Hallo und guten Morgen,
Da es mein erster Post ist, erstmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin der Oliver 45Jahre alt aus Wolfenbüttel in Niedersachsen und eher Anwender als Elektronikfreak. Obwohl ich durchaus in der Lage bin mit Lötkolben etc. umzugehen
Im Juni soll es mit dem Wohnwagen für 6 Wochen auf eine Rundreise durch Schweden und Norwegen gehen.
Start ist in Goteborg, einmal quer durch Schweden bis Tromsö, dort einen kleinen Marathon in der Mitternachtssonne laufen
und anschließend an der Fjordküste urlaubstechnisch zurück.
Da wir während dieser langen Zeit unsere Familien doch ein wenig auf dem Laufenden halten wollen, möchten wir in dieser Zeit möglichst alle 1-2 Tage einen Reiseblog pflegen.
Als Router habe ich bereits einen Huawei E5372 gekauft, da ich bislang mit dem Huawei E5330 immer recht zufrieden war, nun aber eine externe Antenne anschließen können möchte.
Was mich in Sachen LTE und UMTS Empfang in Schweden und Norwegen erwartet kann ich leider nicht einschätzen, dies auch vor dem Hintergrund das wir oft recht einsame und entlegene Gebiete ansteuern werden. Ich denke aber das es dort eher schwierig bzw. schwach sein wird mit dem Empfang und suche daher eine möglichst universelle Antenne für meinen E5372.
Im Dschungel der Angebote habe ich mich sehr schnell verlaufen und stehe ratlos vor allen möglichen Antennenangeboten mit teils utopischen Leistungsangaben.
Aber dann habe ich Euer Forum per Zufall gefunden, da es hier schon einen interessanten Beitrag zu einer Autoinstallation des E5372 gibt.
Ich brauche allerdings keine Antenne die mir bei 120km/h auf dem Dach bleibt und während der Fahrt das beste und schnellste Internet liefert
daher habe ich ein eigenes Thema aufgemacht und hoffe das ist ok so?!
Nochmal kurz was ich suche:
Eine möglichst mobile/flexible Antenne was die Größe, den Aufbau auf dem Wohnwagen und die Ausrichtung anbelangt.
Ich würde sie bei Bedarf jedes Mal neu aufs Dach stellen/montieren wenn wir unseren Übernachtungspunkt gefunden haben.
Den E5372 wollte ich im Wohnwagen ablegen, die Antennenkabel durch ein Fenster oder eine Dachluke nach außen zur Antenne legen.
Strom wäre zur Not auch für eine aktive Antenne kein Problem, da ich den Wohnwagen komplett autark mit Batterien und Solarpanel aufgebaut habe.
Was den Empfang angeht, ist mir eine möglichst täglich verfügbare stabile Verbindung wichtiger als immer die schnellste LTE Verbindung.
Ich gehe mal davon aus es wird eine Breitbandantenne/Rundstrahlantenne? Falls die Empfehlung doch Richtung Richtantenne geht, wäre ich für Ausrichtungstipps/-tools sehr dankbar.
Was habe ich mir bislang im Netz angesehen:
https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/innenantenne/lte-mimo-mobil-antenne.html
Aufgrund einiger Beiträge hier im Forum, ist das eigentlich die selbe wie diese hier?
https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/innenantenne/lte-mimo-mobil-2.html
http://www.amazon.de/Multi-Band-Run..._UL160_SR160,160_&refRID=1PFT0G5ATKD94G4FHQ3M
Als einfache Variante mit Magnetfuß
http://www.amazon.de/novero-dabendo...6&sr=1-1-fkmr0&keywords=novero+dobanedorf#Ask
Aufgrund vieler positiver Berichte, hier bin ich mir aber unsicher ob diese ausschließlich für die 800er Frequenz taugt?!
Ok, ich glaube das reicht erstmal an Text, sorry dafür
Mit bestem Dank im Voraus für Eure Antworten und Tipps, wünsche ich Euch erstmal einen schönen Tag
Oliver
Da es mein erster Post ist, erstmal eine kurze Vorstellung:
Ich bin der Oliver 45Jahre alt aus Wolfenbüttel in Niedersachsen und eher Anwender als Elektronikfreak. Obwohl ich durchaus in der Lage bin mit Lötkolben etc. umzugehen
Im Juni soll es mit dem Wohnwagen für 6 Wochen auf eine Rundreise durch Schweden und Norwegen gehen.
Start ist in Goteborg, einmal quer durch Schweden bis Tromsö, dort einen kleinen Marathon in der Mitternachtssonne laufen
Da wir während dieser langen Zeit unsere Familien doch ein wenig auf dem Laufenden halten wollen, möchten wir in dieser Zeit möglichst alle 1-2 Tage einen Reiseblog pflegen.
Als Router habe ich bereits einen Huawei E5372 gekauft, da ich bislang mit dem Huawei E5330 immer recht zufrieden war, nun aber eine externe Antenne anschließen können möchte.
Was mich in Sachen LTE und UMTS Empfang in Schweden und Norwegen erwartet kann ich leider nicht einschätzen, dies auch vor dem Hintergrund das wir oft recht einsame und entlegene Gebiete ansteuern werden. Ich denke aber das es dort eher schwierig bzw. schwach sein wird mit dem Empfang und suche daher eine möglichst universelle Antenne für meinen E5372.
Im Dschungel der Angebote habe ich mich sehr schnell verlaufen und stehe ratlos vor allen möglichen Antennenangeboten mit teils utopischen Leistungsangaben.
Aber dann habe ich Euer Forum per Zufall gefunden, da es hier schon einen interessanten Beitrag zu einer Autoinstallation des E5372 gibt.
Ich brauche allerdings keine Antenne die mir bei 120km/h auf dem Dach bleibt und während der Fahrt das beste und schnellste Internet liefert
Nochmal kurz was ich suche:
Eine möglichst mobile/flexible Antenne was die Größe, den Aufbau auf dem Wohnwagen und die Ausrichtung anbelangt.
Ich würde sie bei Bedarf jedes Mal neu aufs Dach stellen/montieren wenn wir unseren Übernachtungspunkt gefunden haben.
Den E5372 wollte ich im Wohnwagen ablegen, die Antennenkabel durch ein Fenster oder eine Dachluke nach außen zur Antenne legen.
Strom wäre zur Not auch für eine aktive Antenne kein Problem, da ich den Wohnwagen komplett autark mit Batterien und Solarpanel aufgebaut habe.
Was den Empfang angeht, ist mir eine möglichst täglich verfügbare stabile Verbindung wichtiger als immer die schnellste LTE Verbindung.
Ich gehe mal davon aus es wird eine Breitbandantenne/Rundstrahlantenne? Falls die Empfehlung doch Richtung Richtantenne geht, wäre ich für Ausrichtungstipps/-tools sehr dankbar.
Was habe ich mir bislang im Netz angesehen:
https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/innenantenne/lte-mimo-mobil-antenne.html
Aufgrund einiger Beiträge hier im Forum, ist das eigentlich die selbe wie diese hier?
https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/innenantenne/lte-mimo-mobil-2.html
http://www.amazon.de/Multi-Band-Run..._UL160_SR160,160_&refRID=1PFT0G5ATKD94G4FHQ3M
Als einfache Variante mit Magnetfuß
http://www.amazon.de/novero-dabendo...6&sr=1-1-fkmr0&keywords=novero+dobanedorf#Ask
Aufgrund vieler positiver Berichte, hier bin ich mir aber unsicher ob diese ausschließlich für die 800er Frequenz taugt?!
Ok, ich glaube das reicht erstmal an Text, sorry dafür
Mit bestem Dank im Voraus für Eure Antworten und Tipps, wünsche ich Euch erstmal einen schönen Tag
Oliver