Buongiorno,
ich bin zue Zeit in Italien und betreibe einen AVM-Router 6850 LTE stationär und experimentiere mit verschiedenen Anbietern, aktuell TIM und postemobile.
Die prepaid-Tarife sind sensationell, z.b. 70 GB pro Monat 8 € (TIM) oder 150 GB 10 € (postemobile) - bei beiden Telefonie und SMS in Italien illimitati
)
Eines ist allerdings nervig: von beiden Providern bekommt der Router eine IP-Adresse der Form 10.. oder 100... Aus Sicht von AVM sind das "private" Adressen
und damit funktioniert leider kein VPN für den Zugriff aus Deutschland:-(
Die aktuell zugewiesene IP-Adresse (postemobile.it) ist 100.89.97.75, interessanterweise geben zwei Speedtests als IP-Adresse eine "richtige" Adresse aktuell z.B. 5.179.140.223 (wieistmeineip) bzw 5.170.140.28 (Zack-Speedtest AVM)... Hat jemand eine Erklärng zu dieser Diskrepanz?
Die Geschwindigkeiten liegen zwischen 30 und 40 MBit/s Download und 10 bis 20 MBit/s Upload, der lte-Anbieter-Speedtest ermittelt 17 bzw. 8 MBit/s
Brauchbare Informationen zum Thema zugewiesene IP-Adresse habe ich bisher noch von keinem Provider erhalten:-(
Das Problem ist relativ exotisch und bin gespannt auf feedback;-)
saluti, Peter
ich bin zue Zeit in Italien und betreibe einen AVM-Router 6850 LTE stationär und experimentiere mit verschiedenen Anbietern, aktuell TIM und postemobile.
Die prepaid-Tarife sind sensationell, z.b. 70 GB pro Monat 8 € (TIM) oder 150 GB 10 € (postemobile) - bei beiden Telefonie und SMS in Italien illimitati
Eines ist allerdings nervig: von beiden Providern bekommt der Router eine IP-Adresse der Form 10.. oder 100... Aus Sicht von AVM sind das "private" Adressen
und damit funktioniert leider kein VPN für den Zugriff aus Deutschland:-(
Die aktuell zugewiesene IP-Adresse (postemobile.it) ist 100.89.97.75, interessanterweise geben zwei Speedtests als IP-Adresse eine "richtige" Adresse aktuell z.B. 5.179.140.223 (wieistmeineip) bzw 5.170.140.28 (Zack-Speedtest AVM)... Hat jemand eine Erklärng zu dieser Diskrepanz?
Die Geschwindigkeiten liegen zwischen 30 und 40 MBit/s Download und 10 bis 20 MBit/s Upload, der lte-Anbieter-Speedtest ermittelt 17 bzw. 8 MBit/s
Brauchbare Informationen zum Thema zugewiesene IP-Adresse habe ich bisher noch von keinem Provider erhalten:-(
Das Problem ist relativ exotisch und bin gespannt auf feedback;-)
saluti, Peter