LTE News

    Suchergebnisse

    1. J

      Probleme mit Fritzbox 6840 und Vodafone

      Mit drei Basistationen die gleich stark sind, wie ist denn eigentlich SINR? (alle vier Werte). Eine Richtantenne könnte gut sein um den Signalqualität zu erhöhern Grüsse aus Brüssel Jonas
    2. J

      DLAN in zwei Stromnetzen

      1. Es ist natürlich mehr zweckvoll wenn die beiden Zählern neben einander sind. Ein Elektriker kann dann einen Strohmkontakt in jedes Netz installieren "unten" dem Zähler. Mann steckt die DLAN adaptern ein und kann sie mit dem LAN-kabel verbinden. Nun gibt es ein gemeinsammes Netzwerk und wie...
    3. J

      DLAN in zwei Stromnetzen

      Warum Phasenkopplern benutzen? Es ist genug ein LAN kabel vom DLAN in einem Netz zu einem DLAN Adapter in zweitem Netz anzuschliessen. Dann hat auch dass zweite Netz DLAN und man kann meherere Adapter benutzen. Es geht am besten wenn die beide Netze radiomässig von einander wohl getrennt sind.
    4. J

      LTE im Urwald

      Joehosch braucht die besten 900 SISO Antennen, kein LTE. Ist B593 für dem Zweck besonders gut?
    5. J

      LTE im Urwald

      Poynting hat keine 900 MHz Antenne die etwas wie 14 dBi Gewinn hat. Die Schwierigkeit hier sind die Verbindungen über 60-80 Km. Mann muss niedriger in Frequenz gehen, wegen der Dämpfung. Es ist möglich tcp/ip über das Funk Amateur Band 430 MHz zu benützen, aber im Urwald wäre es so wie so...
    6. J

      LTE im Urwald

      Laut der WEB seite Projekt tandandale ist Vuyinga 60 km von Butembo entfernt und Tandandale 80 km. Zwischen diesen wäre es unmöglich ein Wifi netz zu schaffen. Bambu Quad Antennen sind für Funk Amateur Verbindungen über Kurzwellen geiegnet, kann man hier ganz vergessen. Aber vielleicht wäre...
    7. J

      Neue 700 Mhz Frequenz

      Wann fängt LTE 700 in Deutschlaand an? In Schweden nur im 2017 Grüße Jonas
    8. J

      FritzBox Tool

      Schade dass nicht SINR grafisch gezeigt ist.
    9. J

      Unterscheidung 1800MHz Support bei der Fritz!Box 6840

      An der Seite des Kartons von einer V2 steht: Neuste LTE tehnologie mit Tri-Band-Unterstützung: Band 20 (800 Mhz), digitale Dividende), Band 3 (1.8 GHz) und Band 7 (2,6 GHz). Der Karon sieht genau so aus als den von Ospel als 2 gezeigten. An der Vorderseite steht: LTE Neuste...
    10. J

      Unterscheidung 1800MHz Support bei der Fritz!Box 6840

      Nebelungstaktik: Als V2 mit LTE 1800 kam, wollte AVM nicht sagen von welcher Woche, weil dann wurden die Händler die V1 die sie s chon hatten nicht verkaufen können. Support hat es mir erzählt. Ich habe einfach nachher konstatiert, dass C40... was das Jahr 2012, Woche 40 war schon 1800 hatte...
    11. J

      Unterscheidung 1800MHz Support bei der Fritz!Box 6840

      Man kan V1 (ohne 1800) und v2 (mit 1800) mit dem Seriennummer ablesen. Ich habe zu hause drei AVM6840 und ein 6842. Wenn es mit E fängt an ist der Router im 2014 gemacht. D war 2013, C war 2012. Ich habe kein V1 mehr, habe ihn verkauft. V2 kam spät in 2012, ih glauber später als woche 40. Mein...
    12. J

      Suche Antenne bis 150€.

      Diese benutze ich in Belgien auf LTE 1800. Geht ganz gut obwohl 17dBi kaum wahr ist: http://www.wlan-shop24.de/LTE-1800-MHz-Richtantenne-MIMO-Outdoor-17dBi
    13. J

      LaborFirmeware für 6840

      Schade dass Global Cell ID nun dezimal statt hexadezimal angegeben ist.
    14. J

      LaborFirmeware für 6840

      Bitte Feedback zu AVM geben.
    15. J

      LaborFirmeware für 6840

      Über RSRQ: Rohde & Schwarz erklärt es hier (1.1.5) http://cdn.rohde-schwarz.com/pws/dl_downloads/dl_application/application_notes/1sp17/1SP17_1e.pdf. Definitionsmässig ist RSRQ für Handoverentscheidung über Rx0 gemessen und das muss denn das Beste aus RSRQ für Rx0Tx0 und Rx0Tx1 sein...
    16. J

      LaborFirmeware für 6840

      Ich verstehe nicht warum AVM den Nomenklatur verändert hat. Laut dem 3GPP Standard spricht man von Rx0Tx0, Rx0Tx1, Rx1Tx0 und Rx1Tx1. Aber in dem LaboFW heisst es Rx1Tx1, Rx1Tx2, Rx2Tx1 und Rx2Tx2. In der Litteratur sieht man niemahls Rx1 und Rx2. Wir haben schon vier SINR Werten. Wozu dienen...
    17. J

      6840 mit Novero Dabendorf nicht empehlenswert, oder doch? Alternativen?

      Ich habe die Grosse Wimoantenne und die billige Panelantennen. Die Vermütungen sind preliminäre Testresultate in vergleich mit anderen. Jetzt habe ich auch die Novero Dabendorf.
    18. J

      eine Mimo Doppelbiquad

      Obwohl die Sprache in dem Post Schwedish ist möchte ich euch dieses Bau zeigen: http://www.mobilabredband.se/forum/viewtopic.php?id=6505 So eine Konstruktion ist aber nicht impedanz mässig optimal weil ein Doppelbíquad etwas 100 ohm impedanz hat (laut meinen Lehsefrüchte.) Zwei in parallell...
    19. J

      6840 mit Novero Dabendorf nicht empehlenswert, oder doch? Alternativen?

      SINR ist für die Geschwindigkeit wichtiger als die einfache Signalstärke RSRP. Aber besser als -95 dBm sollte der Pegel am liebsten sein. Es ist ja auch möglich denRouter wasserdicht in der Nähe der Antenne anzubringen. Die WimoAntenne hat wahrscheinlich etwas 15 dBi Gewinn. Die billige...
    20. J

      6840 mit Novero Dabendorf nicht empehlenswert, oder doch? Alternativen?

      "14 dBI" Panelantennen gibt es mehrere (sind vielleicht dieselbe). Sie sind gut und billig aber an 14 dBi glaube ich nicht. Die Wimo 15 dBi mimo Panel ist noch grösser und diagonal montiert.
    Oben