LTE News

    Suchergebnisse

    1. tomas-b

      LTE 800Mhz - max Speed?

      Bei der CAT-Unterteilung bin ich der falsche Ansprechpartner, da die teilweise unterschiedlich und abweichend von den Releases stattfinden. Wahrscheinlich, um schon einige (sichere) Neuerungen einer noch nicht offiziellen Release in die Aktuelle zu integrieren. Die letzten Neuerungen, die für...
    2. tomas-b

      LTE 800Mhz - max Speed?

      Die sind berechnet, ja. Ich versuche es mal zu beschreiben: Bei einem LTE- (= OFDM-) Signal werden die Informationen auf sogenannte Unterträger verteilt. In diesem Fall sind die einzelnen Träger um 15 kHz versetzt (= [Delta]f). In einem 10 MHz breiten Kanal würden sich also 666,7 Träger (10...
    3. tomas-b

      LTE 800Mhz - max Speed?

      Bei 10 MHz Kanalbandbreite (600 Subcarrier oder 50 Recourceblocks), QAM 64 und perfektem MIMO sind 2x 51,5 MBit/s = 103 MBit/s möglich. Bei 10 MHz Kanalbandbreite (600 Subcarrier oder 50 Recourceblocks), QAM 256 und perfektem MIMO sind 2x 68,6 MBit/s = 137,2 MBit/s möglich. Beide Angaben...
    4. tomas-b

      Kabel Von Wittenberg Lat54 Tauschen

      Au ja, bei meinem ersten Kabeltausch (an einer LAT 54, "damals" noch für UMTS) bin ich auch fast verzweifelt und hätte das ganze Geraffel am Liebsten aus dem Fenster geworfen... Aber wenn man den Bogen erst einmal raus hat... Antenne 2 ... 2222 gehen dann ganz easy... ;)
    5. tomas-b

      Kabel Von Wittenberg Lat54 Tauschen

      Bevor du den Umbau planst: Was sagt denn dein Router beim Empfangspegel? Unter Umständen ist ja nicht der schlechte Empfang sondern eine überfüllte Zelle die Ursache deiner zu niedrigen Datenrate... Da nutzt dann die beste Antenne am optimalsten Standort nix...
    6. tomas-b

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      MIMO in Uplink-Richtung wurde erst im Release 10 oder 11 "erlaubt", wird aber bei mobilen Geräten wegen der sonst noch schneller leer werdenden Akkus nicht verwendet... Ob es grundsätzlich (bei stationären Routern) schon verwendet wird bzw. die Provider es schon freigeschaltet haben, entzieht...
    7. tomas-b

      LTE-Router/FritzBox+Stick+Außenantenne für Kellerwohnung [Kaufber.]

      Wow, wirklich absolut alles? Wer sowas von sich behauptet, den kann ich erst recht nicht ernst nehmen... Meistens sind das die Leute, die zwar andere als Noobs bezeichnen, denen man aber auch den Fußpunktwiderstand als Reibungskoeffizienten einer selbstbremsenden Schuhsohle verkaufen kann...
    8. tomas-b

      LTE-Router/FritzBox+Stick+Außenantenne für Kellerwohnung [Kaufber.]

      Stimmt, du hast die Frage nicht gestellt. Rumpöbeln tust du trotzdem. Das, was du als Richtigstellung bezeichnen möchtest, ist nur ein sinnloses Produktbashing ohne tatsächlichen Nutzwert für irgend wen. Somit bist du alles andere, aber kein sinnvoller Diskussionspartner, deine...
    9. tomas-b

      LTE-Router/FritzBox+Stick+Außenantenne für Kellerwohnung [Kaufber.]

      Da möchte ich lieber nicht wissen, was bei dir lose ist... Wie stellst du dir das denn hier weiter vor? Du stellst am Anfang eine Frage und bist seit dem nur am Rumpöbeln. Bitte sei mir nicht böse, aber so, wie du dich hier aufführst, habe ich zumindest keine Lust, mein Wissen auch nur...
    10. tomas-b

      Signqualität Downloadrate

      Andere Nutzer. :) Wie bereits erwähnt, hat die Auslastung der Zelle einen Hauptanteil an einer schwankenden oder auch dauerhaft niedrigen Datenrate. Und die zeigt sich nicht (oder nur sehr nahe an der Unsichtbarkeit) an den auslesbaren HF-Parametern der Verbindung.
    11. tomas-b

      LTE 1800MHz trotz Hindernis möglich?

      Dafür spricht die relativ geringe Entfernung, aus meiner Sicht ist es auf alle Fälle einen Versuch wert. Wichtig ist, dass eine Antenne mit einem großen Öffnungswinkel (mindestens 50 ... 55°, optimal 60 ... 65°) zum Einsatz kommt. Nur dann kann das Endgerät auch mit den zwangsweise notwendigen...
    12. tomas-b

      Signqualität Downloadrate

      In der praktischen Nutzung ist die Auslastung der Zelle aufgrund ihrer begrenzten Kapazität einer der Hauptfaktoren für die nutzbare Datenrate. Es sei denn, man wohnt am Rand der Scheibe und hat tatsächlich eine Station für sich allein... :) Natürlich sollte man die fundamentalen Anforderungen...
    13. tomas-b

      LTE-Empfang verbessern ohne Firmware-Änderungen

      Ja, ich habe da nach den Verlusten im Nutzband geguckt. Da ist das 1200+ etwas besser.
    14. tomas-b

      LTE-Empfang verbessern ohne Firmware-Änderungen

      Vor 2 Jahren hab ich da auch privat bestellt, war kein Problem... Da brauchte ich allerdings ein anderes Bauteil... Und ich finde deinen Ansatz ja auch gut, wir leben ja schließlich von der Vielfalt... Jetzt kann er sich aussuchen, was für ihn das Beste ist... :)
    15. tomas-b

      LTE-Empfang verbessern ohne Firmware-Änderungen

      Ich habe so meine Bedenken, dass ein koaxiales Filter breitbandig genug ist, um das Band 3 komplett auszublenden. Sind ja immerhin 75 MHz nur für das RX-Band und 170 MHz für das gesamte Band (TX, RX und Duplexlücke). Effektiv bekommt man 20 ... 30 MHz hin und wenn man nicht absolut akkurat...
    16. tomas-b

      LTE-Empfang verbessern ohne Firmware-Änderungen

      Eine gute 1800er Antenne ist auch immer eine schlechte Antenne für alle anderen Frequenzen. Wenn das Signal also ausreichend hoch ist, wirst du mit deiner Antenne auch immer das 800er Signal empfangen. Und das Netz wird dich auf diese Zelle umbuchen, wenn es die Netzkapazitäten erfordern...
    17. tomas-b

      Reichweitenoptimierung via USB-Surfstick und Aussenantenne für bordeigenes WLan

      Rundstrahlantennen mit diesem Gewinn gibt es durchaus, nur sollte man deren Einschränkung kennen. Auch hier muss der Gewinn irgendwo herkommen, bei rundstrahlenden Antennen kann man das über die Verkleinerung des horizontalen Öffnungswinkels erreichen. In der vertikalen Ebene (also von oben...
    18. tomas-b

      Fragen zum technischen Ablauf des LTE Netzes

      Bei 2G war der Nutzkanal für den User auch nur 200 kHz breit, der Provider besaß aber auch da schon 3 ... 10 MHz im betreffenden Frequenzband. Da musste die BTS dem Mobile schon sagen, zu welchem Kanal und mit welchem Timing (Zeitschlitz) es sich verbinden und synchronisieren soll. Bei 4G wird...
    19. tomas-b

      LTE Band8 bei 3 Österreich!

      Bei UMTS gibt es keine flexiblen Kanalbandbreiten. Es sind immer 5 MHz mit 3,84 MHz nutzbarem Bereich.
    20. tomas-b

      Fragen zum technischen Ablauf des LTE Netzes

      Da gibt es in der 3GPP/ETSI keine Spezifikation, das erledigt, wie bereits gesagt, der Provider mit seinem Netzmanagement. Nur er weiß, wie die derzeitige Auslastung seiner Stationen ist und verteilt die User so, dass möglichst alle User ihre Dienste und Datenoptionen nutzen können. Die...
    Oben