LTE News

    Suchergebnisse

    1. M

      Länge Kabel

      ... kann ich aus eigener Erfahrung absolut bestätigen ... Manni
    2. M

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Danke ospel, für deinen -wiedereinmal- sehr informativen Bericht. Scheint ja wirklich eine tolle Box zu sein, die AVM da vorstellt ("besser als ***" ;-) ). Für mich wäre es aber nur interessant, wenn ich auch die Telefonie-Funktionen nutzen kann. Das Problem ist, dass VF nicht die erforderlichen...
    3. M

      B1000 duch Easybox + Turbobox ersetzbar?

      Mit der Nutzung einer "B1000-Sim-Karte" in einer EB hat meines Wissens Uwe bereits böse Test-Erfahrungen gemacht und sein System mächtig "verbogen". Wie schon von PrinzElch geschrieben, funktioniert das so nicht, es ist eine neue SIM-Karte erforderlich. Einzelheiten können h i e r...
    4. M

      Wie gut läuft euer Telefon per LTE?

      Hallo swirll, ich habe auch den 7200er Vertrag mit Telefonflat und kann keine Einschränkung zu einem herkömmlichen Festnetzanschluss feststellen. Wie stabil ist denn deine Verbindung in Bezug auf Down- / Uploads? Manni
    5. M

      LTE von Vodafone in 29664 Walsrode-Krelingen

      genau, dort sind in 39m Höhe 3 Vodafone-LTE-Sendeantennen installiert. Manni
    6. M

      LTE von Vodafone in 29664 Walsrode-Krelingen

      Hi Ulli, richtig! Auf dem "Krelinger Turm" sind in 38m drei Vodafone LTE800 Antennen montiert. Hast du zu dem 2. Turm auch eine STOB-Nr.? Manni
    7. M

      B1000 surft, aber kein Zugang zum Modem

      - und die Verbindung B1000 - Rechner ist per LAN-Kabel? - ein "ping" auf 192.168.1.1 funktioniert? - ggf. nochmal ein Reset am B1000 (mehr als 5 sec. Resetschalter) Manni
    8. M

      B1000 surft, aber kein Zugang zum Modem

      Hallo, hast du mal 192.168.2.1 versucht? Manni
    9. M

      Welche Antenne am Standort 85456 Pesenlern? Senderstandort?

      Hallo s2coupe, hast du die Antennenkabel mal getauscht? Manni
    10. M

      Welche Antenne am Standort 85456 Pesenlern? Senderstandort?

      da guckst du h i e r Manni
    11. M

      LTE an wechselnden Standorten

      wenn ich die Beschreibungen richtig verstanden habe, ist bei vorhandenem Vertrag ein LTE-Zugang auch außerhalb der Homezone möglich (soweit tatsächlich verfügbar), jedoch entstehen zusätzliche Kosten. Manni
    12. M

      Welche Antenne am Standort 85456 Pesenlern? Senderstandort?

      bezgl. Antenne wurde hier schon mehrfach gepostet (ggf. mal Suche nutzen). Nach meinem Eindruck haben besonders die Funkwerk LTE 800 und die Dual-BiQuad von Brennpunkt-srl sehr gute Kritiken auch unter dem Gesichtspunkt Preis-Leistung. Ich persönlich verwende die Funkwerk und bin bestens...
    13. M

      Welche Antenne am Standort 85456 Pesenlern? Senderstandort?

      Hallo s2coupe, ich versuche mal, es zu erklären: Wenn du auf der Seite der Bundesnetzagentur bist (Link siehe oben), kannst du dir auf der Karte die Sendemasten in deiner Umgebung anzeigen lassen. Dazu mußt du weit genug in deinen Bereich hineinzoomen. Es werden dann alle Masten angezeigt...
    14. M

      Lieferzeit bei VF

      Hallo swirll, Bekannte von mir warten bereits seit 4 Wochen (TB / EB) !!! ;-( (Mitte August waren es bei mir wenige Tage) Manni
    15. M

      Sendemasten identifizieren

      Das würde ich auf jeden Fall machen, da das Netz ständig erweitert wird. Welche Geschwindigkeit wird denn beim VF-Verfügbarkeitscheck ausgeworfen? Manni
    16. M

      Sendemasten identifizieren

      Ich würde bei der BNetzA für die infrage kommenden Masten die Standortbescheinigen anfragen (oder bei der zuständigen Stadtverwaltung, soweit sie Zugang haben). Welcher PLZ-Bereich ist das? Manni
    17. M

      Sendemasten identifizieren

      Hallo, und wie siehts auf der Karte der Bundesnetzagantur aus, ist da ein Sendemast im fraglichen Bereich? Aus dem "LTE-Empfänger" kannst du die Infos nach meiner Kenntnis leider nicht auslesen. Manni
    18. M

      Sendemasten identifizieren

      Hallo Paule, die Verfügbarkeitskarte hier aus dem Forum ist leider nicht ganz aktuell. Beispielsweise ist für meinen Bereich nur ein Sender eingetragen, obwohl 4 Sender im Nahbereich sind. Die Gemeindeverwaltungen haben die Möglichkeit, nach Registrierung bei der Bundesnetzagantur Einblick in...
    19. M

      2 Antennen parallel nutzen

      Hallo, @ BSG bin da nicht so der Experte, aber nach meinem Verständnis: wenn am Antennenein-/ausgang des Modems die gleiche Signalstärke von 2 Antennen ankommt, warum sollte sich dann die Sende- /Empfangsleistung verbessern? Aber vllt. bin ich ja auch auf dem Holzweg ... @ Uwe ich hatte auch...
    20. M

      Sendemasten identifizieren

      Hallo Claudia, über die Datenbank der Bundesnetzagentur kannst du nachsehen, welche Sendemasten überhaupt in deiner Nähe sind. Karte Sendemasten Wo wohnst du denn? Manni
    Oben