ospel
Administrator
- Tarif
- DataGo XL
- LTE Speed
- um 50Mbit/s down
- Hardware
- FRITZ!Box 6840 LTE Antenne: Wittenberg LAT28 LTE-Handy: LG G5 SE
Hallo Zusammen,
Kleine Vorgeschichte: Ich bin ja schon seit gut 3 Jahren mit LTE unterwegs und meine geographische Lage macht eine gute Außenantenne unerlässlich. Und diese muss auch noch sehr hoch angebracht sein, weil ich genau in einen angrenzenden Wald funke hinter dem der Sendemast steht. (Entfernung ca. 6Km und davon ca. 300m durch die grüne Hölle).

Weil ich es damals nicht besser wusste sind beide Antennen in vertikaler Ausrichtung montiert. Ich habe es bis jetzt noch nicht geändert weil das ein rießen Aufwand ist. Entweder die Antenne komplett abbauen oder ein Gerüst aufstellen oder die Feuerwehr mit Drehleiter alarmieren...
Auf jeden Fall besteht jetzt Handlungsbedarf! Bislang war ich der Meinung, dass meine Verbindung äußerst stabil und auch im MIMO-Modus läuft. Und ich habe auch durchgehend Geschwindigkeiten von 20 - 30Mbit/s down und 9 Mbit up.
Jetzt musste ich zu meinem erschrecken feststellen, dass meine Fritzbox sehr oft von Open loop MIMO zu TX diversity umschaltet (ca. 3 - 5x / Minute). Das ist mir bislang gar nicht aufgefallen weil die Fritzbox in dieser Anzeige einen Aktualisierungsintervall von 5 sec. hat und so ein Rückfall auf TX diversity nur ca. eine Sekunde dauert.
Das Projekt Antennenumbau wird jetzt am Samstag in Angriff genommen.
Und jetzt kommst du ins Spiel tomas-b....
Du hast mich ja schon öfters auf dieses Problem hingewiesen aber ich habs immer klein geredet....es hat ja funktioniert und meinen Bedürfnissen genügt.
Jetzt meine bescheidene Frage an dich: Wie du auf den Bildern sehen kannst hab ich die beiden Antennen auf so einem Bock sitzen, Abstand ca. 40cm. Die LAT's aben aber ziemlich lange Direktoren und wenn ich jetzt die eine Antenne auf horizontel drehe ist nicht mehr viel Platz dazwischen.
Soll ich jetzt den Querträger verlängern und wenn ja wieviel? Oder vielleicht die beiden Antennen übereinander anordnen und den Querträger komplett weg lassen? Wenn Variante2 wieviel Abstand würdest du lassen und die obere/höhere Antenne dann horizontal oder vertikal?
Danke schon mal und viele Grüße
Ospel
Kleine Vorgeschichte: Ich bin ja schon seit gut 3 Jahren mit LTE unterwegs und meine geographische Lage macht eine gute Außenantenne unerlässlich. Und diese muss auch noch sehr hoch angebracht sein, weil ich genau in einen angrenzenden Wald funke hinter dem der Sendemast steht. (Entfernung ca. 6Km und davon ca. 300m durch die grüne Hölle).


Weil ich es damals nicht besser wusste sind beide Antennen in vertikaler Ausrichtung montiert. Ich habe es bis jetzt noch nicht geändert weil das ein rießen Aufwand ist. Entweder die Antenne komplett abbauen oder ein Gerüst aufstellen oder die Feuerwehr mit Drehleiter alarmieren...
Auf jeden Fall besteht jetzt Handlungsbedarf! Bislang war ich der Meinung, dass meine Verbindung äußerst stabil und auch im MIMO-Modus läuft. Und ich habe auch durchgehend Geschwindigkeiten von 20 - 30Mbit/s down und 9 Mbit up.
Jetzt musste ich zu meinem erschrecken feststellen, dass meine Fritzbox sehr oft von Open loop MIMO zu TX diversity umschaltet (ca. 3 - 5x / Minute). Das ist mir bislang gar nicht aufgefallen weil die Fritzbox in dieser Anzeige einen Aktualisierungsintervall von 5 sec. hat und so ein Rückfall auf TX diversity nur ca. eine Sekunde dauert.
Das Projekt Antennenumbau wird jetzt am Samstag in Angriff genommen.
Und jetzt kommst du ins Spiel tomas-b....
Du hast mich ja schon öfters auf dieses Problem hingewiesen aber ich habs immer klein geredet....es hat ja funktioniert und meinen Bedürfnissen genügt.
Jetzt meine bescheidene Frage an dich: Wie du auf den Bildern sehen kannst hab ich die beiden Antennen auf so einem Bock sitzen, Abstand ca. 40cm. Die LAT's aben aber ziemlich lange Direktoren und wenn ich jetzt die eine Antenne auf horizontel drehe ist nicht mehr viel Platz dazwischen.
Soll ich jetzt den Querträger verlängern und wenn ja wieviel? Oder vielleicht die beiden Antennen übereinander anordnen und den Querträger komplett weg lassen? Wenn Variante2 wieviel Abstand würdest du lassen und die obere/höhere Antenne dann horizontal oder vertikal?
Danke schon mal und viele Grüße
Ospel