Hallo,
ich habe mal eine Frage zu E-Plus LTE. Die funken ja auf mehreren Frequenzen. Meine Hardware ist der B2000 mit der Firmware von "drei.at", der unterstützt ja mit dieser Firmware alle relevanten Frequenzen. Standort ist 04420. Auf der E-plus Netzabdeckungskarte sehe ich ja nicht, welche Basisstation UMTS und welche LTE unterstützt. Und auf der Seite der Bundesnetzagentur sehen ich nur z.Bsp:
Standortbescheinigungs-Nr.: 930053
Datum der Erteilung: 24.06.2014
Bewertete Sendeantennen
Sendeantenne 	Montagehöhe über Grund (m) 	Hauptstrahlrichtung (HSR) in ° 	Sicherheitsabstand in HSR (m) 	Vertikaler Sicherheitsabstand
Mobilfunk 	37,60 	60,000 	6,92 	2,40
Mobilfunk 	37,60 	180,000 	6,92 	2,40
Mobilfunk 	37,60 	300,000 	7,41 	2,57
Mobilfunk 	48,60 	60,000 	3,86 	1,19
Mobilfunk 	48,60 	180,000 	3,86 	1,19
Mobilfunk 	48,60 	300,000 	3,86 	1,19
Mobilfunk 	27,70 	60,000 	6,66 	2,42
Mobilfunk 	27,70 	300,000 	6,66 	2,42
Mobilfunk 	27,70 	60,000 	5,54 	1,62
Mobilfunk 	27,70 	180,000 	5,54 	1,62
Mobilfunk 	27,70 	300,000 	5,54 	1,62
Mobilfunk 	33,30 	50,000 	4,82 	0,76
Mobilfunk 	33,30 	180,000 	4,93 	0,78
Mobilfunk 	33,30 	280,000 	4,93 	0,78
Mobilfunk 	34,70 	50,000 	6,15 	1,53
Mobilfunk 	34,70 	180,000 	6,66 	1,66
Mobilfunk 	34,70 	280,000 	7,45 	1,85
Mobilfunk 	40,80 	180,000 	5,14 	2,09
Mobilfunk 	40,80 	300,000 	5,14 	2,09
Mobilfunk 	40,80 	60,000 	5,14 	2,09
Mobilfunk 	40,80 	180,000 	6,60 	2,75
Mobilfunk 	40,80 	60,000 	6,60 	2,75
Mobilfunk 	40,80 	300,000 	6,60 	2,75
Mobilfunk 	27,70 	60,000 	4,80 	1,72
Mobilfunk 	27,70 	180,000 	4,80 	1,72
Mobilfunk 	27,70 	300,000 	4,80 	1,72 
(Abstand bis zu mir 4,34km, fast freie Sicht [ein paar Bäume])
Aber keine Angben über Betreiber, verwendete Frequenzen u.s.w. Wie kann ich herausfinden welche Basisstation ich anpeilen muss und mit welcher Frequenz ich arbeiten muss? (Antenne) Leider unterstütz mein derzeitiges Smartphone noch kein LTE (coming soon)...
Danke für Eure Hilfe
crypt