Cosmik
New Member
- Tarif
- VF LTE TEL&INT Zuhause 21,6
- LTE Speed
- 18,8 / 7,2 MBit
- Hardware
- B2000+RL500
Ich frage mich gerade was mir mehr bringt beim Ausrichten. Ich weiß, das Thema gab es schon so oft jedoch nicht in meinem Fall. Da ich keine Außenantenne besitze, kann ich nur wild den Router hin und her rumkullern, werfen, stellen, legen oder anhängen. 
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei sehr guten RSRP-Werten von -61 bis -65, der RSRQ stärker schwankt zwischen -3 bis -15.
Hab ich jedoch einen RSRP schlechter wie -70 so ist meist der RSRQ mit -5 bis -7 auch relativ schlechter jedoch schwankt er nicht mehr so stark.
Kann mir jemand dieses Phänomen erläutern? Sollte ich mehr Wert auf einen stabilen RSRQ legen oder tendenziell immer auf ein bestmöglichen RSRP?
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei sehr guten RSRP-Werten von -61 bis -65, der RSRQ stärker schwankt zwischen -3 bis -15.
Hab ich jedoch einen RSRP schlechter wie -70 so ist meist der RSRQ mit -5 bis -7 auch relativ schlechter jedoch schwankt er nicht mehr so stark.
Kann mir jemand dieses Phänomen erläutern? Sollte ich mehr Wert auf einen stabilen RSRQ legen oder tendenziell immer auf ein bestmöglichen RSRP?
Zuletzt bearbeitet: