wibbel
Member
- Tarif
- L-Tarif
- LTE Speed
- 50 Mbit
- Hardware
- Fritzbox 6840
Hallo,
habe gestern diesen LTE Vertrag im Vodafone Shop geholt, vor allem, um zu testen, da ich außerhalb der offiziellen Netzabdeckung wohne. Eigentlich wollte ich nur eine Testsim mit Router, war aber leider nicht möglich. So habe ich halt den Vertrag abgeschlossen, aber nur, weil Dank der Vodafone Zufriedenheitsgarantie eine Rückgabe innerhalb eines Monats möglich ist.
So, nun zu den Fakten. Der Mast ist ungefähr 7 km entfernt ohne jegliche Sichtverbindung. Weiterhin liege ich nicht in der Hauptabstrahlrichtung des Masten, was das Problem noch verschärft. Meine ersten Test habe ich mit einem K5005 und Läppi im Auto gemacht. Nach ungefähr 4 km brach das Signal bereits ab, allerdings muss man sehen, dass im Auto relativ schlechte Empfangsbedingungen herrschen. Trotzdem hatte ich ein schlechtes Gefühl, ob 3 km weiter überhaupt noch etwas ankommt. Mit dem Dowado Tiny Router und dem K5005 hatte ich keine Chance mich einzuwählen. Mit dem B1000 Router aber schon. Die Werte sind allerdings mehr als schlecht. z.B RSRP -122dBm RSSI -95dBm RSRQ -15 dB trotzdem bekam ich eine stabile Verbindung ohne Abbrüche mit ~ 4-5 Mbit down und knapp 1 Mbit Upload.
Habe mir heute die Funkwerk Antenne installiert, außerhalb angebracht, und habe z.Z.
RSRP -111 dB RSSI -88dBm RSRQ -7dB. Die Anzeige am Router zeigt zwar weiterhin ein Balken an, aber an den Diagnosewerten sieht man schon, dass sich etwas getan hat, wenn die Werte natürlich auch weiterhin suboptimal sind. Trotzdem spürt man die Signalverbesserung sofort an der Bandbreite.
Habe jetzt bis 10 Mbit im Download und um 2 Mbit im Upload. Der Ping bewegt sich zwischen 45 und 65 ms, was ich sehr bemerkenswert finde.
Gruß wibbel
Edit: hier noch ein Test.
http://<a href="[url]http://ww...peed.io/pics/5050/5929/speed.io.png[/IMG]</a>
habe gestern diesen LTE Vertrag im Vodafone Shop geholt, vor allem, um zu testen, da ich außerhalb der offiziellen Netzabdeckung wohne. Eigentlich wollte ich nur eine Testsim mit Router, war aber leider nicht möglich. So habe ich halt den Vertrag abgeschlossen, aber nur, weil Dank der Vodafone Zufriedenheitsgarantie eine Rückgabe innerhalb eines Monats möglich ist.
So, nun zu den Fakten. Der Mast ist ungefähr 7 km entfernt ohne jegliche Sichtverbindung. Weiterhin liege ich nicht in der Hauptabstrahlrichtung des Masten, was das Problem noch verschärft. Meine ersten Test habe ich mit einem K5005 und Läppi im Auto gemacht. Nach ungefähr 4 km brach das Signal bereits ab, allerdings muss man sehen, dass im Auto relativ schlechte Empfangsbedingungen herrschen. Trotzdem hatte ich ein schlechtes Gefühl, ob 3 km weiter überhaupt noch etwas ankommt. Mit dem Dowado Tiny Router und dem K5005 hatte ich keine Chance mich einzuwählen. Mit dem B1000 Router aber schon. Die Werte sind allerdings mehr als schlecht. z.B RSRP -122dBm RSSI -95dBm RSRQ -15 dB trotzdem bekam ich eine stabile Verbindung ohne Abbrüche mit ~ 4-5 Mbit down und knapp 1 Mbit Upload.
Habe mir heute die Funkwerk Antenne installiert, außerhalb angebracht, und habe z.Z.
RSRP -111 dB RSSI -88dBm RSRQ -7dB. Die Anzeige am Router zeigt zwar weiterhin ein Balken an, aber an den Diagnosewerten sieht man schon, dass sich etwas getan hat, wenn die Werte natürlich auch weiterhin suboptimal sind. Trotzdem spürt man die Signalverbesserung sofort an der Bandbreite.
Habe jetzt bis 10 Mbit im Download und um 2 Mbit im Upload. Der Ping bewegt sich zwischen 45 und 65 ms, was ich sehr bemerkenswert finde.
Gruß wibbel
Edit: hier noch ein Test.
http://<a href="[url]http://ww...peed.io/pics/5050/5929/speed.io.png[/IMG]</a>

Zuletzt bearbeitet: