Funkensprung
New Member
Guten Tag
Also ich habe mich jetzt circa 1 Woche immer so 2 stunden täglich mit dem Thema beschafft und habe auch das größte logisch verstanden. Deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen eine Antenne selber zu Bauen. Durch meine Arbeit stehen mir auch alle Möglichkeiten zu Verfügung (Drehen, Fräsen usw).
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen
- Arbeitet die Ospel Antenne mit Mimo oder brauche ich bestimmte Vorraussetzungen?
- Inwiefern Spielt die Drahtdicke eine Rolle?
- Wie muss ich das mit der Impedanz auf Bezug der gesamten Antenne verstehen?
- Muss die Kabellänge auch mit in die Impedanz eingerechnet werden?
- Ich würde gerne 2x2 Biquads (wie auf dem Bild 2x) machen lohnt sich das oder ist das "spielerei"? Wenn nicht, wie verbinde ich die Antennen zueinander?
Danke für die Mühen
Also ich habe mich jetzt circa 1 Woche immer so 2 stunden täglich mit dem Thema beschafft und habe auch das größte logisch verstanden. Deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen eine Antenne selber zu Bauen. Durch meine Arbeit stehen mir auch alle Möglichkeiten zu Verfügung (Drehen, Fräsen usw).
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen
- Arbeitet die Ospel Antenne mit Mimo oder brauche ich bestimmte Vorraussetzungen?
- Inwiefern Spielt die Drahtdicke eine Rolle?
- Wie muss ich das mit der Impedanz auf Bezug der gesamten Antenne verstehen?
- Muss die Kabellänge auch mit in die Impedanz eingerechnet werden?
- Ich würde gerne 2x2 Biquads (wie auf dem Bild 2x) machen lohnt sich das oder ist das "spielerei"? Wenn nicht, wie verbinde ich die Antennen zueinander?
Danke für die Mühen