Guten Tag,
ich lese jetzt schon eine Weile mit, hänge aber leider noch an einem Problem fest. Ich habe es leider nicht geschafft, einen Vertrag abschliessen zu können. Online fällt raus, da eine Verfügbarkeit nicht im System gespeichert ist. Im Vodafoneshop will man mir auch keinen Anschluss verkaufen. Es gab einen VF-Händler, der bei uns im Ort einige Anschlüsse verkauft hat, aber den kann ich leider nicht erreichen.
Wir wohnen in einem im Wald und Tal gelegenen Dorf (56271 Isenburg, Sonnenberg), das bisher mit TDSL mit 384kbit ausgestattet ist. Im Nachbarort (ca. 2km entfernt, ca 200 Meter über uns) wurde im März eine Basisstation installiert. Im Zuge dessen konnten sich einige Haushalte über einen Händler auch Anschlüsse vermitteln lassen, die auch mehr oder weniger gut funktionieren. Der Händler ist die Strassen abgefahren und hat punktuell den Empfang gemessen, mit einem USB Stick im Notebook. Je nach Lage im Dorf sind ca. 4 - 6 Mbit im DL möglich. An unserer Stelle sollen es 4 Mbit sein, wir haben relativ zu den bisherigen anderen Anschlüssen eine gute topografische Position (etwas höher, weniger Wald zum Nachbarort, es kann eine passende Aussenantenne installiert werden).

Wie kann ich am besten Vorgehen um einen LTE Anschluss zu testen? Ich würde gerne im Rahmen der Zufriedenheitsgarantie den Vertrag abschliessen, benötige aber weiterhin meine bisherigen Telefonnummern. Der alte Telekomvertrag läuft bis November. Werden die Nummern direkt portiert oder kann ich nur bis zum Ende der TDSL Kündigung nur temporäre Nummern nutzen?
ich lese jetzt schon eine Weile mit, hänge aber leider noch an einem Problem fest. Ich habe es leider nicht geschafft, einen Vertrag abschliessen zu können. Online fällt raus, da eine Verfügbarkeit nicht im System gespeichert ist. Im Vodafoneshop will man mir auch keinen Anschluss verkaufen. Es gab einen VF-Händler, der bei uns im Ort einige Anschlüsse verkauft hat, aber den kann ich leider nicht erreichen.
Wir wohnen in einem im Wald und Tal gelegenen Dorf (56271 Isenburg, Sonnenberg), das bisher mit TDSL mit 384kbit ausgestattet ist. Im Nachbarort (ca. 2km entfernt, ca 200 Meter über uns) wurde im März eine Basisstation installiert. Im Zuge dessen konnten sich einige Haushalte über einen Händler auch Anschlüsse vermitteln lassen, die auch mehr oder weniger gut funktionieren. Der Händler ist die Strassen abgefahren und hat punktuell den Empfang gemessen, mit einem USB Stick im Notebook. Je nach Lage im Dorf sind ca. 4 - 6 Mbit im DL möglich. An unserer Stelle sollen es 4 Mbit sein, wir haben relativ zu den bisherigen anderen Anschlüssen eine gute topografische Position (etwas höher, weniger Wald zum Nachbarort, es kann eine passende Aussenantenne installiert werden).

Wie kann ich am besten Vorgehen um einen LTE Anschluss zu testen? Ich würde gerne im Rahmen der Zufriedenheitsgarantie den Vertrag abschliessen, benötige aber weiterhin meine bisherigen Telefonnummern. Der alte Telekomvertrag läuft bis November. Werden die Nummern direkt portiert oder kann ich nur bis zum Ende der TDSL Kündigung nur temporäre Nummern nutzen?