LTE News

    Suchergebnisse

    1. S

      25 km entfernter Mast mit FWD Antenne, kann das sein?

      Das ist Regional-Bereich Nordost BX(L). Ich sprach von Ost (Radebeul), die Grenze des Regionalbereichs ist direkt südlich von Jüterbog. Auf die Technik von Berlin hab ich leider keinen Zugriff :( Ich habe hier jedoch von "Bekannten" im Bereich nördlich Lübben von solchen Entfernungen gehört und...
    2. S

      Empfang LTE mit externer Antenne-verwirrende Ergebnisse

      Jepp, deshalb schrieb ich ja, dass professionelle Anbieter wie FWD daher die Antenne so verkaufen, dass alle gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden. Was jeder am Ende nachher selbst macht, ist n anderer Schuh... Zum Glück ist LTE durch das benutzte OFDM-Verfahren, ähnlich wie GSM...
    3. S

      25 km entfernter Mast mit FWD Antenne, kann das sein?

      Lt. TRO-O gelten diese 14km aber doch für alle OXL's. Evtl sind die Grenzen bei Stationen, wo es derzeit noch nicht zu Interferenzen/Überlappungen mit Sektoren anderer Stationen kommt, etwas "aufgeweicht"?! Muss ich morgen nochmal horchen... ;)
    4. S

      25 km entfernter Mast mit FWD Antenne, kann das sein?

      Bei uns im Bereich Ost bei VF gibt es für LTE eine Einbuchgrenze von ~14km welche via Paketlaufzeit im Uplink der Station gemessen wird. Wie es in den anderen Regionalbereichen aussieht, kann ich nicht sagen - sollte aber ähnlich sein. Daher sind Werte von über 20km eher unglaubwürdig. Habe...
    5. S

      Geschwindigkeitsschwankungen

      Die 50.000 empfängst Du nur unter folgenden Optimalbedingungen: 1. Du bist möglichst nah an der Station und hast bestmöglichen Empfang. 2. Dein Sektor ist leer - kein anderer weiterer Kunde surft/downloaded/schaut Filme 3. die Station ist im Backend via RiFu entsprechend gut angebunden und die...
    6. S

      Bringt es etwas, Außenantenne noch höher zu montieren?

      Die Werte sind ziemlich schlecht, selbst mit ext. Antenne. Ein RSRQ von unter 10 sollte anzustreben sein, damit es vernünftig läuft. Denn es spielt der Abstand (eigentlich der Pegel bzw. die Qualität des aktuell zugewiesen physikalischen Funkkanals, indirekte Indikatoren sind RSRP bzw. RSRQ) zur...
    7. S

      Empfang LTE mit externer Antenne-verwirrende Ergebnisse

      @Antennenfreak: es gibt auch genug andere, gut funktionierende Antennen, z.B. von WIMO. Oder selbst günstige polnische MiMo-Antennen bringen ordentliche Werte und kosten nicht viel Geld. Alles selbst getestet (ca. 20 verschiedene Antennen aus verschiedenen Entfernungen bis zur Einbuchdistanz)...
    8. S

      Frage zum Empfang

      Die oberen Omnis (Rundstrahlantennen) deuten auf GSM von Telekom und VF hin, zumindest bei uns hier im Osten ist mir nicht bekannt, dass O2 oder E-Plus Omnis verwendet haben, die haben eigentlich nur sektorisiert. Wie es "drüben bei Euch" aussieht, weiss ich nicht. Die Sektorantennen darunter...
    Oben