LTE News

    Suchergebnisse

    1. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      Stehe ich dann durch die EasyBox erstmal auf wie ein Scheunentor ? Die aktuelle Firmware ist von 07/2011
    2. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      Okay, das wäre dann vermutlich Fehler Nr1, da die FB zuerst als IP client funktioniert hat, hat die FB die 10.10.10.2 und die Easybox 10.10.10.1. Du schreibst aber das ich dann die Ports von der EB an die FB weiterleiten müsste ... würde ja bedeuten das ich dann immer noch ein NAT an der EB...
    3. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      Derzeit komme ich nicht wirklich weiter :( Das FritzVPN funktioniert nur wenn in der FB die Option Betriebsart bei Internet über Lan1 -> Internetverbindung selbst aufbauen (NAT Router mit IP) angehakt ist. Wenn ich das mache sperre ich mich aber komplett aus, komme weder ins Internet noch auf...
    4. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      Hi, okay danke für die Infos. Inzwischen habe ich mit Wireshark in einem vergleichbaren Netz mitgesnifft und rausbekommen das für IPsec bei der FB der UDP Port 500 und UDP 4500 verwendet wird. Ich müsste im Endeffekt schon 2 Tunnel aufbauen. Vom Notebook und vom iPhone. Zerifikat wird AFAIK...
    5. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      DDNS läuft bereits. Klar, ich muß die IP der FB an LAN1 für das VPN verwenden. Portforwardings muß ich für IPSec noch einrichten UDP Port 500 oder UDP Port 500 und UDP Port 4500 oder TCP Port 10.000
    6. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      Also, nach ca einer Stunde basteln läuft die FB mit der EB zusammen. Die FB bietet den Vorteil das man über LAN1 auch sagen kann das die FB dann nur noch als IP-Client fungiert. Somit muß ich nichts doppelt weiterleiten, die FB ist ab dem Moment kein Router mehr und es müssen NAT port mappings...
    7. R

      Easybox und Fritzbox verbinden

      Ich beteilige mich hier mal, da ich ähnliches vor habe: Ich bin ja nun mit meinem LTE gezwungen die Easybox 803 zu verwenden, da ich auch nicht einsehe derzeit ~280 € für eine FritzBox LTE zu zahlen. Ich möchte gerne meine Fritzbox weiterhin für VPN von außen und für Wake on Lan nutzen. Diese...
    8. R

      LTE bei 18,3 km Entfernung zum Sender

      Außenantenne kann ich wohl sogar auf dem Dach anbringen, das wäre ohne weiteres machbar. Bei Vodafone kann ich leider noch gar nichts anfragen, da das Gebiet hier gerade erst ausgebaut wurde und in noch keiner Datenbank eingepflegt wurde. Verfügbar ist es aber mit derzeit bei mir möglichen...
    9. R

      LTE bei 18,3 km Entfernung zum Sender

      Hallo, ich hoffe ich darf diesen Thread nutzen um meine Frage zu stellen. Ich hoffe ich fasse mich kurz ;) Bin erstaunt das LTE über so große Distanzen zu funktionieren scheint. Bei mir ist LTE voll verfügbar da der Sender nur 600 M von mir weg steht. Wir schauen uns aber gerade ein Haus...
    10. R

      Erfahrungsbericht - PLZ 85435 - Vodafone LTE Internet 21600

      Hallo zusammen, mir hat der VF-Mann vorgestern beim Abschluss meines LTE Vertrages gesagt das die Volumenbegrenzungen (5, 10 bzw 15 GB im Monat) fallen gelassen werden weil Vodafone dabei ist auch TV über LTE anzubieten und dann eine Volumenbegrenzung etwas schwierig wäre. Habt ihr davon schon...
    11. R

      LTE Verfügbarkeit//Einige Fragen etc.

      Hallo zusammen, mein erster Beitrag hier :-) Ich habe Vodafone LTE beantragt und sollte es in ca 2 Wochen bekommen. Mein Wohnort ist gerade mit LTE ausgebaut worden, der Funkmast ist in Sichtweite und ca 600 Meter entfernt (Software zeigte 4 von 4 Balken an Empfangsstärke). Ich habe mit dem...
    Oben