
Seit Mitte Oktober 2011 bin ich Nutzer von LTE 7200 Internet + Telefon. Vorher hatte ich DSL per Satellit, welches ca. DSL 2000 entspricht. Im unseren Bereich ist normales DSL nicht auf geschalten. Die Ausschreibungen sind raus und eventuell für Ende 2012, Anfang 2013 vorgesehen. Ich hatte lange überlegt und dann habe ich mich für LTE entschieden. Hier kam mir auch der Zufall zu Hilfe. Eines Tages sah ich ein Auto vor unserem Haus stehen, an dem Personen Messungen machten. Ich bin hin und erfuhr das LTE- Messungen gemacht wurden. Es wurden 16000 kbit/s gemessen. Da ich Interesse zeigte, wollte man natürlich gleich ein Vertrag mit mir machen. Ich redete mich aber raus, da es online bessere Konditionen gab und gibt. Danach habe ich noch mit meinen Nachbarn gesprochen, die LTE haben und dann stand der Entschluss fest, ich stelle alles um auf LTE.
Ach so DSL per Satellit ist sehr teuer (40€ pro Monat), begrenzt auf 2 GB pro Monat, sehr instabil und man wird auch ohne Grund schnell mal runter gefahren. So viel zur Vorgeschichte. Wie gesagt ich ging dann online auf die Homepage Vodafone. Ich wählte die dort angegebene Telefonnummer und besprach alles mit einem Servicemitarbeiter. Ich bestellte alles, einschließlich Außenantenne, da ich sichergehen wollte, dass das Telefonieren auch immer funktioniert. Da das erste halbe Jahr Grundgebühren frei ist, verschmerzte ich den Preis von ca. 100€. Der Mitarbeiter gab mir auch noch eine Telefonnummer wenn alles da ist, damit ich mich bei ihm direkt melden kann. Nach vier Tagen waren dann Easybox 803, Turbobox, Sim-Karte und Außenantenne da. Jetzt begann sich bei mir die Spannung auf zu bauen. Ich hatte mir bei youtube noch schnell das LTE-video (es gibt ja verschiedene) runtergeladen. Ich baute alles zusammen, erst ein Mal ohne Außenantenne, machte alles so wie in der Beschreibung bzw. im Video und siehe da, kein Empfang. Dann hielt ich die Turbobox aus den Fenster und Empfang grün, also optimal. Danach installierte ich die Außenantenne ans Haus, in Richtung Commerau, da sich dort der nächstgelegene Turm mit LTE-Sender befindet. Die Info hatte ich vom Nachbarn, dort hatte ein Servicemitarbeiter alles installiert. Ach so der Turm befindet sich ca. 4 km von meinen Standort.
Dann schloss ich die Kabel der Außenantenne an die Turbobox an. Das ist eine kleine Fummelarbeit, da die Anschlüsse sehr beengt sind. So jetzt war alles so wie es sein sollte. Dann hatte ich sofort vollen Empfang (Turbobox grüne Ausleuchtung). Das hat sich bis auf den heutigen Tag nicht geändert. Egal bei welchen Wetter. Ich habe verschiedene Messungen über „ Speedtest“, “ wieistmeineip“ und LTE-speedtest zu verschiedenen Tageszeiten gemacht und hatte bisher immer „vollen Empfang“. Down-Geschwindigkeit ca. 7200 kbit/s; Up-Geschwindigkeit 1300 kbit/s. Ping zwischen 35 und 55 ms.
Dann habe ich getestet. Internet an, ein Programm für „mein Fotobuch“ gedownloadet und gleichzeitig telefoniert, ohne Probleme. Der erste Monat, Probemonat, war völlig ohne Probleme, keine Störung oder irgendein Ausfall. Seit Mitte November hatte ich dann komischerweise ein Mal im Monat einen kurzen Ausfall entweder Telefon oder Internet. Beides kam nach ca. 1 min wieder bzw. 2 Mal habe ich gleich auf den Resetknopf von der Easybox gedrückt und es war alles wieder verfügbar. Einmal war kein Empfang, das war an der Turbobox zu sehen, aber auch das war schnell wieder vorbei. Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden. Erstaunt bin ich vor allem über die konstante Down-geschwindigkeitsverfügbarkeit, egal zu welcher Tageszeit.
Hier muss ich noch hinzufügen, dass es in unseren Ort 2 LTE-Teilnehmer gibt und im Umkreis nur kleine Ortschaften bis zu 300 Einwohnern gibt. Da nehme ich an das wir noch nicht allzu viele Nutzer in unserer Umgebung sind. Aus zahlreichen Gesprächen habe ich gemerkt, dass viele garnicht wissen was LTE ist. Als meine Tochter aus Hamburg kam haben wir W-LAN zum Notebook hergestellt. Funktioniert auch problemlos. Vielen Dank auch für die Berichte hier im Forum, die mir sehr geholfen haben.