Ich habe das mit einem 55cm Gitterspiegel gelöst
Also das Material
Spiegel
https://mikrotik.com/product/lhg_xl_2 ,werfe das WLAN Modul raus
baue das Antennenelement aus
https://mikrotik.com/product/mant_lte_5o ein
2x Koax Kabel mit SMA Anschluss, maximal 2m dazu
eine Halterung zum exakten einstellen
https://mikrotik.com/product/solidmount oben drauf
eventuel 2
https://www.fts-hennig.de/antennenkabel/adapter/bandpass1800.html
2 Pigtails
1 Router.
45° Adapter um die Antenne um die eigene Drehachse gedreht anbringen zu können. Bei mir und einem Kollegen war dies nötig, brachte 3 dB mehr SNIR und RSRP, bei einem anderen Nutzer war das egal.
Was bringt die Aktion bei mir:
Handy: ca. RSRP -110
Gitterantenne (Gewinn der Antenne schätze ich bei 1800MHz auf 18dBi, bei 2100MHz 20dBi, bei 3600MHz 25dBi und bei 5500MHz sollten es 27dBi sein.) RSRP von ca. -93dB und einen SNIR von 14 bis 23dB, je nach Wetter.
CQI 13 - 15 bei LTE CAT4, bedeutet irgendwas zwischen 90-130Mbit, 150Mbit kann ich durch die Entfernung nicht erreichen, durch die 18km wird der Guardintervall wohl einfach zu hoch sein. Und da mein Mast eigentlich immer leer ist, hab ich die bis auf wenige Außnahmen wo es durch Nutzung von anderen vielleicht mal nur 60Mbit sind.
So long...