firebox
New Member
- Tarif
- 7200+Festnetzflatrate
- LTE Speed
- max. 7530 Mbit wenns denn geht
- Hardware
- BAZ LTE MIMO/FP15-XPOL Aussenantenne+Turbobox+Easybox803
Am 15.12.2011 bekam ich ein Flugblatt wo Vodafone LTE für unseren Raum beworben hat. Sofort vereinbarte ich einen Termin mit einem Mitarbeiter des örtlichen Vodafoneshop´s in meiner Nähe. Ein paar Tage später rückte dieser Mitarbeiter mit einem bunten, in Vodafone farbenen, Minicooper an.
Nach diversen Standortveränderungen der Antenne, stand fest, ich bekomme LTE bis 10.000 Mbit rein. Juhuu, endlich auch in meiner „pampa“ Internet verfügbar. Vertrag gleich ausgefüllt und ab damit an Vodafone.
Nach langen Warten kam dann am 15.01.2011 endlich das Paket mit Easybox, Turbobox und Simkarte. Zwischenzeitlich hatte ich ja reichlich Gelegenheit mir eine entsprechende Außenantenne der Firma XYZ Spezialantennen mit 3m Anschlußkabel zu kaufen.
Dann ging es ans eingemachte. Kabel verlegt, Antenne montiert und schließlich Router und Turbobox über 15 m LAN Kabel verbunden. Dann der spannende Moment: Pin und SuperPin eigegeben und bitte warte, bitte warten, bitte warten ….. usw.
Die Power-LED rot und Internet LED blau und immer nur „bitte warten.“ Nach einer Stunde ständigen resetten und aus – einschalten reichte es mir und ich testete gleich mal die Hotline. Ein freundlicher Mitarbeiter führte mit mir einen kompletten Reset an beiden Endgeräten durch und ich testete noch mal; Ergebnis: wieder nichts …. Daraufhin meinte er, dass die SIM noch nicht aktiv sei, und ich solle mich noch einen Tag gedulden.
Am nächste Tag dann auf einmal ging es tatsächlich
) juhu! Die nächsten Tage waren ich und meine Frau eigentlich immer am surfen. Wir saßen nebeneinander auf der Couch und glotzten NUR ins weltweite Web. Draussen tobte ein Schneesturm und die Schneeflocken kamen waagrecht daher. Der Wind fegte nur so über die Dächer. Ich sagte noch zu meiner Frau, wenn es bei dem Wetter mit 4 ja teilweise 5 Balken funktioniert, dann geht es immer …….. so dachte ich ….. eine Woche später als das Wetter aufklarte nur noch max. 1 Balken !!! fast stündlich Verbindungsabbrüche! Und glaubt mir, ich bin noch nie so oft auf den Dachboden gelaufen. Es war die Hölle. Wenn es Kilometergeld gegeben hätte, wäre ich ein reicher Mann. Mein Problem war zudem, dass ich nicht einfach aufhören kann. Wenn was nicht so funktioniert wie ich meine, dann gebe ich nicht auf! Ganz zum Leidwesen meiner Frau. Die wäre beinahe ausgerastet, weil ich ständig von einem Platz zum anderen gerannt bin. Also was blieb mir anderes übrig als wieder die Hotline zu quälen. Ticket war erneut geöffnet und man sagte mir auch gleich, dass ich ja eigentlich in einem „noch nicht versorgten LTE Gebiet“ liege. Als ich denen dann doch darlegen konnte, dass das Signal ja mittlerweile 1-2 Balken zeigt und ich trotzdem keine Internetverbindung habe, meldete sich ein Techniker bei mir, der sich des Problems annehmen wolle. Es verging wieder eine Woche bis dann die sogenannte „Russenkälte“ kam. An keinem Tag hatte ich dann mehr als 1 Balken und wieder nur Abbrüche.
Zwischenzeitlich hatte ich mir eine per Fernbedienung schaltbare Steckdoseneinheit auf den Dachboden verbaut, damit nicht immer hoch laufen musste. Dank dieses Forums hier konnte ich zahlreiche Tipps und Ratschläge von anderen Usern erhalten, die mir technisch viel geholfen haben. Mein Dank gilt speziell an @tomas-b der mir ausführlich die Wirkungsweise von LTE Antennen dargelegt hat, und mir wertvolle Tipps gegeben hat, aber natürlich auch an alle anderen User hier im Forum.
Ich war schon drauf und dran mir ne LAT22 zu bestellen, da in ein paar Tagen meine Zufriedenheitsgarantie ablaufen würde, und ich dann telefonseitig auf die absolut nicht beständige Verbindung angewiesen wäre. Internet kann man ja noch verschmerzen, aber beim Telefon hört sich der Spaß dann auf. Zumal wenn der Handyempfang ebenfalls bescheiden ist.
Aber seit nunmehr einer Woche habe ich konstant 3 Balken; wenn es gut läuft auch mal sogar 4 !! (ohne dass ich was an der Antenne gemacht habe) Keine Ahnung was da abgeht, aber es sieht vorerst mal gut aus. Nun weiß ich zwar wieder nicht ob es bei mir an den Reflektionen gelegen hat, oder ob vielleicht nur die BS einen Defekt hatte. Wie auch immer, nun heißt es erst mal abwarten ob es so bleibt, oder ob ich doch noch auf die LAT22 wechseln muss!
Bei der Internettelefonie beklagen sich gelegentlich manche, dass ein paar Silben verschluckt werden, oder über ein leichtes Echo während des Gesprächs, aber damit kann ich leben.
Seit über einer Woche kann ich mich nicht beschweren. Die Verbindung ist absolut stabil und ich hatte keinerlei Ausfälle!! Ich bete zu Gott dass das auch so bleibt
Wenn es so bleibt, bin ich absolut mit LTE zufrieden (auch das muss man hier mal sagen).
Ich würde es nur Schade finden, wenn Vodafone die Volumenbegrenzung einführen / aktivieren würde.
Mein Fazit nach nun über einen Monat mit LTE: Es ist eine neue Technik mit Kinderkrankheiten, dessen Betatester wir als Kunden sind. Deshalb würde ich es von Vodafone nur fair finden, wenn man auf die Trafficbegrenzung bis auf weiteres verzichtet, und stattdessen den Senderausbau weiter vorantreibt.
Ich hoffe ich konnte den einen oder anderen ermutigen, die Flinte nicht gleich ins Korn zu werfen. Probleme gibt es überall und bei jeder Technik.....
Gruß
Firebox
Nach diversen Standortveränderungen der Antenne, stand fest, ich bekomme LTE bis 10.000 Mbit rein. Juhuu, endlich auch in meiner „pampa“ Internet verfügbar. Vertrag gleich ausgefüllt und ab damit an Vodafone.
Nach langen Warten kam dann am 15.01.2011 endlich das Paket mit Easybox, Turbobox und Simkarte. Zwischenzeitlich hatte ich ja reichlich Gelegenheit mir eine entsprechende Außenantenne der Firma XYZ Spezialantennen mit 3m Anschlußkabel zu kaufen.
Dann ging es ans eingemachte. Kabel verlegt, Antenne montiert und schließlich Router und Turbobox über 15 m LAN Kabel verbunden. Dann der spannende Moment: Pin und SuperPin eigegeben und bitte warte, bitte warten, bitte warten ….. usw.
Die Power-LED rot und Internet LED blau und immer nur „bitte warten.“ Nach einer Stunde ständigen resetten und aus – einschalten reichte es mir und ich testete gleich mal die Hotline. Ein freundlicher Mitarbeiter führte mit mir einen kompletten Reset an beiden Endgeräten durch und ich testete noch mal; Ergebnis: wieder nichts …. Daraufhin meinte er, dass die SIM noch nicht aktiv sei, und ich solle mich noch einen Tag gedulden.
Am nächste Tag dann auf einmal ging es tatsächlich
Zwischenzeitlich hatte ich mir eine per Fernbedienung schaltbare Steckdoseneinheit auf den Dachboden verbaut, damit nicht immer hoch laufen musste. Dank dieses Forums hier konnte ich zahlreiche Tipps und Ratschläge von anderen Usern erhalten, die mir technisch viel geholfen haben. Mein Dank gilt speziell an @tomas-b der mir ausführlich die Wirkungsweise von LTE Antennen dargelegt hat, und mir wertvolle Tipps gegeben hat, aber natürlich auch an alle anderen User hier im Forum.
Ich war schon drauf und dran mir ne LAT22 zu bestellen, da in ein paar Tagen meine Zufriedenheitsgarantie ablaufen würde, und ich dann telefonseitig auf die absolut nicht beständige Verbindung angewiesen wäre. Internet kann man ja noch verschmerzen, aber beim Telefon hört sich der Spaß dann auf. Zumal wenn der Handyempfang ebenfalls bescheiden ist.
Aber seit nunmehr einer Woche habe ich konstant 3 Balken; wenn es gut läuft auch mal sogar 4 !! (ohne dass ich was an der Antenne gemacht habe) Keine Ahnung was da abgeht, aber es sieht vorerst mal gut aus. Nun weiß ich zwar wieder nicht ob es bei mir an den Reflektionen gelegen hat, oder ob vielleicht nur die BS einen Defekt hatte. Wie auch immer, nun heißt es erst mal abwarten ob es so bleibt, oder ob ich doch noch auf die LAT22 wechseln muss!
Bei der Internettelefonie beklagen sich gelegentlich manche, dass ein paar Silben verschluckt werden, oder über ein leichtes Echo während des Gesprächs, aber damit kann ich leben.
Seit über einer Woche kann ich mich nicht beschweren. Die Verbindung ist absolut stabil und ich hatte keinerlei Ausfälle!! Ich bete zu Gott dass das auch so bleibt
Wenn es so bleibt, bin ich absolut mit LTE zufrieden (auch das muss man hier mal sagen).
Ich würde es nur Schade finden, wenn Vodafone die Volumenbegrenzung einführen / aktivieren würde.
Mein Fazit nach nun über einen Monat mit LTE: Es ist eine neue Technik mit Kinderkrankheiten, dessen Betatester wir als Kunden sind. Deshalb würde ich es von Vodafone nur fair finden, wenn man auf die Trafficbegrenzung bis auf weiteres verzichtet, und stattdessen den Senderausbau weiter vorantreibt.
Ich hoffe ich konnte den einen oder anderen ermutigen, die Flinte nicht gleich ins Korn zu werfen. Probleme gibt es überall und bei jeder Technik.....
Gruß
Firebox
Zuletzt bearbeitet: