Hallo,
bisher war ich immer mit meinem SPH im 800er LTE Netz unterwegs, die Entfernung beträgt etwa 2km Luftlinie und es besteht fast freie Sicht. RSRP lag bei 63, RSRQ bei 6-10 schwankend (Autobahn dazwischen?) mit 800er 15dbi Antenne von Amazon (war nicht meine Wahl
).
Down: 30-40Mbit Up: 10 Ping: 30-40ms (geht Abends in die Knie auf ca 15Mbit down)
Nun habe ich gesehen, dass ich einem Nachbarort LTE 1800/2600 verfügbar ist und laut Verfügbarkeitskarte auch bei mir. Also per Telnet auf 1800 beschränkt und ich war drin.
Innen, intern: RSRP 125, RSRQ 12-14.
Draußen intern: RSRP: 120 , RSRQ: 6-8. (Die 800er Antenne bringt nur schlechtere Werte)
.
Speedtest innen: Down: 5Mbit Up: 0.2 Ping: 20-60ms
Speedtest außen: Down: 10-14Mbit Up: 0,5-2 Ping: 20-30ms
Nun stellt sich die Frage, der 1800er Mast ist 3,1km entfernt, dazwischen Befinden sich ein paar Bäume, sodass keine freie Sicht besteht (Höhenprofil angehängt). Was für Werte könnte man mit einer 1800er Antenne erziehlen? Machen die LAT54 1800er sinn, oder eher eine Panel Mimo? Lohnt es sich überhaupt, sich in die 1800er Zelle einzuwählen, oder sind nicht mehr als 30-40 Mbit zu erwarten? Wäre interessant, da die Zelle vermutlich eine Höhere Kapazität hat und Abends nicht so in die Knie geht, zudem ist der Ping oft deutlich besser.
Einen Eigenbau würde ich auch nicht ablehnen, jedoch müsste ich mich da wohl einarbeiten, da keine Erfahrung diesbezüglich vorhanden.
Über ein paar Ratschläge würde ich mich freuen
bisher war ich immer mit meinem SPH im 800er LTE Netz unterwegs, die Entfernung beträgt etwa 2km Luftlinie und es besteht fast freie Sicht. RSRP lag bei 63, RSRQ bei 6-10 schwankend (Autobahn dazwischen?) mit 800er 15dbi Antenne von Amazon (war nicht meine Wahl
Down: 30-40Mbit Up: 10 Ping: 30-40ms (geht Abends in die Knie auf ca 15Mbit down)
Nun habe ich gesehen, dass ich einem Nachbarort LTE 1800/2600 verfügbar ist und laut Verfügbarkeitskarte auch bei mir. Also per Telnet auf 1800 beschränkt und ich war drin.
Innen, intern: RSRP 125, RSRQ 12-14.
Draußen intern: RSRP: 120 , RSRQ: 6-8. (Die 800er Antenne bringt nur schlechtere Werte)
.
Speedtest innen: Down: 5Mbit Up: 0.2 Ping: 20-60ms
Speedtest außen: Down: 10-14Mbit Up: 0,5-2 Ping: 20-30ms
Nun stellt sich die Frage, der 1800er Mast ist 3,1km entfernt, dazwischen Befinden sich ein paar Bäume, sodass keine freie Sicht besteht (Höhenprofil angehängt). Was für Werte könnte man mit einer 1800er Antenne erziehlen? Machen die LAT54 1800er sinn, oder eher eine Panel Mimo? Lohnt es sich überhaupt, sich in die 1800er Zelle einzuwählen, oder sind nicht mehr als 30-40 Mbit zu erwarten? Wäre interessant, da die Zelle vermutlich eine Höhere Kapazität hat und Abends nicht so in die Knie geht, zudem ist der Ping oft deutlich besser.
Einen Eigenbau würde ich auch nicht ablehnen, jedoch müsste ich mich da wohl einarbeiten, da keine Erfahrung diesbezüglich vorhanden.
Über ein paar Ratschläge würde ich mich freuen