LTE News

    Suchergebnisse

    1. bruno54

      800er Yagi auf 1800er Masten

      Mit einer LAT54 bist Du bei 1800MHz besser aufgehoben, schätze mal als Du angefangen hast gab es den 1800MHz noch nicht und der SPH mag nun mal 1800 lieber:D Wobei eine LAT56 zukunftssicher ist. Gruß bruno
    2. bruno54

      Lte at^freqlock

      Da wäre ich mir nicht so sicher:D Beispiel: 1-ste 800MHz 1Km Richtung West; 2-te 800MHz (frei) 3Km Richtung West/Nordwest (20°) mit keiner Antenne der Welt bekommt man die 1 ausgeblendet. Wenn die 1 jetzt "gesperrt" wird (nur die Formulierung für eine eventuelle...
    3. bruno54

      Lte at^freqlock

      Moin, Das ist "Wunschdenken" , in solchen Situationen stehen die Funkzellen meist auch noch in einer Richtung. Da kann die beste "Richtantenne" nichts richten;) (zumal die "schlechte" meist im Nahfeld steht und alles überdeckt, selbst eine schwächere (RSRP)1800MHz wird nicht erkannt wenn eine...
    4. bruno54

      Selbstbau Ospels LTE Antenne - Antennenanschluß

      Hallo Gudea, erst mal hallo hier im Forum:) zu 1. bringt nicht viel mehr, Stockungsabstand zu klein(beim Quad oder Loop ist die Doppelung am effektivsten) zu 2. Schweißdraht geht aber rostet bald, Messingschweißdraht(Hartlöt) ist besser und noch besser ist 3mm Alu (da ist nur...
    5. bruno54

      Erfahrungen mit LTE800 Telekom

      Ist ja o.k. hier ist ein Forum um sich auszutauschen und ich hoffe keiner nimmt was übel:D
    6. bruno54

      Erfahrungen mit LTE800 Telekom

      @PeterSB, Wie tomas-b schon sagte, in 14Km vom Sender völlig "Banane", bringt nichts außer mehr Arbeit mit den Haltern. Und in diesem Beitrag ging es nicht um die Yagis, die kommen weg. Gruß bruno Edit: Ja Peter, dass ist uns bekannt aber durch Reflektionen/Drehungen des Beams(Sender) kommt...
    7. bruno54

      Lte at^freqlock

      Hallo KOSH, danke für die Rückmeldung:) Ich will es auch nicht machen, nur wissen was geht und was nicht. Man kann auch davon ausgehen, selbst wenn es wer hinbekommt dass es zu keiner Zellenüberlastung kommen wird da die Ausführung nicht jedem gelingen wird. Ich habe den "Aufschrei" schon...
    8. bruno54

      Miserablen LTE und Einbruch unter DSL bei Hybrid

      Schon mal eine andere Antenne versucht? (oder deine mal um 90°, das die Spitze nach oben zeigt gedreht, ist nicht gesagt das der Sender wirklich X-polarisiert ist) Wenn Du diese gemeint hast:http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/product_info.php?products_id=2 Damit kann man keinen Sender...
    9. bruno54

      Miserablen LTE und Einbruch unter DSL bei Hybrid

      Nein, kenne ich nicht aber mit deiner Antenne hast Du nur Erfolg wenn die Sender mehr als 90° aus der Richtung sind. Selbst das wird noch schwierig weil die Reflexionen im Nahbereich alles überlagern. Da ist so ein Schornstein:D Das ist völlig normal wenn die Tendenz zu -7 zeigt.
    10. bruno54

      Miserablen LTE und Einbruch unter DSL bei Hybrid

      Da bleibt nur die Hoffnung, dass die TK mal die FW in Ordnung bringt:D Bei Dir ist gerade eine neue Zelle in Betrieb gegangen, schon mal versucht? Brandenburger Ring,Espelkamp Standortbescheinigungs-Nr.: 790657 Datum der Erteilung: 04.01.2016 Welche ist es denn?
    11. bruno54

      Miserablen LTE und Einbruch unter DSL bei Hybrid

      Eher nicht, da stört was anderes bzw. die HW des Routers ist besonders schlecht. Schon mal Routertausch in Betracht gezogen? Da ist der "automatische" DSL/LTE Umschalter defekt:D
    12. bruno54

      Lte at^freqlock

      @KOSH, Was ist eigentlich daraus geworden? Hat es wirklich funktioniert und bleibt auch erhalten?(konnte ich trotz mehrmaligem Lesen nicht erkennen) Vielleicht kannst Du mal ein paar Tipp's dazu geben:D Gruß bruno
    13. bruno54

      Miserablen LTE und Einbruch unter DSL bei Hybrid

      Das hört sich schon anders an, dieser Zusammenhang ist mir von anderen Usern auch bekannt, habe ich aus dem Zitat so nicht entnehmen können. Na wenigstens hast Du ja eine Aussicht auf eine neue Zelle, denn ein FW-Update ändert nichts an einer überlasteten Funkzelle. Ich drücke Dir mal die...
    14. bruno54

      Miserablen LTE und Einbruch unter DSL bei Hybrid

      Das stimmt so nicht, dann müsste es ja jeder haben. Bei mir gibt es keine DL-Einbrüche auf 1,5Mbit. (FW 010)
    15. bruno54

      Bin nicht glücklich mit meinem Empfang :-(

      Genau so ist es und im Nahfeld <1Km ist die Feldstärke im allgemeinen so hoch, dass es auch nicht viel bringt. Unter bestimmten Bedingungen kann durch drehen im Nahfeld RSRQ besser werden aber dafür gibt es keine Regel, da hilft nur probieren.
    16. bruno54

      Kauf oder Selbstbauantenne

      @Macchiatoman, Sieht von den Werten her gut aus, nur die Zelle taugt nichts. Schau mal hier ob noch was anderes da ist oder frage it-tiger mal PN ob er helfen kann. (Funkzelleninfo in PN hinterlegen) https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Funktechnik/EMF/start.html Gruß bruno
    17. bruno54

      Bestes Funkwetter heute!

      @Wuffi, 25Mbit/s=3,125MB/s mbps=Megabyte pro sec :D
    18. bruno54

      Bestes Funkwetter heute!

      Bist Du dir ganz sicher?
    19. bruno54

      Kauf oder Selbstbauantenne

      Was hast Du gemessen, nur Speedtest's? Die sagen nicht unbedingt viel aus und dienen eher zur Orientierung. Eine Außenantenne zu installieren ist sinnlos wenn alle 5 "Balken" da sind. Wie die Vorredner schon gesagt haben, wenn die Zelle nicht mehr hergibt bringt auch eine externe Antenne nichts...
    20. bruno54

      Bestes Funkwetter heute!

      Moin, Normal habe ich so -80 bis -83 RSRP und -6 bis -8(auch mal -10)RSRQ Hier sind jetzt noch -5° und blauer Himmel und 3mm Schnee :D
    Oben