Der Eisbär
New Member
Tach zusammen.
Bin Neuling im Netz und vor lauter Dummheit wachsen mir schon Eselohren.
Folgender Fall: Ich habe LTE- zugang über einen Volumenvertrag. 6 GB Highspeed monatlich, und wenn weg dann weg, bzw. dann geht´s mit bis zu 64 KB weiter. Quasi garnicht.
Kein Problem, dachte ich jedenfalls, man kann ja Volumenpakete buchen. 500 MB und 3 GB stehen zur Wahl, ohne Hinweis auf sonstige Beschränkungen. Preislich auch ´ne andere Hausnummer, aber wenn man darauf angewiesen ist, darf es auch mal teurer sein.
Gesagt, getan und als schlichter Denker ging ich davon aus, dass nicht genutztes Volumen der Zubuchung nicht verfällt, da dies ja quasi ein Prepaidkauf zum bestehenden Service ist. Weit gefehlt, musste ich nun feststellen. Der Anbieter grated einfach für den laufenden Abrechnungszeitraum das Volumen von 6 auf 9 GB up. Wo vorher stand, dass mein Highspeedvolumen aufgebraucht ist, steht nun: Verfügbares Volumen für den Abrechnungszeitraum 9 GB / verbrauchtem Volumen 6,x GB. (Und was nicht verbraucht, verfällt.) Hä???
Verfügbares Volumen 3 GB/ verbrauchtem Volumen 0 würde Sinn ergeben. Was ist das denn für´ne Abzocke? 
Bin ich der einzige, dem das stinkt?
Und da wir schonmal so nett beisammen sind: Mein Endgerät ist ein PC. Von daher kann ich die angebotene App des Anbieters nicht nutzen. Also zu Fuß über´s Internet zur Homepage, eingeloggt und schon kommt man an seine Daten. Für Verbrauch- und Volumenkontrolle muss man andere Seiten bemühen. Geht das etwa zu Lasten meines Volumens?
Und wenn ich mal gelangweilt im www nach Informationen suche und Seiten öffne, fällt mir mitunter als erstes jede Menge Müll in Form von Werbung - teils irgendwelche Trailer- vor die Füße. Will ich garnicht sehen und hab´s auch nicht bestellt. Aber ich frage mich natürlich, ob gerade diese Trailer nicht einen Großteil meines Volumens fressen und ich dafür auch noch zahle?
Wäre es nämlich von vornherein für mich ersichtlich, dass diese Seiten derart zugemüllt sind, so ließe ich die Finger davon. Also die Frage: Woran erkennt man diese Seiten, wenn man bei Gockel & Co unterwegs ist? Oder gibt es Filter, Einstellungen, etc.?
Wer noch nicht ermüdet ist, den grüßt
Der Eisbär
Bin Neuling im Netz und vor lauter Dummheit wachsen mir schon Eselohren.
Folgender Fall: Ich habe LTE- zugang über einen Volumenvertrag. 6 GB Highspeed monatlich, und wenn weg dann weg, bzw. dann geht´s mit bis zu 64 KB weiter. Quasi garnicht.
Kein Problem, dachte ich jedenfalls, man kann ja Volumenpakete buchen. 500 MB und 3 GB stehen zur Wahl, ohne Hinweis auf sonstige Beschränkungen. Preislich auch ´ne andere Hausnummer, aber wenn man darauf angewiesen ist, darf es auch mal teurer sein.
Gesagt, getan und als schlichter Denker ging ich davon aus, dass nicht genutztes Volumen der Zubuchung nicht verfällt, da dies ja quasi ein Prepaidkauf zum bestehenden Service ist. Weit gefehlt, musste ich nun feststellen. Der Anbieter grated einfach für den laufenden Abrechnungszeitraum das Volumen von 6 auf 9 GB up. Wo vorher stand, dass mein Highspeedvolumen aufgebraucht ist, steht nun: Verfügbares Volumen für den Abrechnungszeitraum 9 GB / verbrauchtem Volumen 6,x GB. (Und was nicht verbraucht, verfällt.) Hä???
Bin ich der einzige, dem das stinkt?
Und da wir schonmal so nett beisammen sind: Mein Endgerät ist ein PC. Von daher kann ich die angebotene App des Anbieters nicht nutzen. Also zu Fuß über´s Internet zur Homepage, eingeloggt und schon kommt man an seine Daten. Für Verbrauch- und Volumenkontrolle muss man andere Seiten bemühen. Geht das etwa zu Lasten meines Volumens?
Und wenn ich mal gelangweilt im www nach Informationen suche und Seiten öffne, fällt mir mitunter als erstes jede Menge Müll in Form von Werbung - teils irgendwelche Trailer- vor die Füße. Will ich garnicht sehen und hab´s auch nicht bestellt. Aber ich frage mich natürlich, ob gerade diese Trailer nicht einen Großteil meines Volumens fressen und ich dafür auch noch zahle?
Wäre es nämlich von vornherein für mich ersichtlich, dass diese Seiten derart zugemüllt sind, so ließe ich die Finger davon. Also die Frage: Woran erkennt man diese Seiten, wenn man bei Gockel & Co unterwegs ist? Oder gibt es Filter, Einstellungen, etc.?
Wer noch nicht ermüdet ist, den grüßt
Der Eisbär