Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich nutze seit 3 Wochen LTE von VF und bekomme, gerade Abends, nur noch sehr wenig Leistung.
Morgens um 6:00 Uhr kann ich manchmal bis 20000 messen, doch zum Nachmittag (Wenn die Kids online gehen??) wird es immer langsamer, Abends ab ca. 20:00 Uhr teilweise kaum noch 1000, vom Upload ganz zu schweigen. Die FWD-Antenne habe ich an viele verschiedene Stellen im Haus und auf dem Dachboden (wo sie jetzt im Fenster steht)versucht Auszurichten, leider ohne zufriedenstellendem Ergebnis.
Übermittelt wird das Signal per Power-Lan, es erziehlt die gleichen Ergebnisse wie ein Lan-Kabel, das ich quer durch`s Haus gelegt habe.Die EB zeigt 4 Balken an.
Der LTE-Techniker erzählte mir von einem neuen Sendemast, der ca. 5 Km entfernt sein soll, aber aus der Richtung kommt kaum was an, es liegt aber auch ein Hügel dazwischen.
Ich wohne ca. 180m ü.NN, macht das was aus?
Im Moment bekomme ich das Signal wahrscheinlich aus 10-11 Km Entfernung, allerdings liegt das Wesergebirge dazwischen und ich wohne nah am Hang.
Der nächste, mir bekannte Mast liegt 20 Km von hier entfernt.
Die genauen Standorte erfährt man ja kaum!?
Auf den Standortkarten sind hier in der Nähe teilweise Sender, oder VF-Logos zu finden und danach müsste hier eigentlich die Post abgehen, tut es aber leider nicht. Oder ist die Zelle einfach zu voll?
Ist schon echt verwirrend!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Hier noch eine Messung von eben,
Gruß
Bernd
ich nutze seit 3 Wochen LTE von VF und bekomme, gerade Abends, nur noch sehr wenig Leistung.
Morgens um 6:00 Uhr kann ich manchmal bis 20000 messen, doch zum Nachmittag (Wenn die Kids online gehen??) wird es immer langsamer, Abends ab ca. 20:00 Uhr teilweise kaum noch 1000, vom Upload ganz zu schweigen. Die FWD-Antenne habe ich an viele verschiedene Stellen im Haus und auf dem Dachboden (wo sie jetzt im Fenster steht)versucht Auszurichten, leider ohne zufriedenstellendem Ergebnis.
Übermittelt wird das Signal per Power-Lan, es erziehlt die gleichen Ergebnisse wie ein Lan-Kabel, das ich quer durch`s Haus gelegt habe.Die EB zeigt 4 Balken an.
Der LTE-Techniker erzählte mir von einem neuen Sendemast, der ca. 5 Km entfernt sein soll, aber aus der Richtung kommt kaum was an, es liegt aber auch ein Hügel dazwischen.
Ich wohne ca. 180m ü.NN, macht das was aus?
Im Moment bekomme ich das Signal wahrscheinlich aus 10-11 Km Entfernung, allerdings liegt das Wesergebirge dazwischen und ich wohne nah am Hang.
Der nächste, mir bekannte Mast liegt 20 Km von hier entfernt.
Die genauen Standorte erfährt man ja kaum!?
Auf den Standortkarten sind hier in der Nähe teilweise Sender, oder VF-Logos zu finden und danach müsste hier eigentlich die Post abgehen, tut es aber leider nicht. Oder ist die Zelle einfach zu voll?
Ist schon echt verwirrend!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Hier noch eine Messung von eben,

Gruß
Bernd
Zuletzt bearbeitet: