Hallo,
...
Und niemand installiert ein Betriebssystem mal eben nur zum testen, dafür ist der Zeitaufwand zu hoch. Ich persönlich habe komplette Sicherungen des vorhergehenden BS zur Verfügung so dass ich bei einem Crash des neuen BS innerhalb von einer guten Viertelstunde auf mein altes BS zurückgreifen kann.
Sorry, wenn ich hier jemand aufs Füßchen getreten bin, aber das musste einfach mal gesagt werden.
Ein freundliches Hallo an den Netcop aus dem verschneiten Bayern
Ich fühle mich ganz und gar nicht ... , Ich kann auch was weg stecken.
Ich glaube das ich meine Grenzen selbst am besten kenne , und darfst mir glauben , ich überschätze mich ganz sicher nicht!
Den Titel LTE-Experte erhält man Aufgrund der Anzahl der Beiträge im Forum. Den Titel hab ich nie in Anspruch genommen oder ähnliches! Wobei ich sicher schon mehr als 200 LTE-Installationen in über 2 Jahren hinter mir habe! Stell dir vor , in einem anderen LTE-Forum bin ich sogar noch Mod
Ich mache mir auch immer Images von der laufenden Kiste

ich benutze hier zumeist Acronis. Also nichts neues
Ich würde es verstehen, ein Junges BS auf einen alten Rechner zu installieren um es kennen zu lernen. Wenn es aber schon solche Probs macht, das ich Hilfe brauche, dann laße ich ich es einfach und benutze einen neueren Rechner (Laptop/Pc). Da wird das alte BS per Image wieder aufgespielt und fertig! Ich hab auch nicht unbedingt die neuesten Rechner bei mir rumliegen

Wüßte auch nicht warum ich mir das leisten soll, finanziell wäre es leicht drinnen!

Ich könnte mir auch ein neues Auto kaufen , fahr aber trotzdem einen alten Seat Ibiza 6k GP01.
Für mich ist es so das der Rechner das BS bestimmt. Ich hab früher nur rein aus Ehrgeiz immer wieder mal versucht neuere BS auf alten Kisten aufzuzwingen. Heute ist mir der Aufwand und die Zeit es nicht wert!
Bei mir läuft auf allen Kisten XP Pro , und auf meinem Acer Aspire 7520G Linux und Win7 via Bootmanager! Wobei ich Linux und Win7 so gut wie gar nicht nutze!
So und jetzt ist wieder Friede Freude Eierkuchen
Gruß
Franz