Hallo Franz,
Hallo Easybox Experten,
ich lese gerade euer Thema und sehe Deine Sachkenntnis - Mein Thema habe ich gerade im Forum Empfang/ LTE Sende- und Sprachübermittlungsqualität heute nachgetragen aber vermutlich dort falsche Rubrik:
Problem:
A) Easybox 803a: WLAN Erweiterung mit Repeater Fritz 300E(mit WPS Taste) an Easybox 803a ohne WPS Taste und mit zweitem WLAN Repeater im Kaskadenbetrieb wie genau möglich ?
B) Kann die Erweiterung des WLAN- Bereiches mit einem zweiten Router Fritzbox 7290.. erfolgen und für einen Laien wie wenn man in ein anderes Stockwerk des Hauses gelangen will?
...
Vielen Dank für Hinweise im voraus.
Gruss
hws
Hallo hws,
hast du den Repeater von AVM schon???
Ich würde da lieber einen Powerlineadapter mit W-LAN an deiner Stelle benutzen!
Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, das WPS bei der EasyBox A803 nicht ganz so toll ist. (Läßt teilweise keine anderen W-Lan-Geräte zu)
...
C) Erweiterung LAN bereich über Powerline Adapter:#
1) welches Produkt von welcher Firma mit bester Qualität kannst du empfehlen?
2) muss der Powerline Adapter im Haus am gleichen abgesicherten Stromzweig hängen?
3) ist der Weg- Easybox /Lankabel an Lan ausgang in Powerline Adapter und von Powerline Adapter in anderem Stockwerk per Lankabel in Lananschluß Endgerät wie z.b Multifunktionsdrucker HP wireless 8500g ?
4) kann der Wlanbereich (z.B. vom Dachgeschoß) auch zuerst über (LAN) Powerline Adapter und dann im anderen Stockwerk z.B. Untergeschoß) von dortigem Powerline Adpter auf WLAN betrieben werden entweder mit dort angehängtem WLAN Router avm Fritzbox oder einfacher über mit PowerlineAdabter ankommend verbundenem WLAN Repeater der sendet im Untergeschoß?
...
zu 1.:
Devolo und TP-Link haben da ganz ordentliche Geräte, Preis und Leistung sind in etwa gleich
zu 2.:
die Powerline-Adapter sollten schon auf der gleichen Phase sitzen, es sollte auch kein Stromzähler dazwischen sein
zu 3.:
wenn du sowieso dein Haus mit W-Lan versorgst brauchst du ja nur deinen Drucker ins Netzwerk mit einbinden
zu 4.:
man kann mehr als nur 2 Powerlineadapter zusammen hängen! Somit brauchst du keinen weiteren W-Lan-Router oder Repeater!
Ist auch die elegantere Lösung finde ich!
...
D) und wie kann man eine d.h dieselbe Telefonnr die an der Easybox TAEF buchse ankommt auf zwei Basis Stationen von Siemens Gigaset SL 400 verteilen, wenn man erreichen will das der Faxempfang über die TAEN Buchse auch über DECT (oder WLAN oder LAN) z.B. im Untergeschoß ankommt ?
Jetzt wird es Kitzlig

Die Rufzuordnung für ankommende Gespräche findet zuerst in der EasyBox A803 oder 904 statt! Unter Sprache ankommende Anrufe kannst du auswählen welcher Anschluß auf welche Rufnummer reagieren soll.
Ich nutze aber ganz gern den sogenannten S0-Bus (S-Null-Bus, bis zu 10 ISDN-Geräte direkt oder über Telefonanlage mehr ISDN-Geräte) und hänge da eine ISDN Telefonanlage hinten dran (zumeist die Eumex 504 Pc USB, 4 Analoge Telefone) und regel da die Rufzuordnung!
...
E) hat die Easybox intern einen Faxumschalter für an der TAE N Buchse angehängtem Fax via HP Multifunktionsgerät und man dieses Fax signal von Easybox 803a im DG ins UG leiten will - geht vermutlich nur über tel. Leitungsverbund im Haus ?
Nein die Easyboxen , wie auch die einfachen Telefonanlagen haben keinen Faxumschalter intern!!! Du bestimmst welche Rufnummer deine Faxnummer ist und auf welchem Anschluß der Ruf hingeleitet werden soll! Funktioniert für alle Geräte! Du kannst es aber auch so einstellen, das auf allen Anschlüssen alle Anrufe rangehen sollen oder ein Anschluß auf alle Anrufe! Jede Rufnummer kannst du auf jeden Anschluß im einzelnen oder als Paket zuordnen.
Ich habe mich jetzt mal bewußt sehr Allgemein ausgedrückt, denn nicht jeder Fall ist gleich! Wenn wir jetzt z.B. genauere Angaben hätten (kann ja nicht nur ich sondern einige andere sind hier im Forum bewandert) welche Geräte du jetzt wirklich schon hast, welche Rufnummern zur Verfügung stehen und für was verwendet werden und und und könnte man dir hier auch gezielt weiter helfen. Das betrifft auch den Netzwerktechnischen Bereich! Auch vom Gebäude her wäre eine genauere Aussage von Vorteil!
Gruß
Franz