Moin,
besitze seit wenigen Tagen Magenta Hybrid M da nur DSL 2000 bei uns verfügbar ist. (Was anscheinend nicht mal mehr Verkauft wird)
Da ich auf aufm Dorf wohne, ist der LTE-Empfang leider wie erwartet nicht ganz optimal.
Bekomme maximal 2-3 Balken und Werte von RSRP -95 bis -99 RSRQ -7 bis -11 mit der internen Antenne.
LTE-Mast ist ungefähr 3,5 km entfernt, kein Sicht*kon*takt.
Und ist der Mast bei solchen Ergebnissen einfach überlastet? (Router ist nicht mit DSL verbunden)

Ping ist gut und Upload ebenso nur beim Download nicht annähernd.
Hab schon gelesen das Hybrid-Kunden unten in der rang liste stehen aber wenigsten 20 Mb/s sollten doch wirklich drin sein oder nicht?
Die werte ändern sich auch nachts nicht wirklich 3-5 Mb/s Rekord war 20 Mb/s
besitze seit wenigen Tagen Magenta Hybrid M da nur DSL 2000 bei uns verfügbar ist. (Was anscheinend nicht mal mehr Verkauft wird)
Da ich auf aufm Dorf wohne, ist der LTE-Empfang leider wie erwartet nicht ganz optimal.
Bekomme maximal 2-3 Balken und Werte von RSRP -95 bis -99 RSRQ -7 bis -11 mit der internen Antenne.
LTE-Mast ist ungefähr 3,5 km entfernt, kein Sicht*kon*takt.
Da das Thema noch recht neu für mich ist und dieses Teil http://www.amazon.de/LTE-Hochleistu...ichtantenne-Leistungssteigerung/dp/B00EE8RRFK schon mal ein griff ins Klo war, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.Am markierten Punkt sind die Mobilfunktechnologien GSM, GPRS, EDGE, LTE 800 (voraussichtlich nur außerhalb von Gebäuden) verfügbar.
Richtung zum nächsten LTE-Standort (LTE 800 MHz) in 345° Nordnordwest.
Und ist der Mast bei solchen Ergebnissen einfach überlastet? (Router ist nicht mit DSL verbunden)

Ping ist gut und Upload ebenso nur beim Download nicht annähernd.
Hab schon gelesen das Hybrid-Kunden unten in der rang liste stehen aber wenigsten 20 Mb/s sollten doch wirklich drin sein oder nicht?
Die werte ändern sich auch nachts nicht wirklich 3-5 Mb/s Rekord war 20 Mb/s
Zuletzt bearbeitet: