LTE News

    Suchergebnisse

    1. C

      Speedstick LTE an Fritzbox 3370

      Ach logisch, jetzt kapier ich es: es soll nur ein Gerät DHCP-Server für die Clients sein. Da hab ich viel zu kompliziert gedacht Danke
    2. C

      Speedstick LTE an Fritzbox 3370

      könnt Ihr mir das mal erklären? Ich weiß, was DHCP und statische IP ist, bin beruflich Netzwerker, aber das widerspicht sich doch: entweder ich versorge per DHCP die FRitz mit einer IP ODER ich stell das manuell ein!!!??? btw: lt AVM geht bei WAN über LAN 1 unter anderem kein DynDNS, stimmt das...
    3. C

      FB 6840 Hardware defekt?

      Hallo zusammen, ich hätte eine Bitte an diejenigen die an der FB LTE Internettelefonie eingerichtet haben: könnte jemand von Euch mal unter den erweiterten Einstellungen der Internettelefonie den Punkt aktivieren "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten"...
    4. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      hab das jetzt nochmal kontrolliert: bei mir leuchtet die LED, aber bei der Ersteinrichtung hat die auch nicht geleuchtet. Bin aber nach der Geschichte https://www.lte-anbieter.info/lte-forum/threads/419-Erfahrungsbericht-FRITZ!Box-6840-LTE?p=8501&viewfull=1#post8501 wieder zurück auf die 08er...
    5. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Hallo Ospel, unter dem Zusammenhang kenn ich es auch. hatte auf der Suche nach der 07 Firmware den FTP-Server von AVM durchsucht und die 07 taucht nur als image.exe auf. Da weiss ich halt jetzt nicht, was ich damit unter Linux anfangen soll. Ein selbstextrahierendes Archiv hat mein Lubuntu...
    6. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      habe jetzt die 08 drauf, sieht erstmal gut aus. andere Frage: was ist eigentlich das sog. Recovery Image? Ein Windows-Programm? was hab ich unter Linux für Möglichkeiten? Danke & Grüße Carlos
    7. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Hallo, jetzt geb ich nochmal meinen (unerfreulichen) Senf dazu: habe ja seit letzten Juli LTE von O2 und darüber telefoniere ich auch, also war die 6840 die logische Wahl. Seit ca 2-3 Monaten trat dann aber der Fehler auf, dass ankommende Anrufe nach 31 Sekunden unterbrochen wurden. Also...
    8. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      die 6840 wohl eher nicht. Schau mal: http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-6840/31:DECT-Repeater-z-B-weitere-FRITZ-Box-mit-FRITZ-Box-verbinden
    9. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Ja, bis jetzt sehr zufrieden, war auch eine bewusste Entscheidung gegen die 2 Grossen, habe darauf spekuliert, dass sich nicht so viele bei O2 anmelden. Dass ich jetzt eine halbwegs vernünftige Internet-Anbindung incl. Telefon für 14,90 € habe, war noch nicht abzusehen, ist aber jetzt umso...
    10. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Update, falls es jemand interessiert: nach Update auf neueste Firmware 105.05.08 und Ausschalten der DECT-Verschlüsselung klappt es, ist wohl eher ein Problem des Telefons. Kommt mir so vor als ob mit Verschlüsselung arge Zeitvertögerungen gibt und daraus Timeouts resultieren. Vielleicht...
    11. C

      Erfahrungsbericht FRITZ!Box 6840 LTE

      Hallo, ich hab gerade meine Fritz6840 eingerichtet, bei O2 geht auf alle Fälle auch die Telefonie :-) was ich jetzt noch nicht geschafft habe: mein Schnurlos ISDN Telefon (SWISSVOICE EURIT 758) als DECT-Gerät anzumelden :-( Alle Meldungen sagen, dass es gut ist, klappt aber noch nicht, hab...
    12. C

      Hat denn wirklich keiner LTE von O2?

      hab jetzt bei Euch noch einen Speedtest gemacht:
    13. C

      Hat denn wirklich keiner LTE von O2?

      ich weiss es nicht, weil ich die 10 Gig nicht verbrauche... sorry alle 6 Monate ein Ubuntu Dist-upgrade, zwischendrin mal neue Software, ab und zu Youtube, bin nicht sooo oft am PC, lieber im Gebirge :-) dafür reichts jedenfalls locker
    14. C

      Hat denn wirklich keiner LTE von O2?

      Ok, dann berichte ich mal: habe seit Mitte Juli O2-LTE, seit letzten Montag telefoniere ich auch darüber (Easy-Bell-Voip) die ersten 2 Monate habe ich ein paar Mal den Router reseten müssen aber seit ca Mitte September gar nicht mehr. Bandbreite zwischen 10 MBit und 7 MBit, Upload so um 6-7...
    Oben