bill_lee
Member
- Tarif
- Telekom C & S
- LTE Speed
- 45MBit/10Mbit
- Hardware
- FRITZ!Box 6840 LTE, Speedport LTE II, FRITZ!Box 7490
... scheinbar noch nicht ganz tot, unsere 6840 
[DLMURL]https://avm.de/fritz-labor/labor-fuer-wartungsupdate/labor-fuer-wartungsupdate/[/DLMURL]
[DLMURL]http://download.avm.de/fritzbox/beta/wartung/fritzbox-6840-labor-61107.zip[/DLMURL]
LTE:
- Behoben - In seltenen Konstellationen konnte es nach längerer Laufzeit zum Einfrieren der Datenkonnektivität trotz Weiterbestehens der LTE-Verbindung kommen
Internet:
- Behoben - Bei Portfreigaben ändert sich sporadisch der externe Port
- Behoben - kein Hinzufügen von IPv4-Portfreigaben für Geräte mit IPv4 und IPv6 an Internetanschlüssen ohne IPv6
- Behoben - kein automatisches "Wake on LAN" bei Zugriff aus dem Internet
- Behoben - mögliche fehlerhafte Sperre der Internetnutzung durch die Kindersicherung
DECT:
- Verbesserung - Interoperabilität mit Handgeräten Speedphone 11 und 500 verbessert
- Verbesserung - Telefonbuch-Transfer zwischen Gigaset/Siemens-Produkten (ohne CAT-iq) und FRITZ!Box verbessert
WLAN:
- Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
Sicherheit:
- Verbesserung - zusätzliche Bestätigung einer Einstellungsänderung erweitert um DNS-Einstellungen und Setzen auf Werkseinstellung
- Verbesserung - Hinweise unter https://avm.de/sicherheit/ im Bereich "Updates erhöhen Sicherheit"
System:
- Verbesserung - Stabilität
[DLMURL]https://avm.de/fritz-labor/labor-fuer-wartungsupdate/labor-fuer-wartungsupdate/[/DLMURL]
[DLMURL]http://download.avm.de/fritzbox/beta/wartung/fritzbox-6840-labor-61107.zip[/DLMURL]
LTE:
- Behoben - In seltenen Konstellationen konnte es nach längerer Laufzeit zum Einfrieren der Datenkonnektivität trotz Weiterbestehens der LTE-Verbindung kommen
Internet:
- Behoben - Bei Portfreigaben ändert sich sporadisch der externe Port
- Behoben - kein Hinzufügen von IPv4-Portfreigaben für Geräte mit IPv4 und IPv6 an Internetanschlüssen ohne IPv6
- Behoben - kein automatisches "Wake on LAN" bei Zugriff aus dem Internet
- Behoben - mögliche fehlerhafte Sperre der Internetnutzung durch die Kindersicherung
DECT:
- Verbesserung - Interoperabilität mit Handgeräten Speedphone 11 und 500 verbessert
- Verbesserung - Telefonbuch-Transfer zwischen Gigaset/Siemens-Produkten (ohne CAT-iq) und FRITZ!Box verbessert
WLAN:
- Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
Sicherheit:
- Verbesserung - zusätzliche Bestätigung einer Einstellungsänderung erweitert um DNS-Einstellungen und Setzen auf Werkseinstellung
- Verbesserung - Hinweise unter https://avm.de/sicherheit/ im Bereich "Updates erhöhen Sicherheit"
System:
- Verbesserung - Stabilität
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: