mm.sln
New Member
- Tarif
- Call & Surf Comfort via Funk L/Universal
- LTE Speed
- 100 MBit laut Vertrag, 50 MBit technisch möglich, 1x 50 MBit gemessen, meistens aber ca. 25-35 MBit
- Hardware
- Fritz!Box 6840 LTE, FWD-LTE-Antenne, 3m "tomas-b - Low Loss-Antennenkabel"
Hallo!
Auch im Osten Thüringens gibt es diverse (neue) LTE-Sendemasten. Ich wohne in 04626 Wildenbörten und werde gut von Telekom (Sendemast in 04626 Posterstein, Entfernung Luftlinie 5,6 km) versorgt, auch Empfang vom Vodafone-Mast in 07580 Großenstein ist gegeben (6,0 km entfernt), siehe Karte:

Ich habe LTE Call & Surf Funk von der Telekom, stabil mit 7,2 MBit/1,4 MBit, Ping ca. 55ms laut speedtest.net, laut dem Speedtest dieser Seite ca. 9,2 MBit/1,4 MBit, Ping auch ca. 55ms (natürlich nur solange, bis die Drossel bei 10 GB/Monat greift ...). Abgelesene Empfangswerte im Diagnose-File ca. -89 dbm, -59 dbm, -6 db.
Gestern hatte ich es das erste Mal, dass mein Speedport LTE, angeschlossen mit FWD-Antenne mit 5m Kabel, den Telekom-Turm verlassen hatte und sich beim Vodafone-Turm eingebucht hatte (am Diagnose-File erkannt, auf einmal Frequenz 806 MHz anstelle von 816 MHz, bei ROAMING stand YES). Router neu gestartet, alles wieder zurück auf Telekom. Denke, aufgrund des schlechten Wetters (starker Regen) hat er den Telekom-Turm verloren und sich bei Vodafone eingeloggt, ins Netz kam ich da natürlich nicht ...
Also zusammengefasst, ich bin ziemlich zufrieden, nur: DIE DROSSEL MUSS WEG

mfG
Matthias
Auch im Osten Thüringens gibt es diverse (neue) LTE-Sendemasten. Ich wohne in 04626 Wildenbörten und werde gut von Telekom (Sendemast in 04626 Posterstein, Entfernung Luftlinie 5,6 km) versorgt, auch Empfang vom Vodafone-Mast in 07580 Großenstein ist gegeben (6,0 km entfernt), siehe Karte:

Ich habe LTE Call & Surf Funk von der Telekom, stabil mit 7,2 MBit/1,4 MBit, Ping ca. 55ms laut speedtest.net, laut dem Speedtest dieser Seite ca. 9,2 MBit/1,4 MBit, Ping auch ca. 55ms (natürlich nur solange, bis die Drossel bei 10 GB/Monat greift ...). Abgelesene Empfangswerte im Diagnose-File ca. -89 dbm, -59 dbm, -6 db.
Gestern hatte ich es das erste Mal, dass mein Speedport LTE, angeschlossen mit FWD-Antenne mit 5m Kabel, den Telekom-Turm verlassen hatte und sich beim Vodafone-Turm eingebucht hatte (am Diagnose-File erkannt, auf einmal Frequenz 806 MHz anstelle von 816 MHz, bei ROAMING stand YES). Router neu gestartet, alles wieder zurück auf Telekom. Denke, aufgrund des schlechten Wetters (starker Regen) hat er den Telekom-Turm verloren und sich bei Vodafone eingeloggt, ins Netz kam ich da natürlich nicht ...
Also zusammengefasst, ich bin ziemlich zufrieden, nur: DIE DROSSEL MUSS WEG
mfG
Matthias
Zuletzt bearbeitet: