Diese Woche hat o2 in Teilen von Süddeutschland völlig überraschend sämtliche E-Plus Sationen vom Netz genommen, und das meist ersatzlos. Nur in Einzelfällen hat vorallem bei UMTS Ersatz geschaffen.
Meine Region hat es besonders bitter getroffen. Hier sin mehr als zwanzig E-Plus Standorte entfallen, und nur ein kleiner Teil davon waren Doppelstandorte oder Standorte, die zumindest von anderen o2 Standorten noch halbwegs vernünftig versorgt werden.
Aber bei ganzen 12 Stationen hat man hier nun mit Funklöchern zu kämpfen. Eigentlich war ich ja vorher schon mit o2 unzufrieden, weil ich mir für einige dieser Stationen sogar einen UMTS/LTE erhofft hätte, stattdessen wurden sie nun ganz aufgegeben, so das nichtmal mehr GSM Abdeckung gegeben ist.
Betroffene UMTS bzw. GSM/UMTS Standorte:
93413 Cham:
Die rot eingekreiste Station ist ganz entfallen, bei der gelb eingekreisten Station hat o2 noch GSM/LTE laufen aber kein UMTS.
Hoher Bogen bei 93485 Rimbach:
Beide E-Plus UHS sind ganz entfallen. Westlich am Fernsehturm war GSM/UMTS wobei GSM schon 1997 als eine der ersten Stationen überhaupt in Betrieb ging und mir schon damals treue Dienste geleistet hat, als es noch keine näheren Stationen gab. Östlich auf einem der beiden Nato-Türme war rein UMTS.
Betroffene GSM Standorte:
92271 Freihung:
Beide Stationen komplett entfallen.
92507 Nabburg:
Zwar hat sich o2 hier immerhin bemüht, südlich am Galgenberg E-Plus UMTS rechtzeitig durch o2 UMTS zu ersetzen, aber die nördliche GSM Station ist leider entfallen. Diese war für die Indoorversorgung der Häuser aber schon sinnvoll. Hätte mir da eigentlich sogar eine UMTS/LTE Aufrüstung erhofft, sowohl für eine bessere Indoorversorgung als auch für mehr Kapazität. Bei Veranstaltungen ging dort nämlich E-Plus regelmässig in die Knie.
92449 Steinberg am See:
Station ganz entfallen. Wegen der touristischen Nutzung hätte ich mir da eine UMTS/LTE Aufrüstung erhofft.
92444 Rötz:
Station ganz entfallen, dabei war es der einzige Telefonica Standort überhaupt. Denn anders als die Konkurrenz hat Telefonica auch am Schwarzwihr keine Station, und die beiden nächstgelegenen o2 Stationen versorgen in Rötz nur outdoor. UMTS/LTE Aufrüstung wäre hier auch sinnvoll gewesen.
Grosser Arber bei 94252 Bayrisch Eisenstein:
Station ganz entfallen, dabei wäre wegen der touristischen Nutzung auch eine UMTS/LTE Aufrüstung sinnvoll gewesen. Immerhin funktioniert dort ab einer bestimmten Höhe dann das Roaming in den tschechischen Netzen.
94227 Ludwigsthal und 94227 Theresienthal:
Beide Stationen komplett entfallen.
Meine Region hat es besonders bitter getroffen. Hier sin mehr als zwanzig E-Plus Standorte entfallen, und nur ein kleiner Teil davon waren Doppelstandorte oder Standorte, die zumindest von anderen o2 Standorten noch halbwegs vernünftig versorgt werden.
Aber bei ganzen 12 Stationen hat man hier nun mit Funklöchern zu kämpfen. Eigentlich war ich ja vorher schon mit o2 unzufrieden, weil ich mir für einige dieser Stationen sogar einen UMTS/LTE erhofft hätte, stattdessen wurden sie nun ganz aufgegeben, so das nichtmal mehr GSM Abdeckung gegeben ist.
Betroffene UMTS bzw. GSM/UMTS Standorte:
93413 Cham:

Die rot eingekreiste Station ist ganz entfallen, bei der gelb eingekreisten Station hat o2 noch GSM/LTE laufen aber kein UMTS.
Hoher Bogen bei 93485 Rimbach:

Beide E-Plus UHS sind ganz entfallen. Westlich am Fernsehturm war GSM/UMTS wobei GSM schon 1997 als eine der ersten Stationen überhaupt in Betrieb ging und mir schon damals treue Dienste geleistet hat, als es noch keine näheren Stationen gab. Östlich auf einem der beiden Nato-Türme war rein UMTS.
Betroffene GSM Standorte:
92271 Freihung:

Beide Stationen komplett entfallen.
92507 Nabburg:

Zwar hat sich o2 hier immerhin bemüht, südlich am Galgenberg E-Plus UMTS rechtzeitig durch o2 UMTS zu ersetzen, aber die nördliche GSM Station ist leider entfallen. Diese war für die Indoorversorgung der Häuser aber schon sinnvoll. Hätte mir da eigentlich sogar eine UMTS/LTE Aufrüstung erhofft, sowohl für eine bessere Indoorversorgung als auch für mehr Kapazität. Bei Veranstaltungen ging dort nämlich E-Plus regelmässig in die Knie.
92449 Steinberg am See:

Station ganz entfallen. Wegen der touristischen Nutzung hätte ich mir da eine UMTS/LTE Aufrüstung erhofft.
92444 Rötz:

Station ganz entfallen, dabei war es der einzige Telefonica Standort überhaupt. Denn anders als die Konkurrenz hat Telefonica auch am Schwarzwihr keine Station, und die beiden nächstgelegenen o2 Stationen versorgen in Rötz nur outdoor. UMTS/LTE Aufrüstung wäre hier auch sinnvoll gewesen.
Grosser Arber bei 94252 Bayrisch Eisenstein:

Station ganz entfallen, dabei wäre wegen der touristischen Nutzung auch eine UMTS/LTE Aufrüstung sinnvoll gewesen. Immerhin funktioniert dort ab einer bestimmten Höhe dann das Roaming in den tschechischen Netzen.
94227 Ludwigsthal und 94227 Theresienthal:

Beide Stationen komplett entfallen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: