72157
Member
- Tarif
- Call+Surf per Funk M / O2
- LTE Speed
- 3-20 Mbit nur noch
- Hardware
- TKSpeedport2 / TKSpeedbox + FWD / LAT22 / LAT56 / Selbstbau Double Biquad für Band1
Wegen des Volumenhungers meiner Familie überlege ich gerade, ob ich neben meinem Telekom via Funk noch einen VF Gigacube zulegen soll. Habe hier gute VF LTE-Verfügbarkeit, was ich am Smartfone sehe.
Kann mir jemand eine Einschätzung geben, ob das funktechnisch Beeinträchtigungen geben kann, wenn ich damit zwei LTE-Router nah beieinander betreibe. Besonders in Bezug auf mögliche Bandbreite.
Bei Telekom habe ich diese Werte:
Frequency: 816000 kHz
RSRP: -102dBm
RSSI: -76dBm
RSRQ: -9dB
Bei VF vermute ich eher bessere.
Die Richtungen zu den Basisstationen stehen ca. 45 Grad zueinander.
Kann mir jemand eine Einschätzung geben, ob das funktechnisch Beeinträchtigungen geben kann, wenn ich damit zwei LTE-Router nah beieinander betreibe. Besonders in Bezug auf mögliche Bandbreite.
Bei Telekom habe ich diese Werte:
Frequency: 816000 kHz
RSRP: -102dBm
RSSI: -76dBm
RSRQ: -9dB
Bei VF vermute ich eher bessere.
Die Richtungen zu den Basisstationen stehen ca. 45 Grad zueinander.