MKnight
New Member
- Tarif
- A1 Net Cube M
- LTE Speed
- 20MBit/s
- Hardware
- Fritzbox 6842 + Wittenberg LAT56
Hallo zusammen,
nach dem Durchlesen von zig Beiträgen gespickt mit eurem geballten Wissen habe ich mich zuerst mit Hardware eingedeckt, angemeldet und auch gleich eine Frage:
Meine Ausgangslage:
Fritzbox 6842 + Wittenberg LAT 56. Beides im ungedämmten Dachboden aufgestellt. T-Mobile Austria mit max. 100Mbit/s Option.
Leider habe ich noch keine Informationen zum eingewählten Funkmast bekommen, dessen Standort ist also noch unbekannt. Sichtkontakt besteht höchstwahrscheinlich nicht da ich ein wenig von Bäumen und Hügeln (zum Glück nicht hoch) eingekreist bin. Antenne habe ich soweit mit Hilfe der Fritzbox Ausrichthilfe ausgerichtet.
Die Down- und Uploadwerte passen soweit (obwohl ich mir in Zukunft das Upgrade von 50 auf 100Mbit/s wohl sparen kann), die Werte aus LTEWatch irritieren mich aber doch etwas.
RSRP
Sieht nicht schlecht aus jedoch habe ich hier irgendwo gelesen, dass die Werte um jeweils 10 Einheiten auseinander liegen sollten!?
SINR sieht sehr gut aus.
RSRQ
Relativ schlecht, dieser lässt sich aber laut Recherche im Forum kaum bzw. mit überschaubarem Aufwand nicht verbessern.
RSSI
Ist mir momentan noch schleierhaft wie man den errechnet bzw. wo ich ihn ablesen kann.
Sender Distanz
Diese 9,52km irritieren mich am meisten – kann das möglich sein?
Mich würde eure Einschätzung zu diesen Werten interessieren. Vor allem der schlechte RSRQ Wert und die Sender Distanz irritieren mich.
Besten Dank vorab & Grüße aus Österreich
Lukas


nach dem Durchlesen von zig Beiträgen gespickt mit eurem geballten Wissen habe ich mich zuerst mit Hardware eingedeckt, angemeldet und auch gleich eine Frage:
Meine Ausgangslage:
Fritzbox 6842 + Wittenberg LAT 56. Beides im ungedämmten Dachboden aufgestellt. T-Mobile Austria mit max. 100Mbit/s Option.
Leider habe ich noch keine Informationen zum eingewählten Funkmast bekommen, dessen Standort ist also noch unbekannt. Sichtkontakt besteht höchstwahrscheinlich nicht da ich ein wenig von Bäumen und Hügeln (zum Glück nicht hoch) eingekreist bin. Antenne habe ich soweit mit Hilfe der Fritzbox Ausrichthilfe ausgerichtet.
Die Down- und Uploadwerte passen soweit (obwohl ich mir in Zukunft das Upgrade von 50 auf 100Mbit/s wohl sparen kann), die Werte aus LTEWatch irritieren mich aber doch etwas.
RSRP
Sieht nicht schlecht aus jedoch habe ich hier irgendwo gelesen, dass die Werte um jeweils 10 Einheiten auseinander liegen sollten!?
SINR sieht sehr gut aus.
RSRQ
Relativ schlecht, dieser lässt sich aber laut Recherche im Forum kaum bzw. mit überschaubarem Aufwand nicht verbessern.
RSSI
Ist mir momentan noch schleierhaft wie man den errechnet bzw. wo ich ihn ablesen kann.
Sender Distanz
Diese 9,52km irritieren mich am meisten – kann das möglich sein?
Mich würde eure Einschätzung zu diesen Werten interessieren. Vor allem der schlechte RSRQ Wert und die Sender Distanz irritieren mich.
Besten Dank vorab & Grüße aus Österreich
Lukas

