Hallo,
da mir dieses Forum sehr bei der Entscheidung geholfen hat, auf LTE zu wechseln, möchte ich ganz gerne meine Erfahrungen hier weitergeben.
Ich habe über die Zeitung erfahren, dass die Telekom bei uns LTE ausgebaut hat uns es von nun an auch anbietet. Da ich bis jetzt nur über DSL Lite 384 verfügte, war ich sehr Interessiert an dieser neuen Technik. Nachdem ich mich mehrere Tage mit diesem Thema beschäftigt hatte, bestelle ich es am 29.09.
Bereits am 01.10 kam der Speedport LTE mit allen Unterlagen und einem Schreiben, dass der Tarif am 07.10 umgestellt werde. Ich machte mich gleich daran, alles einzustellen. Leider wies der Router nur ein schwaches LTE Signal auf. Nachdem ich weitere Stunden damit zugebracht habe nach einer Lösung zu suchen, bestellte ich am gleichen Tag noch die Funkwerk Dabendorf LTE 800. Als diese am 05.10 bei mir eintraf montierte ich sie gleich an der Außenwand in Richtung des Sendemasten. Und siehe da, das Signal verbesserte sich.
021 RSRP: -104dBm PASS
022 RSSI: -83dBm PASS
023 RSRQ: -4dB PASS
024 Roam: no PASS
025 Antenna State: Built-Out PASS
Die Stimmung wurde ein wenig getrübt als ich am 6.10 Post von der Telekom erhielt, dass sich die Freischaltung aufgrund eines Fehlers in der Buchung auf den 12.10 verschieben würde. Aber nach mehr als 4 Jahren mit DSL Lite sollte ich diese 5 Tage auch noch überstehen. Als ich dann heute morgen den Weg an meinen PC fand, stellte ich mit Freude fest das mein ADSL Zugang bereits abgestellt und die SIM-Karte aktive war.
Also machte ich gleich einen Speedtest. Und naja was soll ich sagen: Das Grinsen hat mich seit dem nicht mehr verlassen.
Ich habe diesen Test im Laufe des Tages mehrfach wiederholt und erziele in etwa immer die gleichen Werte.
Nun möchte ich noch das Thema „Spielen mit LTE“ ansprechen, da es zu diesem Thema leider kaum Infos gab. Ich selber bin ein leidenschaftlicher Spieler. Und genau deswegen sind mir Punkte wie Latenz/Ping und Stabilität bei LTE sehr wichtig. Ich habe diese Punkte heute ausgiebig getestet und muss sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Die Stabilität der Verbindung in Spielen wie CSS ist sehr gut. Trotzdem möchte ich Spielern empfehlen sich Cfos Speed zu kaufen. Man sollte nämlich nicht vergessen, dass es sich immer noch um eine Funkverbindung handelt und diese durchaus von äußeren Einwirkungen beeinflusst wird. Cfos Speed ist ein sogenanntes Traffic shaping Programm. Dieses Programm hält unter anderem den Ping auch bei schwankender Bandbreite stabil.
Zum Ping kann sich sagen, dass dieser um Welten besser ist als bei meinem DSL Lite. Dieser befand sich immer so um die 80ms. Seit heute sieht das Ganze so aus:
Man mag es kaum glauben, aber es ist ein ganz neues Spielgefühl.
Fazit: Wie man sicher lesen konnte bin ich sehr zufrieden mit dem Wechsel. Auch vom Service her hat mich die Telekom sehr positive überrascht. Ich kann jedem nur empfehlen von DSL Lite auf LTE umzusteigen, egal ob zum surfen, arbeiten oder zum spielen.
Gruß
Christian
da mir dieses Forum sehr bei der Entscheidung geholfen hat, auf LTE zu wechseln, möchte ich ganz gerne meine Erfahrungen hier weitergeben.
Ich habe über die Zeitung erfahren, dass die Telekom bei uns LTE ausgebaut hat uns es von nun an auch anbietet. Da ich bis jetzt nur über DSL Lite 384 verfügte, war ich sehr Interessiert an dieser neuen Technik. Nachdem ich mich mehrere Tage mit diesem Thema beschäftigt hatte, bestelle ich es am 29.09.
Bereits am 01.10 kam der Speedport LTE mit allen Unterlagen und einem Schreiben, dass der Tarif am 07.10 umgestellt werde. Ich machte mich gleich daran, alles einzustellen. Leider wies der Router nur ein schwaches LTE Signal auf. Nachdem ich weitere Stunden damit zugebracht habe nach einer Lösung zu suchen, bestellte ich am gleichen Tag noch die Funkwerk Dabendorf LTE 800. Als diese am 05.10 bei mir eintraf montierte ich sie gleich an der Außenwand in Richtung des Sendemasten. Und siehe da, das Signal verbesserte sich.
021 RSRP: -104dBm PASS
022 RSSI: -83dBm PASS
023 RSRQ: -4dB PASS
024 Roam: no PASS
025 Antenna State: Built-Out PASS
Die Stimmung wurde ein wenig getrübt als ich am 6.10 Post von der Telekom erhielt, dass sich die Freischaltung aufgrund eines Fehlers in der Buchung auf den 12.10 verschieben würde. Aber nach mehr als 4 Jahren mit DSL Lite sollte ich diese 5 Tage auch noch überstehen. Als ich dann heute morgen den Weg an meinen PC fand, stellte ich mit Freude fest das mein ADSL Zugang bereits abgestellt und die SIM-Karte aktive war.
Also machte ich gleich einen Speedtest. Und naja was soll ich sagen: Das Grinsen hat mich seit dem nicht mehr verlassen.
Ich habe diesen Test im Laufe des Tages mehrfach wiederholt und erziele in etwa immer die gleichen Werte.
Nun möchte ich noch das Thema „Spielen mit LTE“ ansprechen, da es zu diesem Thema leider kaum Infos gab. Ich selber bin ein leidenschaftlicher Spieler. Und genau deswegen sind mir Punkte wie Latenz/Ping und Stabilität bei LTE sehr wichtig. Ich habe diese Punkte heute ausgiebig getestet und muss sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Die Stabilität der Verbindung in Spielen wie CSS ist sehr gut. Trotzdem möchte ich Spielern empfehlen sich Cfos Speed zu kaufen. Man sollte nämlich nicht vergessen, dass es sich immer noch um eine Funkverbindung handelt und diese durchaus von äußeren Einwirkungen beeinflusst wird. Cfos Speed ist ein sogenanntes Traffic shaping Programm. Dieses Programm hält unter anderem den Ping auch bei schwankender Bandbreite stabil.
Zum Ping kann sich sagen, dass dieser um Welten besser ist als bei meinem DSL Lite. Dieser befand sich immer so um die 80ms. Seit heute sieht das Ganze so aus:
Man mag es kaum glauben, aber es ist ein ganz neues Spielgefühl.
Fazit: Wie man sicher lesen konnte bin ich sehr zufrieden mit dem Wechsel. Auch vom Service her hat mich die Telekom sehr positive überrascht. Ich kann jedem nur empfehlen von DSL Lite auf LTE umzusteigen, egal ob zum surfen, arbeiten oder zum spielen.
Gruß
Christian