Damussdochmehrmöglichsein
New Member
- Hardware
- FRITZ!Box 6890 LTE
Hallo allerseits!
Einerseits bin ich ja froh, dass ich mittlerweile über LTE wenigstens ansatzweise am digitalen Zeitalter teilhaben darf.
Andererseits frage ich mich, auch wegen der vielen Speedtests, die hier von anderen gepostet wurden, ob das, was bei mir ankommt, wirklich alles ist, was ich erwarten darf.
Zu normalen Zeiten ist das ein guter Wert, abends geht er noch mal deutlich runter, teilweise unter 1 MBit. Und das trotz Außenantenne, auf den bekannte Standort des Sendemasts in 1,9 km Entfernung mit der Ausrichthilfe der FRITZ!Box ausgerichtet, Empfangsstärke der Antenne -100 +- 1-2 dBm. Zwischen Mast und Haus nur die Autobahn und ein paar Waldstücke auf absolut plattem Land, die Antenne ist am höchsten Punkt des Hauses, am Schornsteinende montiert.
Ohne Außenantenne liegt der dBm-Wert bei -106–110, die Leistung entsprechend auch niedriger.
Kann das wirklich alles sein bei der doch eher geringen Entfernung zum Sendemast?
Einerseits bin ich ja froh, dass ich mittlerweile über LTE wenigstens ansatzweise am digitalen Zeitalter teilhaben darf.
Andererseits frage ich mich, auch wegen der vielen Speedtests, die hier von anderen gepostet wurden, ob das, was bei mir ankommt, wirklich alles ist, was ich erwarten darf.

Zu normalen Zeiten ist das ein guter Wert, abends geht er noch mal deutlich runter, teilweise unter 1 MBit. Und das trotz Außenantenne, auf den bekannte Standort des Sendemasts in 1,9 km Entfernung mit der Ausrichthilfe der FRITZ!Box ausgerichtet, Empfangsstärke der Antenne -100 +- 1-2 dBm. Zwischen Mast und Haus nur die Autobahn und ein paar Waldstücke auf absolut plattem Land, die Antenne ist am höchsten Punkt des Hauses, am Schornsteinende montiert.
Ohne Außenantenne liegt der dBm-Wert bei -106–110, die Leistung entsprechend auch niedriger.
Kann das wirklich alles sein bei der doch eher geringen Entfernung zum Sendemast?