LTE News

    1800 Mast empfangen

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Hallo Gemeinde.

    Bin seit Kurzem Besitzer des Telekom Hybrid M (50) Vertrages und lese mich jetzt in die Materie ein.
    Habe als Hardware den Speedport Hybrid. Dieser wählt sich immer in den 800 MHz Masten ein.
    Würde gerne eure Meinung dazu wissen, ob es möglich ist durch eine externe Antenne einen 1800 MHz Masten in knapp 7 km zu empfangen.
    Das Höhenprofil zu dem Masten kopiere ich weiter unten.

    https://www.lte-anbieter.info/gelae...5033],[49.19613256741863,12.521391309552854]]

    Das Problem momentan ist, dass die Verbindungsgeschwindigkeit durch die Auslastung ziemlich schwankt.
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Hab das Ganze jetzt getestet, danke nochmal @nota2225 . Bei der Umstellung im SpeedportHybridKonfigurator auf 1800 MHz, kein Empfang.
    Weiß nicht, ob eine externe Antenne hier Abhilfe bringen kann. Wie sind da die Erfolgsaussichten? :)
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Hallo Leute.

    Würde gerne wieder versuchen meine Geschwindigkeit zu verbessern. Hatte es eine zeitlang aufgegeben. Besteht die Möglichkeit durch eine externe Antenne einen 1800 Mast zu empfangen? Siehe Höhenprofil. (7km und Berg dazwischen!!) Ich würde mich gerne mit einem von diesen Masten verbinden, siehe Bild. Das sind die ersten "schnellen" Masten in meiner Nähe.
    Wenn ja was für eine Antenne kann ich probieren. Habe im Moment diese Stabantennen für Innen dran.
    Wäre über jede Hilfe dankbar.
    Stand.jpg
    hybrid.jpg


    Gruß Nikos
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    ich denke nicht, dass das mit den Masten in Roding funktioniert. Bist du mit dem in Oberkreit oder Neukirchen-Balbini verbunden?

    Was kommt bei dir ueber Kabel and Speed an?

    Ich wuerde mir mal eine Karte im O2-Netz organisieren und testen, was euer Mast in Stamsried so hergibt. Trau mich wetten, dass hier weniger Leute drauf sind. Vom O2 Homespot wirst ja schon mal gehoert haben?

    Servus aus der Oberpfalz :)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Servus nota2225 und vielen Dank für deine Antwort,

    ich war mir sicher, dass ich bis jetzt immer mit dem Masten Neubäu am See verbunden wurde. Glaube es war Cell Id 33774848. Meine aktuelle Cell Id kann ich nicht finden.(44332544) Die hat weder Oberkreith noch Neukirchen Balbini. Vielleicht findest du den Masten.
    Das Kabel hat die Kapazität von 16.000. Diese schwanken, je nach Tageszeit auch auf 7.000. Über LTE kommen im Schnitt, ich glaub um die 4.000, auch je nach Tageszeit. In der Nacht wird es besser.
    Wenn ich konstant um die 30.000 hätte, wäre ich zufrieden.
    Will den Router noch auf dem Dachboden aufstellen und testen, vielleicht gibt es eine Verbesserung.
    O2 Netz kann ich testen habe eine O2 Karte. Vom Homespot noch nie was gehört. Hänge noch an meinem Lila T und hoffe, dass es besser wird. :)
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Mit dem O2 Masten vor der Tür, hast du recht, der Smartphonetest ergab 22.000. Der ist bei weitem nicht so ausgelastet wie T. Wie aussagekräftig das wieder ist, wenn der Homespot drauf ist, weiß ich nicht. Habe auf die schnelle paar negative Komentare gelesen.
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    wenn ueber Kabel 7 K anliegen, wuerde ich das auch so belassen. Zum Experimentieren mal eine Richtantenne an den SPH ran und zu den entsprechenden Masten (Oberkreit und Neukirchen-Balbini) ausrichten.

    Mit original O2 Karte um 22:47 Uhr nur 22 K kann ich fast nicht glauben.

    Bei zu grossem Spieldrang und vorhandener Bekanntschaft in Hansenried ---> Richtfunkstrecke aufbauen - dort gibt es ja VVDSL mit 100 Mbit/s
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Die SIM Karte ist ein Drillisch Ableger.
    Welche Richtantenne würdest du empfehlen?
    Hansenried? Echt. Wahnsinn. Ist mir neu.
    Wir hatten 14 Jahre VDSL 50 bis Amplus bei uns eingestiegen ist, danach musste Telekom die Leitung wegbauen. Verstehe den Sinn des Breitbandausbaus nicht ganz, vorhandene Leitungen werden abgebaut und durch einen Anbieter ersetzt, dessen Ruf die Leute die Leute in Panik versetzt. :)
    Darf ich fragen, wo du her bist, vielleicht könnten wir uns näher austauschen.
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    D
    Welche Richtantenne würdest du empfehlen?

    ggf. LAT 54. Forenmember bruno54 kann hier sicherlich mehr sagen bzw. besser mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Wir hatten 14 Jahre VDSL 50 bis Amplus bei uns eingestiegen ist, danach musste Telekom die Leitung wegbauen. Verstehe den Sinn des Breitbandausbaus nicht ganz, vorhandene Leitungen werden abgebaut und durch einen Anbieter ersetzt, dessen Ruf die Leute die Leute in Panik versetzt. :)

    War Amplus schneller beim Eintrag in die V-Liste?

    Darf ich fragen, wo du her bist

    oestlich von Amberg. Und hier ist eine Firma Jobst DSL zugange . Unterirdisch...............
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    so sieht es hier mit O2 um 22 Uhr aus - 2 TVs streamen:
    9615709533.png
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Guten Morgen.
    Ich schreibe bruno54 an. Mal sehen ob sich was bei Kleinanzeigen finden lässt.

    In Amberg bin ich schon hin und wieder. Vielleicht können wir uns Mal zusammen schreiben.
    Deine Geschwindigkeit ist top. Das würde mir vollkommen ausreichen. Ist es ein 800 MHz Mast?
     

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    Moin,
    @nikos1112 bevor wir über Antennen reden wäre es hilfreich von dir noch mal die Eckdaten zusammenzufassen:
    Frequenz des Senders; Entfernung; "Höhenprofil mit Antennenhöhen"; (wenn die Daten im Startpost noch aktuell sind hat sich das erledigt)
    Das Höhenprofil sieht nicht gerade günstig aus um nicht zu sagen bei 7Km kaum sinnvoll. Man muß ja immer noch den Bewuchs hinzurechnen (Wald u.ä.) und da ergibt sich dann nochmal ein ganz anders Bild.
    Direkter Empfang scheidet damit aus und über Reflektionen ist der Empfang eventuell möglich aber nie sicher über einen längeren Zeitraum. Beim Empfang unter solchen Bedingungen sind Antennen mit starker Richtwirkung nicht gerade zielführend aber bei der Entfernung wären ein paar dB(i) schon hilfreich. Das passt leider nicht zusammen. Gibt es keinen anderen Sender mit einer besseren Topologie? Muß natürlich auch von der Auslastung passen damit es was bringt.
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Hallo bruno54. Vielen Dank für deine Einschätzung. Diese deckt sich mit der von nota2225. Den schnellen Masten (1800MHz) in Roding kann ich wohl vergessen.
    Nota hat mir geschrieben, dass ich die anderen zwei Masten probieren sollte. Ich hänge hier das Höhenprofil:

    1. Neukirchen-Balbini (800MHz)

    2. Oberkreith (800MHz)

    Hoffe es passt soweit.
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    @nikos1112 ,
    du hast leider meinen Hinweis nicht umgesetzt - Höhenprofil "Expertenmodus" - da werden Höhe Empfangs/Sendeantenne gebraucht die ich nicht habe - mein Beispiel Empf-A = 10m Send-A 40m und schon kommt was ganz anderes heraus.
    Sendeantennenhöhe gibt es in der BNA-Netzkarte.
    96tlgyoi.png
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    also ich habe bei www.telekom.de/schneller aus Interesse noch mal die Verfuegbarkeit in Stamsried bzgl. Hybrid abgefragt.

    Das ist ja nur ein Bruchteil sprich Fleckenteppich was hier im Ort angeboten wird. Ich denke du kannst dich glueckglich schaetzen, ueberhaupt Hybrid buchen zu koennen bzw. im Bestand zu haben.

    Ich wuerde mir beim grossen A Antennen holen und einfach nach Neukirchen-Balbini und auch eben nach Oberkreit ausrichten und testen (danach zurueck). Antennenstandort am hoechsten Punkt des Hauses versteht sich.

    Mit Sicherheit hast du hier einen Zugewinn gegen Ottonormaluser, wie du es bis jetzt bist bzw. warst ;-)
     
    Oben