Mich dünkt ich hab an schönen neuen Masten von VF spendiert bekommen und hab jetzt weniger Speed Heute war ein nettes Montageteam bei uns , meine Frau hat es mir erzählt. Voller Ausschlag ich glaub jetzt muß ich die Antenne abrüsten nicht das die Antenne mir zum glühen anfängt gut das ich die Funkwerk auch noch habe oder gar nur noch die Stäbchen Standortbescheinigungs-Nr.: 570361 Datum der Erteilung: 12.09.2012 Google Maps: 48.305734,11.906363 Gruß Franz
Ich kann ja Montag mal schauen, ob du jetzt eine andere Station belegst. Schreib dann ein PN, damit ich daran denke.
Oh ja würde mich freuen, also im VF-Shop (komme ich gerade her, Lange Zeile 14 85435 Erding ) 3 Minuten zu Fuß von mir ist kein Empfang eben getestet ohne Antenne. Ich schick dir per PN noch einmal die Daten samt IMSI. Gruß Franz
Hallo Franz und Lte Gemeinde, bei mir ist auch derzeit bei 10 Mbit/s Schluss, komme selten drüber meistens ist aber drunter. Schade eigentlich. Jemand ne Idee wohin am besten die Antenne ausrichten. Standort: 85435 Langengeisling Gruss BF
Servus Friedel, Bei mir ist der Speed jetzt so wie er soll , hab den ein paar Mal wiederholt, Gestern und heute, oben ist das letzte Ergebnis und immer gleich. Ich werd mir Morgen oder übermorgen mal einen B1000 von meinem guten Petros holen und die Werte auslesen! Immer noch 10 von 10 Balken TB&EB. Ein plus von 3 Balken ohne das ich an der Antenne was gemacht hab. (immer noch der gleiche Platz , auf dem Balkon neben der Balkontüre am Boden) Die FWD hat jetzt auch den Weg vom Auto hoch gefunden, mal zum Test die ran hängen, die war immer 1-2 Balken schlechter. Vielleicht wird dann meine frei Versuch es mal das du die Antenne auf die alte Mälzerei ausrichtest, ja ich weiß es regnet , hab mein Weiberl grad zur S-Bahn gebracht Gruß Franz
Also jetzt bin ich mir sicher das mir VF einen neuen Masten spendiert hat !!! an der Turbo-Box hab ich jetzt nur noch die originalen Stäbchen dran und immer noch volles Rohr an Ausschlag Mit der FWD war es auch nicht anders !!! Gruß Franz
Hi BF, Du fragst nach dem besten masten? Ich peile immer noch / wieder den Eittinger Masten (Nähe Biogasanlage) in NNW und einer Entfernung von ca. 5,5 km an. War mal am vergangenen Wochenende auf dem Dach und habe die Funkwerk-Antenne auf alle mir bekannten Masten im Umkreis von 8 km angepeilt. Ich kam mit der Pegelanzeige nie über die hellgrünen Balken, Speed war (leider) nie über 5k; Negativ überraschend: die beiden näheren Masten in ED (Richtung SSW und SO) und <3km Entfernung brachten schlechtere Ergebnisse. Gruß P
mit : die beiden näheren Masten in ED (Richtung SSW und SO) und <3km Entfernung brachten schlechtere Ergebnisse. meinst du wohl die Antennen im Wald am Sollnberg hinter Aufhausen und in Walpertskirchen auf dem Turm vom Lagerhaus Ich war vorher am Sollnberg eingeloggt und da waren 21.000kbits schon die Regel und Nachts sogar 25.000kbits. Nur mein Ping war so zwischen 70 und 80ms. Mit dem B1000 lag mein Ping rd. 10ms niedriger , auch mit dem geilen Teil von TDT. Meine externe Antenne wird morgen , wenn ich mein Auto (in der Werkstatt wegen TÜV) wieder habe mit der FWD in den Kofferraum wandern. Da ich sie für mich nicht mehr brauche Mir reichen die beiden Stäbchen jetzt auch Balkontüre zu , Rollo runter und immer noch 10 von 10 Balken . Wer hat denn jetzt schon ein LTE-fähiges Handy ? Ich denke mal den Mast hab ich für kurze Zeit für mich ganz allein Gruß Franz
Hallo Franz, Station war immer die gleiche: Münchener Straße 1b 85435 Erding Geo: 48.306656 11.907667 Allerdings seit heute ca. 8:55 Uhr ist es die: 85435 Erding Geo: 48.26255 11.881011
Nein ich meinte damit die in der Taufkirchener Siedlung / Schollbach und mitten im Zentrum ED. Die beiden Positionen sind neuerdings in der Übersichtskarte der lte-anbieter.info sichtbar. Falls die vor nun zwei Wochen noch nicht aktiv waren, habe ich wohl Signale der weiter weg liegenden Masten, die Du nennst, erwischt. Also werd ich bei besserem Wetter doch nochmal aufs Dach müssen. Gruß P
Die LTE Antennen sind eigentlich immer etwas länger und schmaler. Ich würde auch auf die Mitte oben tippen.
Ha -- vor dem Gebäude hab ich auch schon mal "in echt" gestanden....;o)) Mein Tipp sind auch die Oberen-Mittleren. Weil sie einfach noch weißer sind als die anderen. Viele Grüße
LTE-Antennen sind schmäler und länger als die anderen! Bei den LTE-Antennen gehen 2 Kabel runter Und unser Sherlock Ospel hat das logische gemacht wenn sie noch nicht so lang drauf sind , dann können die auch nicht so verschmutzt sein