Ich hab nun geraume Zeit mit der Easybox und der Vodafone-SIP-Telefonie verbracht und bin zu der Erkenntnis gekommen:
* nutze die 802 als bereits fertig eingerichteten Accesspoint für deine Internetverbindung
Falls du mehr Umfang erwartest oder brauchst, dann nimm diese Easybox, lege sie sanft auf den Boden und entferne das Netzkabel und bereits angeschlossene Netzwerkkabel und eventuell bereits angeschlossene Telefongeräte.
Nun gehe etwa 2 Schritte zurück, nimm einen etwa 1,5m langen Knüppel und schlage mit aller Gewalt vor Dir auf den Boden. Wenn kein Geräusch nach zerschällender Platik zu hören ist, variiere die Richtung deiner Schläge leicht nach link und recht.
Bei diesem Vorhaben ist es ratsam eine Schutzbrille zu tragen.

Wenn du diese Tätigkeit ausgiebig durchgeführt hast (ein befriedigendes Ergebnis tritt meist schon nach etwa 1-2 Minuten ein), setz dich in deinen Wagen vor der Haustür und fahre den nächsten Technikmark an. Erwerbe dort eine vernünftige LTE-Fritzbox, bring diese ganz sanft und lieb nach Hause und melde dich dann hier wieder.
Bis zu einer Reaktion hier aus dem Forum bleibt dir dann genug Zeit mit einem Besen die Überreste der weißen Pracht zu einem handlichen Haufen zu formen und umweltgerecht im Hausmüll zu entsorgen. (Bei Sammelstellen von Elektroschrott besteht eh nur die Gefahr, dass der Router in Afrika landet)
MfG