Hallo,
ich benötige in einem Ferienhaus (zuverlässigen) Internetempfang. Der nächste Mast ist etwa einen Kilometer entfernt, steht allerdings auf einem Berg und das Haus unten ohne direkte Sichtverbindung, auch aufgrund von Wald. Da ich nicht weiß, was für ein Mast das ist, würde ich eine Multiband-Antenne suchen.
Nachdem ich mich durch den Ratgeber gelesen habe, dachte ich eigentlich, dass ich eine Rundstrahler-Antenne benötige.
Die Sichtlinie würde ich als zweitschlechteste Kategorie einschätzen, so dass ich mit der Tabelle aus Entfernung und Sichtlinie
(https://www.lte-anbieter.info/Bilder/hardware/antenne/eignung-entennen-big-800mhz.webp) auf folgende Vorschläge komme:
1) MIMO Antenne FwD
2) Eigenbau, z.B Ospel
3) MIMO BiQuad, z.B. SRL
4) Panorama WMM-7-27 Vodafone
Der Eigenbau kommt für mich erstmal nicht in Frage und was das FwD bedeutet, ist mir leider nicht klar. Für die konkrete Angabe unter (4) habe ich bei beim ersten Treffer FTS Hennig folgendes gefunden,
was mich etwas abgeschreckt hat.
Und die BiQuads sind doch Richtantennen und keine Rundstrahler, oder?
Daher bin ich mir unsicher, wonach ich überhaupt suchen soll. Hat jemand einen Tipp?
Da wir noch einen Gutschein von Wunschgutschein haben, wäre noch ideal, wenn es eine geeignete Antenne bei Conrad gibt. Aber dort scheint die Auswahl generelll nicht groß zu sein, auch wenn es im Artikel genannt wird?
Außerdem benötige ich noch einen Router, in den ich eine SIM-Karte stecken kann.
ich benötige in einem Ferienhaus (zuverlässigen) Internetempfang. Der nächste Mast ist etwa einen Kilometer entfernt, steht allerdings auf einem Berg und das Haus unten ohne direkte Sichtverbindung, auch aufgrund von Wald. Da ich nicht weiß, was für ein Mast das ist, würde ich eine Multiband-Antenne suchen.
Nachdem ich mich durch den Ratgeber gelesen habe, dachte ich eigentlich, dass ich eine Rundstrahler-Antenne benötige.
Wie wir bereits gesehen haben, empfehlen sich im direkten Nahbereich vorrangig Antennen mit großem Öffnungswinkel (60-360°).
Die Sichtlinie würde ich als zweitschlechteste Kategorie einschätzen, so dass ich mit der Tabelle aus Entfernung und Sichtlinie
(https://www.lte-anbieter.info/Bilder/hardware/antenne/eignung-entennen-big-800mhz.webp) auf folgende Vorschläge komme:
1) MIMO Antenne FwD
2) Eigenbau, z.B Ospel
3) MIMO BiQuad, z.B. SRL
4) Panorama WMM-7-27 Vodafone
Der Eigenbau kommt für mich erstmal nicht in Frage und was das FwD bedeutet, ist mir leider nicht klar. Für die konkrete Angabe unter (4) habe ich bei beim ersten Treffer FTS Hennig folgendes gefunden,
Als leistunsstarke LTE Antenne konnte dieser Antennentyp nicht punkten, aber als Repeaterantenne ist sie bestens geeignet
was mich etwas abgeschreckt hat.
Und die BiQuads sind doch Richtantennen und keine Rundstrahler, oder?
Daher bin ich mir unsicher, wonach ich überhaupt suchen soll. Hat jemand einen Tipp?
Da wir noch einen Gutschein von Wunschgutschein haben, wäre noch ideal, wenn es eine geeignete Antenne bei Conrad gibt. Aber dort scheint die Auswahl generelll nicht groß zu sein, auch wenn es im Artikel genannt wird?
Außerdem benötige ich noch einen Router, in den ich eine SIM-Karte stecken kann.