate |
34.99 €
|
» |
Nicht nur Flatrates zum Telefonieren sind mittlerweile am Handy de facto Standard – auch surfen mit ultraschnellem LTE! Alle der folgenden Tarife ermöglichen den Zugang zum LTE-Mobilfunknetz und bieten darüber hinaus immer öfters auch glasklare Telefonie der neusten Generation, kurz VoLTE. Surfen Sie mit 100, 300 oder sogar bis zu 500 MBit am Smartphone. Die Telekom, Vodafone und O2 bieten in allen genannten Vertrags-Tarifen LTE/4G ohne Aufpreis. Die Angebote im Überblick:
Tarif | LTE -Speed bis | Upload bis | Volumen | Allnet Flat | Laufzeit | Preis / Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
300 MBit | 50 MBit | 6 GB | ![]() |
24 Monate | 39.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
300 MBit | 50 MBit | 12 GB | ![]() |
24 Monate | 49.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
300 MBit | 50 MBit | 24 GB | ![]() |
24 Monate | 59.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
300 MBit | 50 MBit | unlimitiert | ![]() |
24 Monate | 84.95 € |
» zum Angebot |
![]() |
300 MBit | 50 MBit | unlimitiert | ![]() |
24 Monate | 199.95 € |
» zum Angebot |
Tarif | LTE -Speed bis | Upload bis | Volumen | Allnet Flat | Laufzeit | Preis / Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 4 GB |
![]() |
24 Monate |
29.99 €
|
» zum Angebot |
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 10 GB | ![]() |
24 Monate | 39.99 € |
» zum Angebot |
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 20 GB | ![]() |
24 Monate | 49.99 € |
» zum Angebot |
![]() |
500 MBit | 50 MBit | 40 GB |
![]() |
24 Monate |
59.99 €
|
» zum Angebot |
Tarif | LTE -Speed bis | Upload bis | Volumen | Allnet Flat | Laufzeit | Preis / Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 3 GB | ![]() |
1-24 Monate | ab 19.99 € | » |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 20 GB | ![]() |
1-24 Monate | ab 29.99 € | » |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 60 GB | ![]() |
1-24 Monate | ab 39.99 € | » |
![]() |
2 MBit/s | 1 MBit/s | unlimitiert | ![]() |
1-24 Monate | ab 29.99 € | » |
![]() |
10 MBit/s | 5 MBit/s | unlimitiert |
![]() |
1-24 Monate | ab 39.99 € | » |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | unlimitiert |
![]() |
1-24 Monate | ab 49.99 € | » |
Tarif | LTE -Speed bis | Upload bis | Volumen | Allnet Flat | Laufzeit | Preis / Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
25 MBit | 5 MBit | 3 GB |
![]() |
1-24 Monate | 12 € | » zum Angebot |
![]() |
25 MBit | 5 MBit | 10 GB |
![]() |
1-24 Monate | 20 € | » zum Angebot |
![]() |
25 MBit | 5 MBit | 15 GB |
![]() |
1-24 Monate | 30 € | » zum Angebot |
Tarif | LTE -Speed bis | Upload bis | Volumen | Allnet Flat | Laufzeit | Preis / Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
50 MBit | 11 MBit | 5 GB |
![]() |
1-24 Monate | 19.99 € | » zum Angebot |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 12 GB |
![]() |
1-24 Monate | 24.99 € | » zum Angebot |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 25 GB |
![]() |
1-24 Monate | 29.99 € | » zum Angebot |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 50 GB |
![]() |
1-24 Monate | 34.99 € | » zum Angebot |
![]() |
225 MBit | 50 MBit | 100 GB |
![]() |
1-24 Monate | 39.99 € | » zum Angebot |
Dank der 4G-Netztechnik, wurde die mobile Internetnutzung geradezu revolutioniert. Surfen Sie mit bis zu 500 MBit auch außerhalb der eigenen vier Wände. Zum Beispiel per Tablet oder mittels Surfstick am Laptop . Bereits in über 200 Städten bundesweit gibt es das ultimative Highspeed-Erlebnis auch auf mobilen Endgeräten. Die allgemeine Abdeckung beträgt gut 98 Prozent. Hier die mobilen LTE-Tarife nach Anbieter im Überblick:
Tarif | LTE -Speed bis | Volumen | VOIP möglich | Preis pro Monat | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
300 MBit | 2,5 GB | ![]() |
14.58 € |
*klick* |
![]() |
300 MBit | 5 GB | ![]() |
17.50 € |
*klick* |
![]() |
300 MBit | 15 GB | ![]() |
26.28 € |
*klick* |
![]() |
500 MBit | 4 GB | ![]() |
14.99 € |
*klick* |
![]() |
500 MBit | 8 GB | ![]() |
19.99 € |
*klick* |
![]() |
500 MBit | 16 GB | ![]() |
29.99 € |
*klick* |
![]() |
225 MBit | 1 GB | ![]() |
9.99 € |
* |
![]() |
225 MBit | 10 GB | ![]() |
19.99 € |
* |
![]() |
225 MBit | 20 GB | ![]() |
29.99 € |
* |
![]() |
50 MBit | 3 GB |
![]() |
9.99 €
|
*klick* |
![]() |
225 MBit | 10 GB | ![]() |
14.99 € |
*klick* |
![]() |
225 MBit | 15 GB | ![]() |
19.99 € |
*klick* |
![]() |
225 MBit | 20 GB | ![]() |
24.99 €* |
*klick* |
Soll der LTE-Zugang als DSL-Ersatz für Zuhause dienen, empfehlen wir folgendes: Achten Sie bei der Wahl nicht nur auf die Schnelligkeit des Anschlusses. 50 MBit reichen für die meisten Anwendungen bereits vollkommen aus. Selbst zwei hochauflösende HD-Filme sind damit theoretisch ohne weiteres (sogar gleichzeitig) abrufbar. Umgerechnet entsprechen 50 MBit einer Übertragungsrate von satten 6,25 Megabyte/s. Das bedeutet, dass eine durchschnittliche MP3-Datei gerade mal noch 1 Sekunde lädt. Eine komplette CD würde 1,5 Minuten benötigen. Viel wichtiger ist aber das Inklusivvolumen! Auch der schnellste Tarif nützt nichts, wenn die Drosselungsgrenze zu schnell erreicht wird. Nur wer das Internet sehr selten nutzt, sollte zu LTE-Tarifen mit weniger als 50 GB Inklusivvolumen greifen. Allgemein raten wir jedoch zu Angeboten mit mindestens 100 GB oder mehr (optimal > 200 GB). Vodafones GigaCube-Tarife z.B. stellen 50-500 GB monatlich bereit. Der Mitbewerber Congstar bietet immerhin 30-200 GB.
Unser Redaktionstipp daher: „Magenta Zuhause Hybrid“. Die Hybrid-Tarife der Telekom zeichnen sich durch ein ausgewogenes Preisleistungsverhältnis aus und verfügen über einen entscheidenden Vorteil. Es gibt keine Drosselung bzw. Volumenbeschränkung! Sie surfen also völlig unbeschwert, wie jeder (V)DSL-Kunde auch. Einzige Grundvoraussetzung: Vor Ort muss wenigstens DSL mit 384 Kbit verfügbar sein. Ansonsten raten wir zu den schon erwähnten Vodafone GigaCube-Tarifen. Hier stehen mehrere Pakete bis 500 GB zur Verfügung. Aber bereits ab 250 GB monatlich, sind sogar länge Netflix-Nächte kein Problem mehr!
Auch hier gilt es, tendenziell Tarife mit höherem Inklusivvolumen vorzuziehen. Ein gutes Preisleistungsverhältnis bei den Allnet Smartphone-Flats, bieten momentan die Vodafone-RED Tarife. Zum Surfen am Laptop/Tablet gilt unser Tipp den „Data-Comfort“-Tarifen der Telekom. (siehe oben).
Viele Verbraucher beschäftigt die Frage, ob es LTE-Tarife mit „echter“ Flatrate gibt. Mobiles Internet ist bisher in Deutschland leider (fast) immer volumenbegrenzt. Seit 2018 werden aber auch erste Allnetflats für Smartphone angeboten, die keinerlei Datenbeschränkung aufweisen. Mehr dazu hier. Im stationären Bereich bildeten lange die Hybrid-Tarife eine Ausnahme. Mittlerweile gibt es aber auch hier unlimitierte Alternativen (siehe Vergleich oben).
Ansonsten gilt zwar, dass man unbegrenzt zum Festpreis surfen kann. Aber nach einem bestimmten Datenvolumen, welches innerhalb eines Monats verbraucht wird, erfolgt die Drosselung der nutzbaren Übertragungsrate seitens des Netzproviders. Kurz gesagt, der LTE-Anschluss wird deutlich langsamer. Derart, dass einfaches surfen im Internet gerade noch möglich bleibt, Videos oder größere Downloads aber praktisch nicht nutzbar sind. Auch Vodafone, Telekom und O2 strukturieren ihre Preise für LTE (siehe oben) mittlerweile vorrangig über das Inklusivvolumen.
Ende 2010 startete Vodafone in Deutschland die ersten Angebote, wenn auch zu Beginn mit sehr begrenzter Verfügbarkeit. Tarife der Telekom sind seit dem 01. April 2011 erhältlich. LTE von O2 konnten interessierte Verbraucher ohne DSL-Zugang erstmals Mitte 2011 beziehen. Ohne Angaben von Gründen, nahm das Unternehmen die DSL-Ersatzangebote 2013 wieder aus dem Programm. Eplus startete mit deutlichem Abstand März 2014 als letzter Anbieter. Fazit: Der Startschuss für den Massenmarkt viel spätestens im April 2011, mit dem Vertriebsstart der Deutschen Telekom.
Damit ist die Evolution allerdings wohl lange noch nicht vorbei. Auch technische Meilensteine dürften neue Tarife hervorbringen. Hier ist insbesondere der weitere Ausbau von LTE-Advanced Pro und Voice over LTE zu nennen. Es bleibt also spannend, wie sich die Endkundentarife für LTE in naher Zukunft noch entwickeln werden.
Die hier vorgestellten Angebote richten sich in erster Linie an Privatpersonen. Für selbstständige und kleine Unternehmen, gibt es natürlich auch spezielle Business-Tarife.