Frage: Mein Problem ist, dass die Empfangsleistung seit einiger Zeit grundsätzlich immer schlechter wird z. B. vormittags deutlich besser ist als abends (download vormittags ca. 8 - 10 mbit/s, abends 1 - 2 mbit/s). Es wurde an der Anlage die ich seit 2 Jahren nutze nichts verändert, angefangen habe ich mit ca. 10 - 15 mbit/s. Der LTE Mast der Telekom befindet sich in ca. 4 km Luftlinie, der Empfang geht über eine Außenantenne die direkt am Haus installiert ist u. ca. 2,5 m vom Router (der unmittelbar am Fenster steht) entfernt ist - also absolut kurze Wege. Interessant ist, dass unser Haus auf der Höhe gegen ist - mit fast Sichtweite zum LTE Mast. Zur Info: Die Außenantenne funktioniert, da die Leistungsstärke "intern" 3 Balken hat und mit Antenne 5 Balken besitzt. Mein Tarif: Magenta Zuhause S Hybrid
Hallo Hardy, willkommen! Also ich würde sagen du hast die Frage fast selber beantwortet. Wie du schreibst, hast du Vormittags noch ganz gute Werte, während es in den Abendstunden stark nachlässt. Das ist eigentlich der typische Indikator für eine "Überfüllung", spricht es teilen sich nun zu viele Teilnehmer die Ressourcen. Gegensteuern kann man da bei guten Empfangswerten eigentlich kaum, da das Problem dann nicht beim Endnutzer verortet ist. By the way, wie "stark" ist deine DSL-Komponente, weil 1-2 MBit, da muss der DSL-Anschluss ja praktisch garnix beisteuern??? Viele Grüsse Der Mod