kingyear
New Member
- Tarif
- Combicard-Mobil-Data-zuhause S
- LTE Speed
- 7,2Mbit
- Hardware
- Fritz Box LTE6842
Hallo und gutes neues Jahr an alle Forumsnutzer.
Da ich hier im Forum neu bin, ein paar Worte zu mir.
Ich bin der Marco, 37 Jahre alt und aus Bayern.
Bei mir Zuhause verwende ich folgende Technik.
Fritz Box LTE6842 und eine Antenne Novero Dabendorf LTE800. Kabel ist 2m lang. Typ Aircell 5
Entweder hab ich zu ungenau im Forum geschaut oder einfach wirklich nichts gefunden.
Und zwar bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich ein Trennglied zwischen meiner Box und der Antenne brauche.
Nachfolgend meine Empfangspegel.

Aktuell habe ich eine Zweitkarte ergänzend zu meinem T-Mobile Handyvertrag mit max. 7,2Mbit und 10GB Volumen. Mitte Februar werde ich dann auf Call and Surf via Funk L umstellen.
Ich habe Glück und habe direkte Sichtverbindung zum Masten in ca. 3Km Entfernung. Zumindest stehts so in der FB. Gut vielleicht wär keine Antenne nötig, aber ich
bastel gerne mit solchen Sachen und daher möchte ich auch die Empfangswerte optimieren. Als ich dann im Internet gesucht habe, bin ich auf diese Trennglieder gekommen und
dann auf die Frage ob ich das auch brauche.
Im Voraus besten Dank für die Hilfe.
Güße Marco
Ergänzung 10.01.15 15:50Uhr:
Natürlich wurde obiges Thema schon im Forum sehr gut bearbeitet. Leider hab ich nur ungenügend gesucht.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann aber muss ich diese Trennglieder nicht einbauen. Ich für meinen Teil würde wohl auch den kleinen Umbau der Box
vornehmen.
Habt ihr ein Gefühl dafür, ob ich die Empfangswerte mit diesem Umbau überhaupt noch merklich verbessern kann? Die Werte sind ja ohnehin schon relativ gut.
Ach ja, ich habe die Antenne manuell im Menu auf interne Antenne umgestellt. Dann kommen folgende Werte raus.

Nochmal ein Update meiner Fragen. Entschuldigt bitte, aber ich bin mit dem Thema noch nicht so fit.
Wie muss obige Werte interpretieren?
Folgende Anbieter findet meine Box.

O2 sitzt ebenfalls auf diesem Masten. Vodafone ist ganz woanders.
Nochmals Danke
Besten Dank euch
Da ich hier im Forum neu bin, ein paar Worte zu mir.
Ich bin der Marco, 37 Jahre alt und aus Bayern.
Bei mir Zuhause verwende ich folgende Technik.
Fritz Box LTE6842 und eine Antenne Novero Dabendorf LTE800. Kabel ist 2m lang. Typ Aircell 5
Entweder hab ich zu ungenau im Forum geschaut oder einfach wirklich nichts gefunden.
Und zwar bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich ein Trennglied zwischen meiner Box und der Antenne brauche.
Nachfolgend meine Empfangspegel.

Aktuell habe ich eine Zweitkarte ergänzend zu meinem T-Mobile Handyvertrag mit max. 7,2Mbit und 10GB Volumen. Mitte Februar werde ich dann auf Call and Surf via Funk L umstellen.
Ich habe Glück und habe direkte Sichtverbindung zum Masten in ca. 3Km Entfernung. Zumindest stehts so in der FB. Gut vielleicht wär keine Antenne nötig, aber ich
bastel gerne mit solchen Sachen und daher möchte ich auch die Empfangswerte optimieren. Als ich dann im Internet gesucht habe, bin ich auf diese Trennglieder gekommen und
dann auf die Frage ob ich das auch brauche.
Im Voraus besten Dank für die Hilfe.
Güße Marco
Ergänzung 10.01.15 15:50Uhr:
Natürlich wurde obiges Thema schon im Forum sehr gut bearbeitet. Leider hab ich nur ungenügend gesucht.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, kann aber muss ich diese Trennglieder nicht einbauen. Ich für meinen Teil würde wohl auch den kleinen Umbau der Box
vornehmen.
Habt ihr ein Gefühl dafür, ob ich die Empfangswerte mit diesem Umbau überhaupt noch merklich verbessern kann? Die Werte sind ja ohnehin schon relativ gut.
Ach ja, ich habe die Antenne manuell im Menu auf interne Antenne umgestellt. Dann kommen folgende Werte raus.

Nochmal ein Update meiner Fragen. Entschuldigt bitte, aber ich bin mit dem Thema noch nicht so fit.
Wie muss obige Werte interpretieren?
Folgende Anbieter findet meine Box.

O2 sitzt ebenfalls auf diesem Masten. Vodafone ist ganz woanders.
Nochmals Danke
Besten Dank euch
Zuletzt bearbeitet: