LTE News

    1800 Mast empfangen

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    Wo kann ich das nachschauen, das wäre natürlich für die Zukunft die beste Lösung.
    EMF Datenbank Bundesnetzagentur klick mich

    Die Masten in Neukirchen-Balbini und Oberkreit haben neue Eintraege Ende 2019. Ggf. kommt ja 5G auf 700 MHz mit DSS ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    @nikos1112,
    hier gibt es noch was zu beachten:
    Standortbescheinigungs-Nr.: 680042 Oberkreith
    Sendeantenne Montagehöhe über Grund (m) Hauptstrahlrichtung (HSR) in °
    Mobilfunk 42,9 m 60°
    Mobilfunk 42,9 m 300°
    Mobilfunk 42,9 m 180°
    Ich habe jetzt nur als Beispiel die obere Antenneneinheit genommen weil ich nicht weiß in welcher Höhe die für dich interessante Antenne verbaut ist. Kannst du mit dem Formular auf der BNA-Seite abfragen, dauert aber ein paar Tage.
    Das mit der Hauptstahlrichtung ist ziemlich wichtig für die Beurteilung der Empfangsaussichten, denn zwischen 2 Zellen ist es meist grottig.
    Wenn die oberste Antenne die Richtige ist besteht Hoffnung wenn die Auslastung der "FZ" nicht auch bei 101% liegt :)
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Danke nota und bruno54, muss mir dann eine Antenne zulegen, die zukunftssicher ist. :)
    Bruno welchen Formular hast du gemeint? Diesen?
    Zu der Hauptstrahlrichtung: Ich hoffe ich habe es richtig verstanden. Das Signal wird in drei Richrungen verteilt. 0° Norden und dann im Uhrzeigersinn 90° Osten usw.
    Dann wäre ich laut google earth nicht so optimal drin bei Oberkreith. Oder Tippe irgendwas um die 30°

    Oberkreith
    ober.jpg 1Ober.jpg
    Neukirchen wäre mit 120° fast perfekt.
    2Neuk.jpg neuk.jpg
     

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    kann es eigentlich sein, dass der eine von euch via PN hinschreibt und der andere dann via Forum zurueck?

    1. was bringt der Router am Dachboden fuer einen Datendurchsatz?
    2. wo ist der Kastn Bier?
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    Da brauchst du auch keine externe Antenne wenn der Mast nicht überlastet ist ....
    ich widerspreche Experten ungerne. Aber ich habe hier auch bei Distanz von "nur" 2 km eine Novero dran mit 1 Meter Kabel (k. A. welches?). Und das macht sich schon deutlich bemerkbar. Auch wenn diese indoor "verbaut" ist.
     

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    kann es eigentlich sein, dass der eine von euch via PN hinschreibt und der andere dann via Forum zurueck?
    Nein, ich bin nur hier ...
    ich widerspreche Experten ungerne.
    Ich bin kein "Experte" aber etwas Erfahrung beim Antennenbau habe ich schon :)
    Was will man an RSRP -69dBm noch verbessern? (die -8 db beim RSRQ sind beim SPH noch im tolerierbaren Bereich und ja auch nur eine "Momentaufnahme" das wird bei der Kiste nicht dynamisch ausgegeben nur mit Logging durch das Tool zu machen oder Refresh der Anzeigeseite des SPH)
    Eine externe Antenne muß nicht zwingend besser sein, kommt immer auf die Umstände an.
    @nikos1112 ,
    falls du ein Androidsmartphone hast:
    https://apkpure.com/de/hybrid-router-engineering/de.jeschonek.apps.android.speedporthybrid
    Macht sich besser beim Ausrichten als mit einem Laptop - ob diese Version noch mit der aktuellen Routerfirmware arbeitet weiß ich nicht, der Entwickler hat die App kostenpflichtig als "Pro" im G-App-Store.
     

    hocker

    New Member
    Ich habe das mit einem 55cm Gitterspiegel gelöst

    Also das Material

    Spiegel https://mikrotik.com/product/lhg_xl_2 ,werfe das WLAN Modul raus

    baue das Antennenelement aus https://mikrotik.com/product/mant_lte_5o ein

    2x Koax Kabel mit SMA Anschluss, maximal 2m dazu

    eine Halterung zum exakten einstellen https://mikrotik.com/product/solidmount oben drauf

    eventuel 2 https://www.fts-hennig.de/antennenkabel/adapter/bandpass1800.html

    2 Pigtails

    1 Router.

    45° Adapter um die Antenne um die eigene Drehachse gedreht anbringen zu können. Bei mir und einem Kollegen war dies nötig, brachte 3 dB mehr SNIR und RSRP, bei einem anderen Nutzer war das egal.

    Was bringt die Aktion bei mir:
    Handy: ca. RSRP -110
    Gitterantenne (Gewinn der Antenne schätze ich bei 1800MHz auf 18dBi, bei 2100MHz 20dBi, bei 3600MHz 25dBi und bei 5500MHz sollten es 27dBi sein.) RSRP von ca. -93dB und einen SNIR von 14 bis 23dB, je nach Wetter.
    CQI 13 - 15 bei LTE CAT4, bedeutet irgendwas zwischen 90-130Mbit, 150Mbit kann ich durch die Entfernung nicht erreichen, durch die 18km wird der Guardintervall wohl einfach zu hoch sein. Und da mein Mast eigentlich immer leer ist, hab ich die bis auf wenige Außnahmen wo es durch Nutzung von anderen vielleicht mal nur 60Mbit sind.

    So long...
     

    Anhänge

    • IMG_20191024_162807.jpg
      IMG_20191024_162807.jpg
      173,6 KB · Aufrufe: 305

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    Ist die Fresnelzone frei? (und lass dich nicht erwischen, das wird teuer) Passiert ja nur wenn irgend wer durch Zufall gestört wird im näheren Umfeld :)
     

    hocker

    New Member
    Nö, keine freie Fresnelzone, es ist sogar ein Baum im weg. Das Glück ist die Geographie. Die Antennen hängen genau in der selben Höhe wie meine Antenne. Sonst würde das so nicht gehn.

    Hier kann keiner gestört werden. Hier gibts kein Band3 im näheren Umfeld. Und mit den Nachbarn ist das abgesprochen.;)
     

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    Hier kann keiner gestört werden. Hier gibts kein Band3 im näheren Umfeld.
    Das ist ein Denkfehler, der Erreger in der "Schüssel" ist eine Breitbandantenne und die kann jede Menge Oberwellen/Mischprodukte die nun mal entstehen in anderen Frequenzbereichen abstrahlen in alle Himmelsrichtungen nach vorn da der Erreger ja nicht für jede Frequenz an der optimalen Position ist.
    Ich will aber keine Angst erzeugen damit, hätte es bestimmt ähnlich gemacht wenn es keine andere Möglichkeit besteht.
    Man muß es halt nur wissen :)
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    erstmal, vielen Dank an alle. hocker, bruno54,nota2225
    Viele Informationen. hocker es ist alles etwas zu hoch für mich, was du da alles machst. :)
    bruno, danke für die App.
    Ich werde noch eine Antenne dranhängen zum testen, danke für den Link Bruno.
    Was meinst du zu dieser: Link
    Wäre etwas platzsparender. Würde vielleicht zuerst direkt unter dem Dach probieren und ggfs. dann direkt auf dem Dach. :)
    Macht es einen Unterschied wie die Stecker an den Router drankommen?
     
    LTE Speed
    300MBit/s
    Hardware
    B818, B2000, E5573, B528, Samsung Note Edge, S3, S9, S105G..
    Hallo,
    also die Antenne im Link von Jarft - nun ja.....
    Die 14dBi würde ich mal auf 2 x 7dBi für die beiden Pfade aufteilen - vermutlich steckt eine (Ospels :) ) BiQuad drin. Und auf der Homepage von Jarft - betrieben von WLANShop24 - gibt es eine Menge LoreIpsum :) - irgenwie nicht vertrauenswürdig. Ansonsten scheint es für die Leistung ein angemessener Preis.
     

    bruno54

    Active Member
    Tarif
    MagentaZuhause Hybrid S Option "M"
    LTE Speed
    4,2 - 6,0 Mb/s DL
    Hardware
    Speedport Hybrid /Navitech Paneel
    Was meinst du zu dieser:
    Wie @wirelessfriend schon schrieb 2x7dBi und es sind Patchantennen unter der Abdeckung. Mit Quad's bekommt man so eine Bandbreite beim besten Willen nicht hin.
    Kannst du auch nehmen, ist beim Ausrichten etwas anstrengend, da die Antenne je nach Frequenzbereich "schielt" - die Frontseite muß nicht immer 100% in Senderrichtung zeigen ;) (ist manchmal um 90° gedreht(quer) besser als in "Normalposition" = lange Seite senkrecht)
    Wunder kann man so nicht erwarten aber bei -69dBm ohne externe Antenne ist es auch nicht erforderlich. Bei der Jarft, kommt übrigens aus Polen, den SPH manuell auf "extern" stellen.
    Viel Glück :)
    Edit: Stecker sind egal aber auch hier kann man mal tauschen und schauen ob sich was ändert.
     

    nikos1112

    Member
    Tarif
    Hybrid
    Hallo Leute.
    Antenne ist heute gekommen. Habe gleich angeschlossen und probiert am Dachboden. Der Router verbindet sich trotzdem mit der 44332544 Cell Id. Habe mit Richtung Oberkreith und Neukirchen probiert. Und einmal komplett um die eigene Achse gedreht. Router ausgeschaltet und mit ausgerichteter Antenne Richtung Oberkreith eingeschaltet. Macht trotzdem sein Ding. Habe jetzt am stärksten Signal ausgerichtet. Siehe Bild. Die Richtung zeigt zum O2 Masten. Firmware Router ist .007
    speed2406.jpgInkedoberkreith_LI.jpg
    RSRP: Verbessert sich um 10, wenn ich zwischen intern und extern umschalte
    Meine Frage ist, warum verbindet sich der Router nicht mit einem anderen Masten.
     
    Oben