LTE News

    Suchergebnisse

    1. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      @heinerb Hier sind die Produkt-infos als pdf. Andere können dich beraten. Für den B593 brauchst du SMA-Kontakte. Beide Antennen gehen und mit beide (zwei WM11) kriegst du Mimo Empfang wenn der Signalpegel genügend gut ist. Ist der WM11 auch für Montage mit horisontaler Polarizierung auf dem...
    2. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      @Antennenfreak Danke für die Erklärung. http://novero-antennas.com/downloads/Datasheet_Multi_Mode_Compenser.pdf Das ist ja schon etwas anderes als die gewöhnliche Aktive Antenne. Ich nehme über PN mit dir Kontakt. Ich kenne viele Geschäftsleute auf meinem Sommerinsel die verzweilt sind...
    3. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Antennenfreak hat geschrieben: Die Repeater werden seit zig Jahren in Oberklasse-Limousinen verbaut, um den dort verwendeten 0 dB-Antennen etwas auf die Sprünge zu helfen. Der Ausgang ist leistungsbegrenzt. Schwingungen gibt es keine. Die Repeater sind empfindlicher als die Eingänge der...
    4. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      @Antennenfreak OK. es ist kein Repeater aber ein Verstärker mit Kabeln. Dann frage ich: A. Ist der Compenser mehr empfindlich für den Empfang als ein guter Router mit AA? Wie kann das sein? B. Wie funkzioniert die Reglierung der Upload Sender-Stärke im Modem/Router als man ein Compenser...
    5. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Die so genannte Multiband Compenser ist einfach ein Repeater. Die sind in Schweden verboten! Um ein Erlaubniss von dem Anbieter zu kriegen muss er zuerst erklären können wie es bei dem Haus geht. Dazu gibt es wärend des Urlaubs keine Zeit. Leute die nicht wissen was sie tun sollen nicht mit...
    6. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Wegen der Topographie kannst du gar nicht sicher sein dass du Signale über das Felsen empfangen kannst. Bist du sicher dass alle Türmer die Tele2 3G haben auch tele2 LTE haben? Ich nicht. Ein Turm mit Tele2 3G kann ein Teliaturm sein. Und dann gibt es keine Tele2 LTE in dem Turm. Tele2 LTE...
    7. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      @heinerb Mit den Lenken zu den Deckungskarten von den Schwedischen Anbietern kanst du selber einfach sehen ob es bei dem Haus eine Möglichkeit für 3G (oder 4G) empfang gibt. Man muss aber sehr genau die Deckungskarten studieren. Ich habe vorher gesschrieben dass es keine 3G Deckung mit Tre/3...
    8. J

      LTE Hochleistungsantenne

      Warum nur 20 dBi? Mit einem 2,4 meter diameter Gitter(?)Pararabole kan man auf LTe 800 23 dBi errreichen http://www.zdacomm.com/images/PDF/ZDAGP800C.pdf Zwei für Mimo. Hier sind Yagis. !0 Elemente bringen 13 dBi. http://www.zdacomm.com/images/PDF/ZDADJ800YG.pdf Länge 116 cm. Zwei können...
    9. J

      Welche LPA außen?

      @Honigdieb Dass die Drehung gegen die "Überbuchung" half ist intressant. Nur ein Funkamateur hätte daran gedacht es zu versuchen. Mit wenig Mühe hast du was geschaffen was normalerweise schwierig ist. Und wenn du die kabeln wechselst...?
    10. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Mein Post mit Deckungskarten usw ist jetzt auf dem schwedischen Forum zu finden. http://www.mobilabredband.se/forum/post59288.html#p59288 Dann ziehe ich die MIMO Antenne Poynting Xpol vor. Man braucht nur eine. http://poynting-europe.com/product/xpol-a0002/ @Honigdieb Wenn 800 nicht geht...
    11. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Die Topokarte kommt von statlichen Behörde und ist nicht kommersiell. Es wirdt keine Beschrenkungen gegeben so wie bei Google. Anders wäre es wenn die Karte von Metria, das kommersielle Teil des statlichen "Office of landsurvey" käme. Metria hat hier kein Copyright.
    12. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Ospel, Ich habe die Satelliten Fotos weggenommen. Eigentlich wäre es besser die ganze Info über Anbietern und Anbieterkarten auf dem schwedischen Forum liegen lassen wo es jetzt ein Einladung gibt, Fragen über LTE in Schweden in deutscher Sprache zu stellen. Deswegen werde ich den ganzen Post...
    13. J

      Fritzbox 6840 LTE - unrelmäßige W-Lan Abbrüche (2,4 GHz - Betrieb)

      Try disabling IPv6 connectivity. It has been reported to cause interruptions. More tips: http://askubuntu.com/questions/128024/wireless-connection-is-lost-periodically-and-without-apparent-reason-and-is-quic broadcomm chip problems http://www.kb.cert.org/vuls/id/160027
    14. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Die Karte, obwohl schlecht, ist hier. Zuerst Svenljunga finden, danach Överlida in SW und ONO zu Sjöbo. http://ext-webbgis.lansstyrelsen.se/Vastragotaland/Infokartan/
    15. J

      Welche LPA außen?

      @Honigdieb, Die Kontoauszüge soll man nicht zu viel glauben. Über die Werte vom AVM6840 wollte ich eben in Barcelona MWC den AVM-LTE-Chip Hersteller Altair Semiconductors fragen wie genau sie sind. Leider wollten sie keine solche Fragen von einem einzelnem antworten und hatten sogar nicht zeit...
    16. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Allr Information über die Deckungskarten verschiedener schwedischer Anbieters, Bilder u.sw. ist jetzt hier zu finden. http://www.mobilabredband.se/forum/post59288.html#p59288. Später wirdt nur die allgemeine Information - ohne Bezieung zur der spezifiken Situation des Urlabshauses behalten...
    17. J

      Antennenberatung: LTE/UMTS in Schweden

      Ich frage mich ob wirklich die SRL Yagi 900 15 dBi gewinn haben kan, mit so wenig Direktoren und nur 70 cm länge. Ich habe für tests auf LTE 900 in Schweden zwei ACY 15, die sagt man 14 dBi Gewinn haben und ist auch viel länger ud mit mehr Direktoren (?, I mean directors)...
    18. J

      LTE Hochleistungsantenne

      Logperiodische Antennen können nicht über 11-12 dBi Gewinn haben. 20 dBi ist eine offenbare Lüge. Um 11 dBi gewinn von 800 bis 2600 MHz zu geben muss die Antenne etwas mehr als ein Meter lang sein. Beide Antennen vertikal zu montieren und so nahe von einander hat kein Sinn.
    19. J

      Fritzbox 6840 LTE - unrelmäßige W-Lan Abbrüche (2,4 GHz - Betrieb)

      Auch inSSIDer http://www.inssider.com/ Die Version 3war frei, aber V.4 kostet USD 19,99 Letzte freie Version: http://www.chip.de/downloads/inSSIDer-Home-letzte-Freeware-Version_41273737.html Wer wirklich sehen will was im WLAN Band passiert sollte den Scanner Wi-Spy benutzen. Ist aber...
    20. J

      Welche LPA außen?

      Ospel, Was die Kammer mit Hinweis an die Erforderungen nach 35 dBm/5MHz zu gehen geurteilt hat steht auf den Seiten 86-87 zu lesen. Antennenfreak hat gechrieben: "Außerdem bringt nach einem Test von Vodafone ein Rundstrahler mehr Maximal-Speed als eine Richtantenne" Das kan aber nur sein...
    Oben