MALP
New Member
- Tarif
- Vodafone SIM only - 15 GB
- LTE Speed
- über LTE Speedtest 14550kbit/s
- Hardware
- FB 6840 LTE; LTE800-Dual-BiQuad-Desktop-Antenne
Netgear (als Repeater) nach B1000 lässt LCD TV und Android Handy nicht in`s Internet
Guten Morgen Netzwerk-Spezialisten,
Weihnachten naht und damit auch der Geschenketerror.
Wir haben jetzt die beiden Geräte angeschafft und gleich die beiden o.g. Probleme kostenlos dazu.
Ich schreibe lieber, was funktioniert:
Ich habe hinter den B1000 wegen des besseren WLAN einen Netgear-Router mit LAN-Kabel geklemmt.
Beide Geräte (TV/Mobile) erkennen das Funknetz des Netgear und die Verschlüsselungsart, Signal ist stark - aber beide kommen trotz korrektem Netzwerkschlüssel nicht in`s Internet.
Der B1000 ist auf WPA2-PSK / AES eingestellt und hat einen IP-Adresspool.
Den Schlappis habe ich feste IP-Adressen zugewiesen.
DHCP müsste ich heute abend nachsehen - war nach meiner Erinnerung aber an einem Router auf automatisch gesetzt.
Meine beiden Schlappis laufen jedenfalls seit Jahren ohne Probleme damit.
Auch andere Laptops von Gästen kann ich anmelden und haben keine Probleme.
Ach ja - ich habe das WLAN des B1000 deaktiviert, weil mit 2 aktiven Funknetzen die Schlappis wiederum gelegentlich Probleme hatten.
Und mit MAC-Adressen (falls das von Bedeutung ist) haben ich mich bisher nicht befassen müssen, weil ja alles funktionierte.
PS:
Das Handy gehört (dann offiziell) meinem Erbfolger - bei seiner Freundin und der Fritzbox hat er aber WLAN Verbindung.
Was kann/soll/muss ich machen?
Vorweihnachtliche Grüße
Guten Morgen Netzwerk-Spezialisten,
Weihnachten naht und damit auch der Geschenketerror.
Wir haben jetzt die beiden Geräte angeschafft und gleich die beiden o.g. Probleme kostenlos dazu.
Ich schreibe lieber, was funktioniert:
Ich habe hinter den B1000 wegen des besseren WLAN einen Netgear-Router mit LAN-Kabel geklemmt.
Beide Geräte (TV/Mobile) erkennen das Funknetz des Netgear und die Verschlüsselungsart, Signal ist stark - aber beide kommen trotz korrektem Netzwerkschlüssel nicht in`s Internet.
Der B1000 ist auf WPA2-PSK / AES eingestellt und hat einen IP-Adresspool.
Den Schlappis habe ich feste IP-Adressen zugewiesen.
DHCP müsste ich heute abend nachsehen - war nach meiner Erinnerung aber an einem Router auf automatisch gesetzt.
Meine beiden Schlappis laufen jedenfalls seit Jahren ohne Probleme damit.
Auch andere Laptops von Gästen kann ich anmelden und haben keine Probleme.
Ach ja - ich habe das WLAN des B1000 deaktiviert, weil mit 2 aktiven Funknetzen die Schlappis wiederum gelegentlich Probleme hatten.
Und mit MAC-Adressen (falls das von Bedeutung ist) haben ich mich bisher nicht befassen müssen, weil ja alles funktionierte.
PS:
Das Handy gehört (dann offiziell) meinem Erbfolger - bei seiner Freundin und der Fritzbox hat er aber WLAN Verbindung.
Was kann/soll/muss ich machen?
Vorweihnachtliche Grüße
Zuletzt bearbeitet: