So - hier mal die Testergebnisse:
Vorweg - Meine Konfiguration:
LTE BiQuad Mimo Innenantenne – B1000 – Netgear Router (Anbindung per Ethernet an B1000) – 2x Laptops (Anbindung per WLAN wahlweise an B1000 bzw. Netgear möglich)
Laptop 1: Win 7, 32 bit, Windows-Firewall aktiviert, Port 53 offen (gestestet mit CurrPorts)
Laptop 2: Win 8, 32 bit, Windows-Firewall aktiviert, Port 53 offen (getestet mit CurrPorts)
B1000: Firewall deaktiviert, WLAN normalerweise deaktiviert, standardmäßig 2 Balken
Netgear: DHCP deaktiviert
Standart Gateway: 192.168.1.1 (B1000)
Für beide Router ist im Netzwerk- und Freigabecenter der Netzwerktyp auf "öffentlich" eingestellt.
Es ist ein IP-Adresspool vergeben und den Laptops sind feste Adressen zugewiesen.
Auf beiden Laptops laufen als Security-Soft "ESET Nod32 Antivirus" und "Malwarebytes Pro".
Beide Laptops gaben im Ergebnis einer Netzwerkdiagnose mit windowseigenem Tool die Meldung "DNS Server antwortet nicht" - jeweils mit bzw. ohne eingeschaltetem Netgear - aus.
Ein zeitweiliges Ausschalten einer/aller Security-Soft/Firewall brachte keine Änderung (kein Interzugang).
Die Netzwerkverbindungsanzeige in der Taskleiste zeigt immer 4-5 Balken (bei aktivem Netgear) bzw. 1-3 Balken (ohne Netgear).
Die beiden Rechner "sehen" sich auch nicht im Netz.
Bei Verlust der Internetverbindung sind trotzdem im B1000-Interface die Anzeigen SIM/4G/Signal grün und es werden 2 grüne Balken angezeigt.
Diagnosefile B1000:
~~~~~~PC Information~~~~~~
001 OS Name: Windows NT 6.1 PASS
002 Browser: Firefox 22.0 PASS
~~~~~~Product Information~~~~~~
003 Model: B390s-2 PASS
004 Software Version: V200R001C35SP12 PASS
005 Hardware Version: B390-B390RW2A Ver.C PASS
006 SN: 4UA5TC1181200400 PASS
007 IMEI: xxxxxx PASS
008 LAN MAC Address: xxxxxx PASS
009 WLAN MAC Address: xxxxxx PASS
010 Check AT-Port: Available PASS
~~~~~~LTE State~~~~~~
011 Dialing Mode: Auto PASS
012 APN: N/A BLOCK
013 DNS: 8.8.8.8 PASS
014 PDN Type: N/A BLOCK
015 Service Status: Normal Service PASS
016 Connection Status: LTE STATE CONNECTED PASS
017 Frequency: 806000 kHz PASS
018 Bandwidth: 10MHz PASS
019 CellId: 13 PASS
020 IP Address: 10.23.230.59 PASS
021 RSRP: -110dBm PASS
022 RSSI: -83dBm PASS
023 RSRQ: -10dB PASS
024 Roam: no PASS
025 Antenna State: Built-Out PASS
~~~~~~DHCP~~~~~~
026 Gateway IP Address: 192.168.1.1 PASS
027 DHCP Enabled: true PASS
028 Subnet Mask: 255.255.255.0 PASS
029 DHCP_ip_pool_start: 192.168.1.20 PASS
030 DHCP_ip_pool_end: 192.168.1.99 PASS
031 DHCP_lease_time(s): 86400 PASS
~~~~~~SIM/PIN State~~~~~~
032 sim_state: SIM Card detected PASS
033 PIN code: READY PASS
~~~~~~WiFi Parameters~~~~~~
034 SSID: 4G LTE-9A5EEC PASS
035 Channel: 1 PASS
036 WLAN Switch: Enabled PASS
037 AuthMode: WPA-PSK/WPA2-PSK PASS
038 EncryptionModes: AES/TKIP PASS
-----------------------------------------------------------------------
ipconfig /all (über B1000/Netgear aus)
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Admin-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR928X Wireless Network
Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-68-1E-80
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.10(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-85-E3-1A-BD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{BD81D096-4B4B-4839-A9AF-21ACEFEC42E3}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
-----------------------------------------------------------------------
ipconfig /all (Netgear an/B 1000 aus)
C:\Windows\system32>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Admin-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR928X Wireless Network
Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-43-68-1E-80
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.10(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-85-E3-1A-BD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{BD81D096-4B4B-4839-A9AF-21ACEFEC42E3}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
-----------------------------------------------------------------------
Vermerk:
Ping/Tracert als Admin über cmd.exe ausgeführt
Ping auf B1000 (über B1000/Netgear aus)
C:\Windows\system32>ping 192.168.1.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 6ms, Mittelwert = 5ms
----------------------------------------------------------------------------------
Ping auf B1000 (Netgear an/WLAN B1000 aus)
C:\Windows\system32>ping 192.168.1.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 7ms, Mittelwert = 6ms
--------------------------------------------------------
Ping auf (8.8.8.8) (google.de) (über B1000/Netgear aus)
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=253ms TTL=44
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=86ms TTL=44
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=96ms TTL=44
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=97ms TTL=44
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 86ms, Maximum = 253ms, Mittelwert = 133ms
--------------------------------------------------------
Ping auf google.de (über B 1000/Netgear aus)
C:\Windows\system32>ping google.de
Ping wird ausgeführt für google.de [173.194.113.159] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=52
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=52
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=57ms TTL=52
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=52
Ping-Statistik für 173.194.113.159:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 52ms, Maximum = 57ms, Mittelwert = 54ms
-------------------------------------------------------
Ping auf 8.8.8.8 (google.de) (Netgear an/B 1000 aus)
C:\Windows\system32>ping 8.8.8.8
Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=235ms TTL=44
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=44
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=44
Antwort von 8.8.8.8: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=44
Ping-Statistik für 8.8.8.8:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 63ms, Maximum = 235ms, Mittelwert = 108ms
--------------------------------------------------------
Ping auf google.de (Netgear an/B 1000 aus)
C:\Windows\system32>ping google.de
Ping wird ausgeführt für google.de [173.194.113.159] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=52
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=52
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=52
Antwort von 173.194.113.159: Bytes=32 Zeit=66ms TTL=52
Ping-Statistik für 173.194.113.159:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 65ms, Maximum = 66ms, Mittelwert = 65ms
--------------------------------------------------------
Tracert auf google.de (über B1000/Netgear aus)
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\system32>tracert google.de
Routenverfolgung zu google.de [173.194.113.151] über maximal 30 Abschnitte:
1 4 ms 4 ms 4 ms 192.168.1.1
2 215 ms 54 ms 50 ms 10.218.160.4
3 40 ms 39 ms 39 ms 10.218.160.2
4 42 ms 41 ms 43 ms 10.218.161.60
5 50 ms 40 ms 43 ms 10.218.161.34
6 56 ms 46 ms 40 ms 10.218.162.20
7 45 ms 51 ms 45 ms 10.218.162.26
8 52 ms 43 ms 49 ms 92.79.230.49
9 57 ms 59 ms 57 ms 92.79.211.210
10 53 ms 62 ms 57 ms 145.253.33.114
11 68 ms 62 ms 61 ms 209.85.249.134
12 50 ms 50 ms 61 ms 72.14.235.215
13 58 ms 45 ms 53 ms ham02s11-in-f23.1e100.net [173.194.113.151]
Ablaufverfolgung beendet.
--------------------------------------------------------
Tracert auf google.de (Netgear an/B1000 aus)
C:\Windows\system32>tracert google.de
Routenverfolgung zu google.de [173.194.113.159] über maximal 30 Abschnitte:
1 7 ms 6 ms 5 ms 192.168.1.1
2 * 214 ms 61 ms 10.218.160.4
3 41 ms 40 ms 40 ms 10.218.160.2
4 41 ms 44 ms 56 ms 10.218.161.60
5 42 ms 49 ms 46 ms 10.218.161.34
6 44 ms * * 10.218.162.20
7 46 ms 41 ms 44 ms 10.218.162.26
8 42 ms 46 ms 44 ms 92.79.230.53
9 77 ms 60 ms 67 ms 92.79.211.198
10 68 ms 67 ms 81 ms 72.14.211.99
11 68 ms 65 ms 66 ms 66.249.94.86
12 221 ms 218 ms 219 ms 216.239.48.117
13 221 ms 230 ms 221 ms 209.85.242.187
14 77 ms 65 ms 68 ms 72.14.233.215
15 65 ms 69 ms 68 ms 72.14.235.215
16 64 ms 72 ms 66 ms ham02s11-in-f31.1e100.net [173.194.113.159]
Ablaufverfolgung beendet.
--------------------------------------------------------
Während der Test`s ging mehrfach die Internetverbindung verloren, war nach mehrfachen Neustarts der Router dann aber wieder da.
Netzwerkdiagnose habe ich nun aber nicht ausgeführt.
Jetzt bitte ich mal unsere Experten, sich die Test`s anzusehen - mir ist jedenfalls im Moment ganz offen gesagt wirr im Kopf

.
Melde mich jetzt erst mal ab!
Greetings
MALP