Hat die 6840 denn eine anderweitige Option zum automatischen Einspielen von Updates (ohne Provider- oder Nutzerinteraktion)? Irgendwoher müssen die Updates ja kommen. Entweder über ein Auto-Update direkt von AVM oder vielleicht stößt Vodafone das doch automatisch an (ohne manuelle Anstoßmöglichkeit für Mitarbeiter)?
Hat jemand die Box mal manuell ("andere Internetanbieter" bei der Installation anstatt "Vodafone" gewählt) eingerichtet?
(Vielleicht sollte wir das in ein anderes Thema auslagern. Paßt hier nicht mehr wirklich rein.)
Hm komisch, habe gerade meine Fritzbox mal gecheckt. Habe die 26 drauf und mir wird auch angezeigt, dass diese nicht aktuell ist. Doch aktualisieren müsste ich manuell. Damit warte ich vielleicht lieber erstmal noch ab, was?
das ist mir auch so passiert, habe dann eunfach die 27 als image geladen und offline upgedatet.
Jetzt hab ich die 27 auch angezeigt. Glaub, das war ein Problem bei AVM
Irgendwie blick ich es nicht nach einem Tag ging die gedrosselte Leitung wieder in der Benutzung (mit 430kbit/s down/up) nun hatte ich ca 2h 2500/360 nun wieder light. Leider ist der Ping seit der drossel bei konstanten 200-250.
Es wird spannend. Laut Fritzbox bei 65 GB Traffic diesen Monat. Noch läufts mit Fullspeed. Sehen wir doch mal, ob Vodafone nicht vielleicht erst über Nacht den Volumenverbrauch synct Oder sollte das in Echtzeit gehen?
bin auch schon bei 61GB, und das nur auf meinem Rechner, und nix von der Drossel in Sicht. Hardware ist TB und EB.
Es hängen am Wlan noch 4 Smartphones, ein Notebook, und 2 SmartTVs dran, die durch mein Tool auf dem PC gar nicht mitgeloggt wurden.
Werds heut noch ein bischen ausreitzen, und schauen wie weit es geht.
Was ich interessant finde: Die Fritzbox zeigt mir jetzt auch tatsächlich an, dass ich nur mit 384/384 kbit/s verbunden bin. Na dann wollen wir doch mal sehen, wie es sich damit den Tag über surft. Und auch, ob morgen wirklich resettet wird
73GB ist aber eine aus dem Bauch raus ungewöhnliche Zahl. Könntest du evtl. mal einen Screenshot vom Online-Zähler der Fritzbox machen. Mich würde interessieren, wie der Unterschied bzw. die einzelnen Volumina von gesendeten und empfangenen Daten sind.
Würde mich aber auch mal interessieren, welchen Hintergrund die verschiedenen (tatsächlichen) Drosselgrenzen je nach User so haben. Letzten Monat hatte ich knapp über 80 GB und keine Drossel. Alles schon ein wenig schwer nachvollziehbar. Aber solange sich das bei solchen Größen bewegt, kann man ja nur zufrieden sein. Möchte die Zeiten nicht gerade herbeisehnen, wenn dann wirklich mal die Vertragsgrenzen durchgesetzt werden. Wird man auch mit Leben können, aber man gewöhnt sich eben schnell an das, was einem lieb ist
Naja, irgend eine Seite muss ja falsch oder anders zählen, nur welche?
Edit: Ich werds zwar bald merken, aber wird eigentlich direkt nach 0:00 Uhr wieder entdrosselt?
PS: Bis jetzt komme ich mit den 384 kbit/s erstaunlich gut zurecht. Das ist aber vorallem deswegen merkwürdig, weil ich zuvor auch 384er DSL hatte. Das gedrosselte LTE erscheint mir aber aus welchen Gründen auch immer flotter zu reagieren, obwohl das praktisch unmöglich ist. Vielleicht liegts einfach nur am prall gefüllten Browsercache.