CodeZero1990
New Member
- Tarif
- Prepaid
- LTE Speed
- 300
- Hardware
- Huawei Nova 2
Guten Tag Forum,
erstmal möchte ich sagen, das ich die Website sehr übersichtlich und gut finde.
Nun zu meinem Thema:
Ich habe seid Februar eine eigene Wohnung. Dort ist kein DSL verfügbar, nur normales Telefon.
Ich habe eine Satellitenschüssel zum TV gucken via DVB- S.
Da ich Aldi Talk hatte, habe ich den stärksten Handy Anbieter gewählt. Dies ist die Telekom in dem Ort (dort stehen 7 Häuser).
Empfang laut Hersteller Seiten der Anbieter:
Telekom:
- In der Wohnung: 2G Sehr gut, 3G Sehr gut, LTE Sehr Gut
Vodafone :
- In der Wohnung: 2G Sehr gut, 3G ausreichend bis schlecht, LTE Befriedigend
O2:
- In der Wohnung: 2G Sehr gut, 3G schlecht, LTE Befriedigend
Vorher hatte ich 5 Monate O2 mit der free Option. Im durchschnitt hatte ich hier etwa 60-70 GB verbrauch.
Nun habe ich mein Prepaid Tarif nach nicht einmal einen Tag aufgebraucht, da ich per Hot Spot Online gehe derzeit.
Als Hintergrund Info:
Ich surfe sehr viel im Netz und habe die OneDrive Cloud von Microsoft, die ich jede Woche aktualisiere. Darunter 2 Konsolen. Die auch ab und an Spiele Updates durchführen. Alleine ein Spiel ist ja schon 20- 60 GB groß!
Nun mein Problem:
Ich könnte Telekom prepaid weiterhin benutzen, was aber definitiv KEINE Option bleiben sollte,
Nun habe ich den Tarif gesehen für 40 GB und 70€uro von der Telekom
weitere Möglichkeit ist O2 zu nehmen und einen LTE Router mit Externer Antenne.
Vodafone mit dem Homespot hätte ich immerhin 50 GB, aber auch nicht ganz so gut vom Empfang her.
Letzte Alternative ist:
Star DSL per Satellit. Sprich 69€uro für bis 22 MBit und unbegrenzt. Wetter abhängig. Aber ich kann auch einmal auf Internet verzichten falls mal kommen sollte, das es nur Regnen sollte.
Das teuerste und auch für mich beste ist denke ich mal Telekom mit Handy für 199€uro, aber ich würde denke ich niemals so viel dafür ausgeben werde.
Was sind eure Empfehlungen?
erstmal möchte ich sagen, das ich die Website sehr übersichtlich und gut finde.
Nun zu meinem Thema:
Ich habe seid Februar eine eigene Wohnung. Dort ist kein DSL verfügbar, nur normales Telefon.
Ich habe eine Satellitenschüssel zum TV gucken via DVB- S.
Da ich Aldi Talk hatte, habe ich den stärksten Handy Anbieter gewählt. Dies ist die Telekom in dem Ort (dort stehen 7 Häuser).
Empfang laut Hersteller Seiten der Anbieter:
Telekom:
- In der Wohnung: 2G Sehr gut, 3G Sehr gut, LTE Sehr Gut
Vodafone :
- In der Wohnung: 2G Sehr gut, 3G ausreichend bis schlecht, LTE Befriedigend
O2:
- In der Wohnung: 2G Sehr gut, 3G schlecht, LTE Befriedigend
Vorher hatte ich 5 Monate O2 mit der free Option. Im durchschnitt hatte ich hier etwa 60-70 GB verbrauch.
Nun habe ich mein Prepaid Tarif nach nicht einmal einen Tag aufgebraucht, da ich per Hot Spot Online gehe derzeit.
Als Hintergrund Info:
Ich surfe sehr viel im Netz und habe die OneDrive Cloud von Microsoft, die ich jede Woche aktualisiere. Darunter 2 Konsolen. Die auch ab und an Spiele Updates durchführen. Alleine ein Spiel ist ja schon 20- 60 GB groß!
Nun mein Problem:
Ich könnte Telekom prepaid weiterhin benutzen, was aber definitiv KEINE Option bleiben sollte,
Nun habe ich den Tarif gesehen für 40 GB und 70€uro von der Telekom
weitere Möglichkeit ist O2 zu nehmen und einen LTE Router mit Externer Antenne.
Vodafone mit dem Homespot hätte ich immerhin 50 GB, aber auch nicht ganz so gut vom Empfang her.
Letzte Alternative ist:
Star DSL per Satellit. Sprich 69€uro für bis 22 MBit und unbegrenzt. Wetter abhängig. Aber ich kann auch einmal auf Internet verzichten falls mal kommen sollte, das es nur Regnen sollte.
Das teuerste und auch für mich beste ist denke ich mal Telekom mit Handy für 199€uro, aber ich würde denke ich niemals so viel dafür ausgeben werde.
Was sind eure Empfehlungen?