Bin völliger Neuling in Sachen LTE. Ich habe seit fast 2 Wochen den Telekom Call&Surf via Funk Tarif L bei 1.8 GHz (also theoretisch bis 100 MBit/s). Maximal komme ich am Morgen zwischen 6 und 7 Uhr auf 30 MBit/s, womit ich ja im Prinzip zufrieden wäre. Der Tarif und der Zugang über LTE werden übrigens erst seit Kurzem bei uns angeboten; ich wohne mitten in einer deutschen Großstadt. Bisher hatte ich per DSL 1 MBit/s. Leider ist das auch die Geschwindigkeit, die ich häufig am Abend bekomme; manchmal ist sie etwas höher wie hier:
Generell schwankt die Geschwindigkeit extrem. Es kann also sein, dass ich eine Minute danach 22 MBit/s im DL habe und wieder eine Minute später 0,8. Mich wundert auch, dass oft die Upload-Geschwindigkeit deutlich höher ist als die DL-Geschwindigkeit, wie man ja auch hier gut sehen kann. Ist das normal? Ich verwende eine Fritzbox 6842 ohne externe Antenne, die bei mir auch nicht so ohne Weiteres zu montieren wäre, und sie scheint auch gut zu funktionieren. Die FB hängt direkt über den LAN-Anschluss an meinem PC. Hier noch weitere Werte:
Antenne 0 und 1 sowie Signalqualität: -97 dBm
RSRP ca. -98
SINR ~15-16
RSRQ schwankt recht stark zwischen ca. -6 und -12, meist aber eher so bei -8 bis -9 (whatever that means...).
Bei der Kanalanalyse stellt sich heraus, dass der gewählte Kanal eigentlich sehr gut sein sollte.
Könnt Ihr damit etwas anfangen und Tipps geben zur Verbesserung? Möglicherweise "hängen" ja nur zu viele Nachbarn gleichzeitig am selben Funkmast (von dessen Standort ich keine Ahnung habe)? Mich beunruhigt besonders die starke Schwankung vor allem am Abend, da dies es fast unmöglich macht, den Empfang zu optimieren. Danke im Voraus!
LG,
jazzy

Generell schwankt die Geschwindigkeit extrem. Es kann also sein, dass ich eine Minute danach 22 MBit/s im DL habe und wieder eine Minute später 0,8. Mich wundert auch, dass oft die Upload-Geschwindigkeit deutlich höher ist als die DL-Geschwindigkeit, wie man ja auch hier gut sehen kann. Ist das normal? Ich verwende eine Fritzbox 6842 ohne externe Antenne, die bei mir auch nicht so ohne Weiteres zu montieren wäre, und sie scheint auch gut zu funktionieren. Die FB hängt direkt über den LAN-Anschluss an meinem PC. Hier noch weitere Werte:
Antenne 0 und 1 sowie Signalqualität: -97 dBm
RSRP ca. -98
SINR ~15-16
RSRQ schwankt recht stark zwischen ca. -6 und -12, meist aber eher so bei -8 bis -9 (whatever that means...).
Bei der Kanalanalyse stellt sich heraus, dass der gewählte Kanal eigentlich sehr gut sein sollte.
Könnt Ihr damit etwas anfangen und Tipps geben zur Verbesserung? Möglicherweise "hängen" ja nur zu viele Nachbarn gleichzeitig am selben Funkmast (von dessen Standort ich keine Ahnung habe)? Mich beunruhigt besonders die starke Schwankung vor allem am Abend, da dies es fast unmöglich macht, den Empfang zu optimieren. Danke im Voraus!
LG,
jazzy
Zuletzt bearbeitet: