LTE News

    Service gleich null

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    Moin!

    Bei mir in 29594 ist seit dem 7.10. nix mehr mit Speed. angefangen mit 4500 down sackte bis heute der Downspeed auf 2400 ab.

    Störungsmeldung zweimal über Kontaktformular, viermal per Mail und dreimal per Fax sollte eigentlich reichen.

    Nix tut sich.

    VF hat es augenscheinlich nicht nötig.

    Testphase ist ja abgeschlossen, VF ist wohl der Meinung, Sonderkündigungsrecht sei verwirkt.

    Nee liebe Leute, nicht mit mir.

    Also, wie bereits oft genug geübt und auch erfolgreich mit diversen TK-Anbietern durchgezogen:

    Einschreiben/Rückschein mit Fristsetzung, anschließend Fachanwalt drauf und mittels Gerichtsbeschuss VF zwingen, vertragliche Leistungen auch zu liefern.

    Hab ich erfolgreich mit F-Minus geübt.

    Ich bin stinksauer!

    oder gibt es vielleicht noch einen anderen Weg???


    GrussGruss
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    ich kann dich verstehen - aber greift hier nicht das "bis zu Gesetz".

    denn dann muesste ich die T auch anpissen, weil ich keine 50 sondern 15 Mbit down habe, oder?
     

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    Was fürn Gesetz??
    dieses bis zu beinhaltet NICHT den Zusammenbruch auf 10 Prozent der vorher möglichen Down-Bandbreite.
    im übrigen habe ich morgends um fünfe gemessen, da sind wohl kaum einige Saugerkiddiers unterwegs.
    Selbst beim Homebanking bin ich durch einen Timeout rausgeflogen, HBCI ist hier etwas empfindlich.

    Aber der Upload ist nicht betroffen, Ping blieb mit um die 60 ms konstant.

    Das Prob ist wohl mal wieder irgendwo im Arcor-Backbone versteckt:

    Hop IP Hostname Pings [ms] avg [ms]
    1 212.19.45.33 - 0,85 / 0,40 / 0,28 0,51
    2 82.98.65.181 - 0,72 / 0,47 / 0,36 0,52
    3 80.81.192.117 FFMGW3.arcor-ip.net 8,04 / 3,39 / 7,25 6,23
    4 92.79.213.129 - 10,22 / 9,93 / 9,57 9,91
    5 188.111.129.230 - 10,34 / 17,57 / 17,98 15,30
    6 92.79.203.250 - 16,39 / 8,71 / 8,37 11,16
    7 92.79.200.242 - 8,07 / 7,85 / 7,81 7,91
    8 92.79.230.46 - 8,32 / 9,32 / 8,13 8,59

    der Ping-Ausreißer ist wohl offensichtlich.

    Und, was nervt, allles mit https geht bei mir momentan mit 30 sekunden dauernden Lags.

    So ne Sch.... hatte ich in der Vergangenheit mit meinem EDGE-Zugang, jetzt geht der Mist von vorn los.
     

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    eben gerade nen Speedcheck losgelassen..
    Upload 5289
    Download 836

    das macht keinen Spass mehr.
     

    nota2225

    Well-Known Member
    Tarif
    O2 my Data Spot Unlimited
    LTE Speed
    B20 im Ø 30/15 Mbit/s
    Hardware
    Huawei B528s-23a
    ich hab´dir nix getan...come down...du bist ja nicht neu hier.....schon mal was von Forenmember akoch gehoert?
     

    akoch

    Active Member
    LTE Speed
    Alles was geht
    Hardware
    Alles was LTE macht
    Ich lese ja schon mit. Ich weiß nur nicht ob ich da noch helfen kann/darf.
    Wenn er doch noch Hilfe benötigt, soll er mir bitte seine IMSI noch mal geben, dann schaue ich morgen mal ob ich was sehen kann.
     

    akoch

    Active Member
    LTE Speed
    Alles was geht
    Hardware
    Alles was LTE macht
    Ich frage mal bei den örtlichen Kollegen nach, ob bei der Station was auffällig ist und melde mich.
    (IMSI hatte ich noch)

    EDIT:

    Rückmeldung vom Kollegen:

    Station nicht auffällig, macht gute DL/UL Raten, keine Überlast durch zu viele User

    @Honigdieb:

    Welchen Pegel hast du?
    Einträge im Routerlog?

    Was ist wenn du du EB/TB Kombi dranhängst?
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    @nota2225

    Tschuldigung, war nicht so gemeint, ich hatte bloß nen ziemlich dicken Hals.

    Wollte eigentlich gestern noch weitere Infos zum besten geben, aber nix hat mehr funktioniert.
    Timeout nach 30 sekunden, egal, wo, ich hab dann abgeschaltet.

    Was mich gewaltig ärgert, ist der so genannte Service bei Vodafone.

    Anfragen werden einfach ignoriert, keinerlei Feedback, noch nicht mal eine Bestätigungsmail, dass die Anfrage zumindest angekommen ist.

    Vor der Beauftragung hatte ich bei VF angefragt, bezüglich der Verwendung von Fremdhardware und vor allem, wo die meinen Bereich versorgenden Sender stehen. Das, was da an Antworten zurück kamen, waren lediglich Textbausteine und hatten kaum Bezug zu meinen Fragen.

    Also mühsam per Hand und unter Mithilfe auch dieses Forums alle notwendigen Infos zusammengekramt,und somit meinen LTE-Zugang zum Laufen bekommen, und zwar so, wie ich es will und nicht wie VF es will.
    Es ist gelinde gesagt eine Bevormundung seitens VF,weil nämlich keinerlei Informationen bezüglich der Konfiguration und der Passwörter sowohl für Internet als auch für VoiP zu erhalten sind.
    Und dann wird mir auch noch der Zugriff auf das Konfigmenü in der Easybox verweigert.

    Ich bin fast 60 Jahre alt, habe jahrzehntelang bei einem ehemals staatlichem Telekommunikationsunternehme gearbeitet, sowohl in der Linientechnik als auch im Servicebereich. Mit ISDN groß geworden, Blackpennies Verkabelungswahn mitgemacht, BTX-Anschlüsse eingerichtet, und wo noch fast niemand das Wort Internet kannte, bereits mit ATM-155-Zugängen rumgeärgert.

    Im "Nebenjob" 20 Jahre Katastrophenschutz, natürlich Fernmeldebereich, Sprechfunker aller Fachdienste, intensiver Kontakt zun Amateurfunk und Bundeswehr, somit recht fundierte Kenntnissse, was Funk und Antennen und Ausbreitungsbedingungen betrifft.

    In meinen Anfragen hatte ich jedesmal auf entsprechnede Vorbildung hingewiesen und dementsprechend fachlich versierte Antworten verlangt.

    Nur, es wurde nicht darauf eingegangen

    Ich weiß was Service bedeutet, und ich kann ja wohl als zahlender Kunde einen entsprechenden Service verlangen.

    Aber:

    nicht nur VF ist hier ein Negativbeispiel, bei den änderen ist es teilweise noch schlechter.

    Die alten Säcke. die Durchblicker, die Fachleute sind schlichtweg zu teuer und wurden entweder in den Ruhestand versetzt oder rausgeekelt, das Jungfolk kann zwar fantastisch mit irgendwelchen Programmen umgehen, aber von der Praxis draußen und von technischen Zusammenhängen null Ahnung.

    Was nützt Abitur, DiplInf u.ä. wenn man nicht weiß, an welchen Ende man einen Hammer anfasst?

    @akoch:

    Ich bedanke mich auf diesem Weg für deine geleistete Hilfe, ich denke aber, das, was jetzt folgt, ist ein Thema zwischen VF und mir.

    Ich möchte nicht, dass du evtl. noch Ärger mit deinem Brötchengeber bekommst.
    Ich habe in der Vergangenheit an eigenem Leib erleben müssen, was passiert,wenn man seinen Arbeitgeber auf offensichtliche Fehler beim Kundendienst hinweist.


    @all:

    in meinem Profil hatte ich u.a.meine tatsächlich erreichte Geschwindigkeit mit angegeben. es sollte eigentlich eine Art Werbung für VF sein, um den potentiellen Kunden hier in meinem Bereich die Realität aufzuzeigen.

    Und, wenn man als zahlender Kunde sachlich argumentiert, und mittels Fehlerprotokollen oder auch Sreenshots auf offensichtliche Mängel hinweist, dann zeigt sich VF doch recht kulant und ist sichtlich bemüht, Fehler oder Mängel zeitgerecht abzustellen.

    Nur, was in letzter Zzeit bei VF läuft, ist nicht mehr tolerierbar.


    War da nicht was mit Qualitätsoffensive????

    GrussGruss
     

    akoch

    Active Member
    LTE Speed
    Alles was geht
    Hardware
    Alles was LTE macht
    Ich frage mal bei den örtlichen Kollegen nach, ob bei der Station was auffällig ist und melde mich.
    (IMSI hatte ich noch)

    EDIT:

    Rückmeldung vom Kollegen:

    Station nicht auffällig, macht gute DL/UL Raten, keine Überlast durch zu viele User

    @Honigdieb:

    Welchen Pegel hast du?
    Einträge im Routerlog?

    Was ist wenn du du EB/TB Kombi dranhängst?

    Hattest du das gelesen?
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    Moin, ersma danke für deine bemühungen. Heute morgen 0815Uhr:

    Up 6600, down 2200, ping 47.
    denke mal gestern war irgendwo im Backbone ne gewaltige Obstipation.

    Jedenfalls spuckt der B1000 die fast identischen Werte beim Empfangspegel aus:
    015 Service Status: Normal Service PASS
    016 Connection Status: LTE STATE CONNECTED PASS
    017 Frequency: 806000 kHz PASS
    018 Bandwidth: 10MHz PASS
    019 CellId: 110 PASS
    020 IP Address: 178.14.114.107 PASS
    021 RSRP: -89dBm PASS
    022 RSSI: -64dBm PASS
    023 RSRQ: -8dB PASS
    024 Roam: no PASS
    025 Antenna State: Built-In

    Nur wo sind meine mal erreichten 16000 down gebleiben?
    (Schnief, heul).....
     

    akoch

    Active Member
    LTE Speed
    Alles was geht
    Hardware
    Alles was LTE macht
    Obstipation = Verstopfung (musste ich erst mal googlen)

    Womit misst du die Geschwindigkeit?
    Mal mit dem Netspeedmonitor gemessen, während du bei speedtest.qsc.de ein Testfile runter lädst?
    Virenscanner mal deaktivieren.
    Nur ein Rechner am Router?

    Ich tendiere leider zu sagen, das das Problem auf deiner Seite liegt.
     

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    VODAFONE SPEEDCHECK 1.0

    Folgende Messwerte wurden ermittelt:

    Ihre Bandbreite beim Download: 1607,94 kBit/s (196.28 kBytes/s)
    Ihre Bandbreite beim Upload: 4312,28 kBit/s (526.40 kBytes/s)

    Die Ticket-Nummer dieser Messung lautet: FOOLL874
     

    akoch

    Active Member
    LTE Speed
    Alles was geht
    Hardware
    Alles was LTE macht
    Kannst du temporär mal die Auerswald abklemmen für einen Speedtest? Da kommen ziemlich viele SIP Nachrichten im Trace. (Ich habe mal eine Realtime Trace laufen)
     

    Moderator

    Administrator
    Teammitglied
    Anbieter
    Vodafone
    Tarif
    Gigacube
    LTE Speed
    500 MBit/s
    Hardware
    Gigacube 5G
    ... die Durchblicker, die Fachleute sind schlichtweg zu teuer und wurden entweder in den Ruhestand versetzt ...
    Manchmal hab ich auch den Eindruck, da werden Leute 2h geschult, wie sie das Headset aufsetzen und das wars.
    Fachwissen ist das eine, ärgerlich genug, wenns da hapert. Aber wenn dann nicht mal das Marketing es schafft den Support richtig auf Umstellungen einzustellen, wirds peinlich.
    Hab schon oft erlebt (bei allen Providern), dass neue Aktionen mit großem Tamtam und Aufwand in den Medien durchgepeitscht werden und der Service weis nix von.
    Oder erst Wochen später. Einmal hat Alice z.B. mit einer Pressemitteilung groß angekündigt, ab sofort VDSL anzubieten. Ging die Presselandschaft auf und ab.
    Aber selbst 1 Tag später wusste die Hotline nix davon und fragte, was VDSL ist :)
    Gestern hab ich mal den Hilfschat von VF kurz getestet. Der meinte die RED-Tarife mit LTE haben eine Uploadrate von 5,7MBit?
    Mein letzter Stand war eigentlich 25 MBit...

    Viele Grüsse
     

    Honigdieb

    Member
    Tarif
    GigaCube
    LTE Speed
    10000 up, 50000down
    Hardware
    2 mal Yagi 10 dBd ,Huawei B528s-23a,Sagem RL 500, Auerswald C 3000, Linksys LRT 224,Dlink Dsl321
    So, habe alles rausgeschmissen bis auf das NAS, sonst meckert mein rechner rum, weil einiges direkt vom NAS kommt.
     
    Oben